Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Kupferspirale oder andere verhütungen

Thema: Kupferspirale oder andere verhütungen

Huhu, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, stelle aber dennoch mal meine Frage. Hat jemand von euch Erfahrung mit der kupferspirale, vor dem 1. Kind ? Wir sind jetzt 2 Jahre zusammen und bisher haben wir nur mit konform verhütet, weil ich Angst hatte Hormone zu mir zu nehmen. Ist ne lange Geschichte. Daher haben wir überlegt und wollten was ohne Hormone versuchen.. Was mich halt etwas stört, ist die lange Liegezeit von 3-5 Jahren.. Hat jemand noch andere Ideen? Aber eigentlich war die kupferspirale das letze was ich mir vorstellen kann und auch mit einverstanden wäre .. Ist eine schwierige Entscheidung und wäre froh, wenn mir hier jemand vielleicht ein paar Erfahrungen mitteilen würde .. Liebe Grüße

von Juli_2016 am 15.03.2017, 18:55



Antwort auf Beitrag von Juli_2016

Hallo, ich habe die Kupferspirale vor einer Woche bekommen, habe zwei Kinder und davor die Pille genommen. Besonders viel kann ich dir noch nicht berichten. außer das dass setzen schmerzlos war, nur unangenehm, hatte dann am selben Abend ein ziehen wie bei Regelschmerzen aber nicht schlimm und dann zwei Tage leichte Schmierblutungen. Jetzt merke ich gar nichts mehr, bin schon gespannt auf die erste Periode. Es gibt da noch die Möglichkeit vom Kupferperlenball, der ist für Frauen die noch kein Kind bekommen haben oder die Kupferkette, da lässt du dich am besten von deinem Frauenarzt beraten was für dich geeignet ist. Lg

von christineg am 15.03.2017, 20:24



Antwort auf Beitrag von christineg

Ich hab die Kupferkette seit ca. einem Monat (siehe oben ;) (vergleiche mal Kupferspirale und Kette - ich fand letzteres für mich passender). Ich habe keine krassen Stimmungsschwankungen mehr etc, was ich unter Pille hatte (außerdem fühlte ic mich komplett anders, wurde dicker etc). Das Einsetzen war (habe allerdings zwei Kinder) fast schmerzlos, was es bei Menschen ohne Kinder nicht sein soll (weil u.a. der Muttermund geweitet wird, allerdings vor allem wohl medikamentös). Von dem Ball habe ich auch schon gehört, es gibt dazu aber nicht solche Erfahrungswerte wie bei Spirale und Kette. Ich habe seitdem aber immer mal Zwischenblutungen und/der bräunlichen Ausfluss. Da das aber nciht gravierend ist, nehme ich das gerne in Kauf.

von maiju am 15.03.2017, 22:09



Antwort auf Beitrag von christineg

Danke für die Antworten ! Ja das mit der Gewichtszunahme, das ist mein größtes Problem, bei den meisten Methoden. Interessant fand ich auch das Stäbchen, aber sind auch viele viele Hormone und ich glaube ich würde stark drauf reagieren, mit meinem Körper und auch mein Verhalten .. Deswegen kam dann halt Spirale als Gedanke. Aber werde mich mal über die Kette belesen, danke für die Anregungen !

von Juli_2016 am 15.03.2017, 22:51



Antwort auf Beitrag von maiju

frauen, die noch nicht geboren haben, können sehr wohl ein schmerzfreies setzen der kupferspirale erleben. es ist auch falsch, dass der muttermund medikamentös geweitet werden soll. ich hatte die spirale mehrmals, jedesmal ohne '"betäubung" und ohne schmerzen. bitte keine unwahrheiten verbreiten!

von claudi700 am 16.03.2017, 08:57



Antwort auf Beitrag von claudi700

Also bei mir wurde kein Muttermund besonders geweitet, schon gar nicht medikamentoes. Es war ein einziger Schmerz, und der war ein Bruchteil einer Sekunde und ging wie ein Blitz durch meinen Koerper, und das war, als die Frauenaerztin meinen Muttermund mit der Zange oder was das war, erfasst hat, um die Spirale richtig einzusetzen. lg niki

von niccolleen am 16.03.2017, 17:42



Antwort auf Beitrag von Juli_2016

Ich habe eine Kupferspirale, und ich hatte auch eine, bevor ich Kinder hatte. Der Unterschied ist der, dass das Einsetzen, bevor man eine Geburt hinter sich hat, wehtut. Es ist zwar nur ein Bruchteil einer Sekunde, aber der ist schmerzhaft. Und das zweite ist, dass ich in der Eisprungzeit teilweise Schmerzen hatte. Diese Probleme gab es nach den Schwangerschaften alle nicht mehr. Wenn es fuer dich eine Alternative ist, dann wuerde ich es ausprobieren. ich kenne etliche, die ueberhaupt nie Probleme hatten, und selbst meine "Probleme" wuerden mich nicht davon abhalten, es wieder so zu machen. Es sind keine Hormone und es ist zuverlaessig. lg niki

von niccolleen am 15.03.2017, 22:39



Antwort auf Beitrag von niccolleen

die schmerzen beim setzen sind individuell und haben NICHTS damit zu tun, ob frau schon ein kind hat oder nicht.

von claudi700 am 16.03.2017, 08:58



Antwort auf Beitrag von claudi700

hallo ich habe schon jahren eine kuperspirale bzw inzwischen schon die x te als tipp beim einlegen wenn er sagt nun wird sie gelegt kurz husten was dumm klingt ist perfekt der neue Frauenarzt wo meine spirale gelegt hat da meine normal frauen Ärztin krank war meinte nun husten sie mal u zack nix tat weh vorher auch net ein kurzes ziehen und fertig

von Smudo am 16.03.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von claudi700

Naja, wenn es individuell ist, dann ist die statistische Haeufung immerhin so relevant, dass mich meine Frauenaerztin darauf aufmerksam gemacht hat, dass es zwei Freundinnen ebenso erlebt haben, und dass ich das nach 3 Spiralen (1 vor den Kindern, eine zwischen den Kindern, und eine jetzt) genau so bestaetigen kann. Moeglich dass es anders sein kann, aber die Wahrscheinlihckeiten sind offenbar doch tendenziell. lg niki

von niccolleen am 16.03.2017, 17:44



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Zitat meine Wenigkeit: "...was es bei Menschen ohne Kinder nicht SEIN SOLL (weil u.a. der Muttermund geweitet wird, allerdings vor allem wohl medikamentös)..." Diese "Unwahrheiten" habe ich von meinem Gyn, der wörtlich sagte, es sei ein Unterschied, ob er sie einer Frau einsetzt, die schon Kinder geboren hat oder einem jungen Mädchen/einer Frau, die noch nicht geboren hat. Es käme bei ihm regelmäßig vor, dass Frauen vor Geburten den Vorgang als schmerzhaft beschreiben würden, - im Gegensatz zu jenen, die schon ein Kind bekommen haben und wo entsprechend alles schon einmal geweitet worden sei (hier natürlich natürliche Geburt). Mein Gyn ist einer der Ärzte, der die Kupferkette schon lange legt....? Bei mir wurde der Muttermund medikamentös geweitet. Mehr kann ich da jetzt nicht zu sagen, als dass es eben bei mir so war und ich habe auch gelesen, dass es das gängige Verfahren ist, da das rein manuelle Weiten (ohne Hormone?) natürlich entsprechend mehr "Kraft" erfordert. Ist ja auch logisch? Sicher ist das auch von der Frau (und vermutlich ihren anatomischen Gegebenheiten) abhängig. Eine Freundin, die Kinder bekommen hat, sagte auch, es sei wenig schmerzhaft, wohingegen mir eine kinderlose Freundin im Vorhinein antwortete: "Ich sag mal nix (zu den Schmerzen)". Das hat natürlich nciht die Relevanz klinischer Studien, aber ich denke, ein Arzt, der das täglich in seiner Praxis macht, hat da schon ein gutes Bild. Und ich finde, es macht auch keinem Sinn, jemandem zu sagen (nur weil es einigen Frauen ohne Kinder nicht weh tut): Hey, alles kein Problem, super angenehm. Ist es nämlich nicht. Selbst wenn es mir nicht wehgetan hat, ist das Schlucken der Pille natürlich im ersten Moment weniger schmerzhaft ;)). LG

von maiju am 16.03.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von maiju

"...nicht sein soll" schließt ja nicht aus, dass es nicht auch (im Ausnahmefall) bei kinderlosen Frauen schmerzfrei erlebt werden kann. Mein Gyn meinte eben auch, dass die Frau, die schonmal Wehen etc hatte, diesen Schmerz in der Regel nicht so schlimm fände, während jemand, der da zum ersten Mal "manipuliert" wird, natürlich das Ganze krass unangenehm findet. Nicht meine Worte.

von maiju am 16.03.2017, 20:38



Antwort auf Beitrag von maiju

Im Übrigen ist es mir auf keine Fall wichtig, Recht zu haben. Ich kann nur von Erfahrungen schreiben, die ich gemacht habe oder von Umständen, die mir geschildert werden von Personen, die ich bezüglich solcher Fragen als kompetent einstufe. Aber das man daraus das "Verbreiten von Unwahrheiten" macht, möchte ich mir nicht gefallen lassen. Denn gelogen habe ich nicht :). Gute Nacht!

von maiju am 16.03.2017, 20:42



Antwort auf Beitrag von maiju

Bezueglich der Schmerzen hab ich ja genau dasselbe geschrieben wie du?! Das mit medikamentoes kann ich nicht bestaetigen, hab ich noch nie gehoert. Bei mir wurde da nix gemacht, weder vor den Kindern noch danach. lg niki

von niccolleen am 17.03.2017, 08:15



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Habe ich aber auf der HP der Kupferkette auch gerade gelesen: http://www.kupferkette.info/einsetzen-entfernen Nur weil es bei einem selber nicht so war, ist es ja nicht gelogen. Trini

von Trini am 17.03.2017, 08:42



Antwort auf Beitrag von Trini

Beziehst du dich jetzt auf die medikamentoese Muttermundweitung? Ich hab davon noch nie gehoert, auch nicht von meiner Gyn oder irgendwem anderen. Aber das mit der Regel war bei mir auch so. Ich musste immer die naechste Regel abwarten, und am ersten (zum unterschied von deinem Link) Tag ist laut meiner Gyn das Einsetzen am einfachsten. Das war alle drei mal so bei mir. Das, was sie in deinem Link mit der Klemme am Muttermund beschreiben, dass war bei mir dieser eine einzige stechende Schmerz, der einen bruchteil einer Sekunde wie ein Blitz durch meinen Koerper ging. Mehr hab ich nie gespuert. lg niki

von niccolleen am 17.03.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Die Kette muss ja befestigt werden, die Spirale bleibt durch die T-Form an ihrem Platz. Bei einem meiner Klinikaufenthalte hatte ich eine junge Frau im Zimmer, deren Gyn netterweise beim Kette legen die Gebärmutter perforiert hat. Das Kettchen fand sich dann zwischen den Darmschlingen. Trini

von Trini am 17.03.2017, 15:19



Antwort auf Beitrag von maiju

wenn du (sinngemäß) schreibst "was es bei frauen, die nicht geboren, nicht sein soll" dann ist das eine klare aussage, dass eben frauen, die noch nicht geboren haben, schmerzen haben. ein "eventuell" o. ä. wäre da hilfreich, ansonsten ist es eine gemauerte aussage, die eben nicht zu 100 % zutrifft. natürlich weisen ärzte darauf hin, dass das einsetzen weh tun kann (!), aber es ist nicht zwingend so. mein gyn hat es ähnlich wie der arzt einer mitschreiberin hier gemacht. kurz husten und fertig, null schmerzen. es kommt halt auch auf die fähigkeiten des arztes an. der erste doc, bei dem ich war, hat eine art betäubungsgel auf den muttermund gegeben. es hat null geholfen, das einsetzen tat ein wenig weh. der nächste gyn machte es einfach ohne hilfsmittel und es war top. auch die psyche der frau spielt da eine rolle, wenn man angst hat und nur auf die horrorgeschichten lauscht, ist man auch auf schmerz eingestellt und empfindet manches als schlimmer, als es eigentlich ist.

von claudi700 am 17.03.2017, 16:57



Antwort auf Beitrag von claudi700

Was ist eine "gemauerte Aussage"? Nun muss ich ja doch "rumklugscheißern". "soll" ist nicht "ist". Ich hätte vielleicht besser "nicht so sein kann" schreiben sollen, um die "Möglichkeit" auszudrücken. Jedoch habe ich ja mit dem "sein soll" wiedergeben wollen, dass es nicht meine Meinung oder Aussage ist, sondern etwas, dass mir jemand gesagt hat. Und mir wurde nicht gesagt, dass es "evtl. so sein soll" sondern so "ist" ;). Ich hoffe, man versteht es nun. Studien hat hier ja nun keiner zitiert... Medikamente: Tabletten, ich weiß jetzt den Wirkstoff nicht, kriegt man glaube ich auch bei Einleitung zur Geburt ("Es soll wohl dem Medikament ensprechen, dass man auch zur Einleitung der Geburt bekommt"), glaube Cytotec heißen die Tabs. Das ist das gängige Verfahren, dass ich auch von anderen Frauen kenne, die die KK bekommen haben.

von maiju am 20.03.2017, 00:58



Antwort auf Beitrag von Trini

Ich verbessere mich aber: Cytotec "weitet" nicht den Muttermund, sondern macht ihn wohl weich, gerade nachgelesen, so dass das "Eröffnen/Weiten" dann einfacher geht. Zudem wurde es auch bei mir unter der Regel eingesetzt. Eine Betäubung habe ich auch noch bekommen ;) und trotzdem ich sogar eine von zwie Geburten ohne Schmerzmittel ausgehalten habe, bin ich froh darüber, dass ich diese "Hilfmittel" hatte (beim Einsetzen der KK jetzt), denn ich fand das einfach irgendwie sehr unangenehm. Warum auch nicht, wenns denn hilft.

von maiju am 20.03.2017, 01:03