Die Grundschule

Forum Die Grundschule

like, habe unten noch was zu VERA geschrieben

Thema: like, habe unten noch was zu VERA geschrieben

ot

von Henni am 04.05.2011, 07:29



Antwort auf Beitrag von Henni

... wenn ich über einen Schulwechsel nachdenke, gucke ich mir die Schulen und deren Unterrichtsmethoden an und habe gezielt nach den Ergebnissen der VERA Tests gefragt. Bei Schulen, welche diese vorenthalten, hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Andere Schulen mit guten Ergebnissen haben die Ergebnisse freizügig potentiellen Neuschülereltern zugänglich gemacht. Für mich jedenfalls ist VERA durchaus ein Tool, um die Effektivität der Übermittlung von Unterrichtsinhalten zu beurteilen.

von chartinael am 04.05.2011, 08:38



Antwort auf Beitrag von chartinael

von SnowWhite02 am 04.05.2011, 09:16



Antwort auf Beitrag von chartinael

und genau das finde cih einfach haarsträubend! Jeder Lehrer kann sich (im Genesatz zu zentralen Klassenarbeiten und Abschlussprüfungsarbeiten, die ich für sinnvoll halte) die Vera aufgaben doch vorher ansehen!!! Wenn cih als Lehrer dann möchte, dass meine klasse gut abschneidet, dann verrat ich halt vorher alles. Toll! Also schreibt meine klasse überdurchschnittlich gut und wir sind somit eine tolle Schule und cih ein klasse Lehrer, !!!! Halloo??? Nur weil es eben Eltern gibt, die allen ernstes meinen, dass diese Ergebnisse ernstzunehmen sind! Ja, dann wollen Eltern halt betrogen werden, denn eigetnlich soll man ja NICHT auf Vera gezielt vorbereiten! Schulen, sollten MEINER MEINUNG NACH natürlich alles dazu tun, dass diese unsinnigenn Test wieder abgeschafft werden, und die ganze unsinnig verplemperte Zeit und Geld lieber in den eigentlichen Unterricht stecken! VERA ist das Geld echt nciht wert..die Zeit eh nciht! Das sehen einige SChulen auch so und versuchen so gut es geht VERA zu ignorieren. Man schrieb es halt, korrigiert es und fertig. Aber so lange Eltern meinen, damit ein gutes Vergleichsinstrumnet gefunden zu haben...so lange wird dieser Mist wohl beibehalten...

von Henni am 04.05.2011, 12:41



Antwort auf Beitrag von Henni

Sehe ich das richtig? Ich denke, die Kinder würden durchaus darauf hinweisen ala ... war ja total easy, wir haben genau die Aufgaben vorher durchgenommen. Davon ganz abgesehen, hielte ich es für ethisch extrem verwerflich, wenn Lehrer so vorgingen.

von chartinael am 04.05.2011, 12:48



Antwort auf Beitrag von chartinael

Ja, ich traue das einigen Lehrern durchaus zu, da vorher ganz gezielt noch Aufgaben zu üben, weil sie gesehen haben, dass die drankommen ohne dass man sie aus welchen gründen auch immer im Unterricht hatte! Und insbesondere traue cih es es "schwachen" Lehrern zu, die sich den Schuh anziehen, dass sie Schuld haben, wenn ihre Klasse schlecht abschneidet! Und cih traue es unverbeamteten Lehrern zu, Und cih traue es Junglehrern zu, die Angst haben,d ass sie vielleicht das eine oder andere doch noch nicht richtig unterrichtet haben,. Und ich traue es faulen Lehrern zu. Und den ganz besoners eifrigen, die wollen ja erst recht, dass ihre KLAsse gut abschneidet! Und: ich traue es auch fast allen ELTERN zu, dass auch die , wenn ich ihnen einen Umschlag mit den VERA aufgaben 3 Wochen vor dem VERA Termin geben würde, und sage: bitte NICHT reinsehen und NICHT üben, das verfälscht das Ergebnis....da traue ich es wohl ca 80 % zu, dass sie da SEHR WOHL reinsehen und die Aufgaben noch mla besprechen....ja. Die einzigen, denen cih das NICHT zutraue sind eben die VERA Gegner, zu denen ich mich zähle und die überzeugt sind, dass das eben aus den geannten gründen EH kein brauchbares Ergenis liefert! Aber so lange Eltern wie du da Wert drauf legen....ja, ethisch wirklich sehr verwerflich..aber logisch, oder? Was schätzt du denn wie viel % der Eltern würden den offenen Umschlag mit den Aufgaben NICHT auspacken und ansehen??? Ehrlich?

von Henni am 04.05.2011, 12:59



Antwort auf Beitrag von Henni

Vermutlich alle würden reinschauen. Die Frage ist doch aber, ob sie gezielt DIESE Aufgaben ansprechen/üben/durchgehen. Davon ganz abgesehen, wüßte ich nicht, welcher Anteil der Eltern vorherige Einsicht in die Unterlagen hat. Ich kenne keine. Ich finde Dein Bild vom Lehrer sehr bedenklich.

von chartinael am 04.05.2011, 13:11



Antwort auf Beitrag von chartinael

Ja, natürlich hypotetisch, niemand gibt Eltern die Aufgaben vorher, aber LEHRERN gibt man die eben vorher...da frage cih mihc WOZU???? ICh muss in 3 Wochen morgens um 7 meine Prüfungsarbeiten für meine kalsse vor Zeugen aus dem tresor holen...denn DAS sind wirklich vergleichbare Abschlussarbeiten. Aber diese VERA Dinger...herrje..was für ein Unsinn!! Und auf die Frage, ob sie gezielt diese Aufgaben ansprechen: klar!! WENN cih in den Umschlag (hypotetisch) reinsehen würde, und würde sehen: oha: es kommt das Thema rechnen mit Zeit in VERA vor, laut schuleigenem Stoffverteilungsplan liegt es aber erst ENDE der Klasse 3 (oder so) , dann würde cih (wenn cih die VERA ergebnisse für wichtig halten würde) druchaus noch mla schnell 2 Stunden rechnen mit Zeit machen, klar! Soll ja Eltern geben, die die Qualität einer Schule an ebendiesen ergebnissen ablesen wollen....für MICH vertraue icvh einfach darauf, dass meine Kidnern in den 4 Jahren Grundschule alle wichtigen Dinge lernen. ICH bruache kein VERA, um meine Kidner oder deren Lehrer oder die Schule zu bewerten...ich habe mir noch nicht mla die Ergebnisse oder Arbeiten meiner eigenen Kinder geben lassen..wozu?????? Aber zugegebenermaßen könnte cih eh auf jegliche Noten in der GS verzichten..aber das ist eine andere Baustelle...denn im Übrigen: welche FOLGEN hat denn ein schlechtes Abschneiden einer Grundschule bei VERA????...richtig....KEINE !!! Es gibt dadruch KEINE kleineren Klassen, keine Sozialarbeiter, keine Nachhilfe oder Deutschkurse für Ausländer, es wird KEIN Lehrer entlassen oder ausgepeitscht..es passiert NIX. GAR NIX: Wozu dann also? Vom vielen Wiegen wird die Sau auch nicht fett...aber das ist gerade SChulpolitik...testen, vergleichen, messen, testen...und lauter Ergebnisse formulieren...mit NULLL Konsequenzen!

von Henni am 04.05.2011, 16:11



Antwort auf Beitrag von Henni

Wie bei anderen Vergleichsarbeiten einen versiegelten Umschlag erst am Tag des Tests vor der Klasse zu öffnen? Anstelle dem Test jegliche Vergleichbarkeit abzusprechen?

von chartinael am 04.05.2011, 16:26



Antwort auf Beitrag von chartinael

...aber die Vergleichbarkeit wäre erst dann gegeben, wennd er Test zB Ende Klasse 4 erfolgt wenn der GS Stoff durch ist...nciht mittendrin, wo allein die reihenfolge des Stoffverteilungsplan entscheidet, ob ein Kidn zB ein rechenverfahren schon kennt oder nciht. das wäre immerhin ein Anfang...

von Henni am 04.05.2011, 19:54



Antwort auf Beitrag von Henni

Henni, ich sehe diese ganze Testerei ja durchaus auch kritisch. Allerdings schadet es in meinen Augen den Kinder NICHT, in der Schule auch mal auf unterschiedlichste Aufgabenarten und Aufgabenstellungen vorbereitet zu werden. Vor anderen Prüfungen - an weiterführenden Schulen - werden die Kinder AUCH auf die Art der Aufgabenstellung (Realschuprüfung, Abi....) vorbereitet, indem sie mal eine Aufgabe aus Vorjahren lösen sollen. Das ist in der Regel in 1, 2 Schulstunden erledigt und sollte doch mal drin sein? Wie geschireben geht es in der Schule ja nicht nur um Wissensinhalte, sondern z.B. auch um die Kompetenz, unterschiedlichste Aufgabenstellungen gewinnbringend bearbeiten zu können. Wobei - ich habe mir die Aufgaben jetzt auch mal noch angeschaut und muss sagen, meine Tochter könnte die meisten dieser Aufgaben sicher auch ohne vorherige Erläuterung des Aufgabentyps problemlos lösen - meist reicht ja wirklich einfaches Lesen und Verstehen vollkommen aus. Im Übrigen hast du noch eine PN.

von like am 04.05.2011, 10:30