Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hort- und Nachmittagsbetreuung sind nur für zahlende Gäste :-)

Thema: Hort- und Nachmittagsbetreuung sind nur für zahlende Gäste :-)

Wir hatten das Problem auch öfter und sind mit Beharrlichkeit dabei, solches Verhalten der Eltern rigide zu beenden! Es kommt immer wieder vor, dass fremde Kinder bei uns spielen möchten. Diese verweisen wir sofort des Schulhofs. Ich unterstelle deren Eltern nämlich ganz klar Gedankengänge à la: Da sind die Kinder nicht alleine, wenn was ist, sind ja Leute da etc.! Alleine schon wegen dieser Unverschämtheit betreue ich keine nichtzahlenden Kinder. Die wollen vielleicht mal aufs Klo bei uns - läuft auch nicht. Rechtlich sind wir auf der sicheren Seite! Auch wenn Eltern ihre Kinder vom normalen Schulbetrieb nicht abholen, bin ich in der Nachmittagsbetreuung nicht zuständig und werde mich auch nicht um das Kind kümmern. Ich werde allerdings auch nicht sagen, was es tun soll (geh nach Hause etc.) denn sonst bin ich vielleicht auch dran. Es kam auch schon vor, dass fremde Kinder einfach in der Reihe standen und mitessen wollten - diese werden auch sofort rausgeschickt. Dies kann im Heimgehwusel in der 6. Stunde schon mal vorkommen. Oder Fremd-Eltern, die ein Gespräch haben, wollen noch betreuen lassen - Pustekuchen - machen wir nicht! Natürlich freundlich lächelnd: "Das geht leider nicht". Ab einer gewissen Uhrzeit (so ca. 15 min nach Schulschluss) werden alle fremden Kinder des Geländes verwiesen! Wer mehr Betreuung benötigt kann das Kind ja gerne bei uns anmelden! Wie schon erwähnt, erhalten sozialschwache Familien durchaus vergünstigte Beiträge! Ich finde die Erwartungshaltung mancher Eltern einfach dreist und ja, es nervt extrem! Warum haben die dann Kinder bekommen? Die besten Fälle sind immer die Kinder, die trotz schulfrei von ihren Rabeneltern geschickt werden. z. B. wenn sie mal wieder das Termin-Blatt vom Schuljahresanfang nicht aufgehoben haben, wo die ganzen freien Tage drauf stehen. Manchmal haben wir an solchen Tagen die Betreuung für unsere Kinder (nur mit Voranmeldung wegen des Personalschlüssels) auf und beobachten das immer wieder. Klasse!

von bösetante am 09.02.2016, 08:40



Antwort auf Beitrag von bösetante

Gibt es hier einen Bezug?

von Pamo am 09.02.2016, 08:46



Antwort auf Beitrag von bösetante

... für mich ist es neu, dass es immer Eltern sind, die mit Absicht ihre Kinder in die Betreuung / Hort schicken ohne zu zahlen. Üblicherweise kämen die gar nicht erst aufs Schulgelände, wenn sie es mal verlassen hätten .... Habt ihr keine Tore an Eurem Schulgelände, wenn es so ein hartnäckiges Problem ist? Und wenn Kinder abgeholt werden von der Schule kann es auch mal passieren dass es Staus gibt - oder wo wohnt ihr denn? - dann ist die Mutter /Oma/Opa spät dran, aber ein Schulkind kann doch problemlos vor der Schule warten. Jetzt gleich auf Rabeneltern zu schließen, wo man sich die Frage stellen muss ob die Kinder überhaupt gewollt wären - ist etwas anmaßend! Es wäre schlimm auf eine KINDER-Betreuung angewiesen zu sein, wo Du was zu sagen hättest!

von 2auseinemholz am 09.02.2016, 09:32



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Das erinnert mich ein kleines bisschen an die Mutter eines ganz netten, einsamen Jungen, die mir im Vertrauen sagte, dass ihr Sohn deswegen keine Kinder zum Spielen mitbringen darf, weil sie nicht dulden will, dass eine andere Mutter vielleicht "auf ihre Kosten" eine Stunde kindfrei hat. Dazu fiel mir nichts mehr ein.

von Pamo am 09.02.2016, 09:58



Antwort auf Beitrag von Pamo

Und Pamo: Das ist ja mal ein Grund!

von DK-Ursel am 09.02.2016, 10:23



Antwort auf Beitrag von Pamo

... nun ja, was soll ich sagen. Da ich berufstätig bin und zwar nicht nur bis 12:00, kann mein Sohn leider erst ab 16:00 Besuch empfangen und genau das musste ich mir als Grund anhören, warum xy nicht zu meinem Sohn darf. Sohn könnte im Gegenzug dann auch nur erst ab 16:00 zu xy kommen, weil davor könnte ich mir eine unentgeltliche Betreuung erschleichen.

von 2auseinemholz am 09.02.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Sind denn alle verrückt geworden? Oder spinne ich, weil ich es einfach NETT finde, dass meine Kinder Freunde haben?

von stjerne am 09.02.2016, 11:34



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Dann ist das gar nicht so selten wie ich dachte. Ich dachte, diese Frau ist total abgedreht und steht vollkommen allein da. (Übrigens flüsterte sie mir auch zu, dass sie hier im Ort keinen Anschluss findet und das gar nicht gut findet) Die armen Kinder.

von Pamo am 09.02.2016, 12:17



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Wir sind eine Grundschule, die hat leider kein Tor vor dem Schulhof. Eben, da bin ich ganz Deiner Meinung: ein Schulkind kann problemlos vor der Schule warten - die Erwartungshaltung der Fremdeltern ist allerdings dreist und frech. Keine Sorge: Die , die mit Recht bei uns sind, sind superglücklich und werden supergut betreut und versorgt mit mehr als wir müssten.... Es geht mir um die Fremden!

von bösetante am 09.02.2016, 19:11



Antwort auf Beitrag von bösetante

Warum bringt ihr die Kinder nicht einfach zur naechsten Polizeistation, so wie das bei uns gemacht wird wenn die Kinder nach 10 Minuten nicht abgeholt worden sind? Andere Leute ausser den Eltern duerfen die Kinder auch nicht mal Ausnahmsweise in eienr Notsituation abholen. Dafuer brauchen sie eine schriftliche Erlaubnis der Eltern mit Kopie von deren Ausweis. 5 Minuten nach Unterrichtsbeginn / -schluss werden die Tore zum Schulhof natuerlich mit Ketten und Schloessern verschlossen. Wuerde dir zu einem Umzug zu uns raten.

von germanit1 am 09.02.2016, 16:39



Antwort auf Beitrag von germanit1

Haha, der ist echt gut, ja, ich übertreibe schon ein wenig, allerdings nimmt es derzeit bei uns überhand und es ist schon frech, was manche Leute für umsonst erwarten - allerdings habe ich fest vor, die eventuell nicht abgeholten Kinder bei den netten Polizisten zu lassen, falls nötig. Ich habe gehört, wenn man das Jugendamt verständigt, müsste man bei dem Kind dabei bleiben, bei der Polizei kann man sie einfach abgeben ;-).... Schönen Abend noch! P.S. Wo wohnst Du und aus welchem Material sind die Ketten denn?

von bösetante am 09.02.2016, 19:04



Antwort auf Beitrag von bösetante

Wer aus diesem Forum hat denn nun seine Kinder unrechtmäßig in Deine Betreuung geschummelt, dass Du uns hier kollektiv zusammenpfeifst?

von stjerne am 09.02.2016, 20:49



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ich habe das auch nicht verstanden. Allerdings weiß ich noch, was ich für einen besonders glücklichen Tag hielt (und immer noch halte): den Tag, an dem ich meine Kinder aus der Betreuung bei uns an der Grundschule abmelden konnte. Über nicht angemeldete Kinder hat sich hier keiner aufgeregt, jedenfalls habe ich nix davon mitbekommen. Aber die Betreuung selbst, naja… Sagen wir, das war einer der Gründe, warum ich meine Kinder davon befreit habe.

von Eisfee am 10.02.2016, 07:55



Antwort auf Beitrag von Eisfee

Die Nachmittagsbetreuung, Hort kosten hier nichts, bis auf das Essen. LG maxikid

von Maxikid am 10.02.2016, 09:11



Antwort auf Beitrag von bösetante

Das sind ganz normale Metallketten, die man ueberall kaufen kann.

von germanit1 am 10.02.2016, 16:15



Antwort auf Beitrag von bösetante

Du hältst den Beitrag von Germanit1 wohl für einen Witz. Tatsächlich ist es an ihrer Schule so, sie lebt in Italien.

von doschia am 11.02.2016, 09:56