Die Grundschule

Forum Die Grundschule

...zum Threat unten passend;-)

Thema: ...zum Threat unten passend;-)

Lernen eure 2.Klässler schon viel auswendig? Unsere haben in der ersten Klasse 3 Lieder à 3 Strophen und jetzt in der 2.Klasse bis jetzt 1 Lied lernen müssen. Kein Gedicht oder sowas. Hab mich gefragt ob das nicht zu wenig ist...da dies ja sicher auch bald verlangt werden wird und Charlie&Lola unten sowas schrieb. Wie ist das bei Euch?

von Wunderkind1980 am 24.09.2012, 21:38



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Jetzt kommen bestimmt bald Weihnachtsgedichte, war bei meinen Kindern so in der 2. Klasse :-) LG, Nina

von Ninaaa am 24.09.2012, 22:17



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Also bei uns wurden ab Klasse 1 regelmäßig Gedichte und Lieder gelernt. Der Umfang wurde dann immer größer.

von Graupapagei3 am 25.09.2012, 07:39



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

.... aber meistens merken die kinder das nicht.... lieder gebete ... und manchmal auch ein gedicht als hausaufgabe ende des ersten halbjahres kommt dann das 1x1 dazu

von biggi71 am 25.09.2012, 08:35



Antwort auf Beitrag von biggi71

aus 1 x 1 ist meine auch schon ganz wild. Ich finds klasse, was da in so einen jungen Kopf alles reinpasst, wenns gut vermittelt wird ;-)

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 13:59



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

muss unsere Tochter jetzt lernen. Vorher haben sie nur kleine Verse (z.B. Muttertag) aufbekommen.

von Erdbeere81 am 25.09.2012, 10:08



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Sie haben schon einiges gelernt. Mehrere Lieder und einige Gedichte. Mal nur ein Zweizeiler als Teil eines ganzen Gedichtes, welches dann die Kinder Stück für Stück hintereinander aufgesagt haben, mal komplette Gedichte.

von Carmar am 25.09.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von Wunderkind1980

Bei uns musste in der 1. Klasse nach drei Wochen ein Lied in religion auswendig gelernt werden ;-) Es hatte vier Stropfen a vier Zeilen. Da meine Tochter fließend lesend eingeschult wurde, hatte ich ihr nur meinen Trick zum "Auswendiglernen" verraten, den Rest konnte sie sich selbst dann erlernen. Aber ich hatte schon dicke Backen gemacht, das das in der 1. Klasse schon gefordert wurde und einige Mütter hatten auch ziemlich "geflucht", denn wenn das Kind nicht lesen kann, hat man ja ein bissel mehr damit zu tun, als Eltern. Zur Zeit ist jetzt in der 2. Klasse noch nicht wieder Liedtexte oder Gedichte gefordert worden, aber meine Tochter studiert zur Zeit selbstständig Liedtexte ein, also ohne Schule. Also übt sie es so.

Mitglied inaktiv - 25.09.2012, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Maus brachte mal von der Schule einen Zweizeiler mit. Den sollte sie auswendig lernen. Sie haben ihn in der Schule wohl mal gelesen und dann mussten wir zu Haus nichts mehr machen. Das erste, was sie in der ersten Klasse auswendig lernen musste, waren die Stücke für die einschulung der neuen Erstklässler und das war ganz schnell erledigt. GsD, denn ich kann alle Mütter verstehen, die fast verzweifeln, wenn ihre Kinder nicht auswendig lernen können. Die Kids plagen sich dann so damit und es macht ihnen dann meist keinen Spaß mehr. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 25.09.2012, 17:20