Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Kein Nachsorgetermin beim Gyn

Thema: Kein Nachsorgetermin beim Gyn

Hallo! Ist hier noch jemand, der nach der Geburt keine Nachsorgeuntersuchung hatte? Heute ist F. 5 monate alt und ich war noch immer nicht beim Gyn. Regel kommt regelmäßig, so ist alles gut. Hab den kleinen jeden Tag 12 Std und dafür bis jetzt nicht wirklich Zeit. Ich muss auch mal zum Augenarzt und Chirurgen wegen einer Sehnenentzündung im Arm... Schaffe es nicht. Noch jemand hier dem es so geht?

von MeineGüte am 24.10.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du kannst dein Kind doch mitnehmen. Bei mir war es so, dass die Arzthelferin speziell beim Gyn sich gefreut hat, die Kinder dann auch mal außerhalb des Bauches zu sehen. Entweder Kind schläft im Kiwa, oder die Arzthelferin schaut kurz drauf, während du im Untersuchungszimmer bist. Wenn es dich beruhigt, frag doch am Telefon, wenn du einen Termin ausmachst. Ich musste meine Kinder auch zu anderen Arztterminen mitnehmen, war kein Problem.

von kanja am 24.10.2016, 12:27



Antwort auf Beitrag von kanja

Das Problem was ich halt sehe ist: ich habe als Schwangere da MIT Termin und GBH-Verkürzung schon 3 bis 5 Std gewartet... Und ehrlich gesagt ist mir das auch zu doof, mich da zwischen den ganzen Leuten zu setzen. Wenn ich sehe, wer jetzt schon alles Schnupfen hat. F. Schlafen? Im Kiwa? Oder beim Arzt? Nene, der brüllt lieber alles zusammen bis abends um 21 Uhr dann. Is ja auch so ein Ding mit Pfiff... den kann man nicht wirklich mitnehmen. Ich hoffe ja auf den Tag, an dem er sitzen kann. Ist halt blöde, aber vermissen tu ich den Gyn jetzt auch nicht. Wollte halt mal wissen, ob ich die einzige bin damit... Wenn ich ein Auto und Lappen hätte wäre es einfacher. Kind in Sitz, honfahren, Kind mit Sitz rein und gut. Is aber nicht. Alleine hin und zurück zu Fuß kostet mich 1 std... und das bei 12 Std Kinderbetreuung ist mir ehrlich zu viel.

von MeineGüte am 24.10.2016, 12:46



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Na jaaaaaa, ehrlich gesagt werden die Arztbesuche nicht einfacher, wenn dein Kind älter wird! Mit einem Kind im Kiwa ist es viel einfacher als mit einem mobilen Kind, das nicht sitzen bleiben will. Ich habe noch nie bei einem Arzt 5 Stunden gewartet und würde es auch nicht, da würde ich mich schleunigst nach einer anderen Praxis umschauen. Zum Thema Schnupfen: Zum Kinderarzt müsst ihr ja sicher doch hin und wieder. Mehr Keime als dort wirst du in kaum einer anderen Arztpraxis finden. Du hattest ja außerdem geschrieben, du müsstest auch zu anderen Ärzten außer dem Gyn, deswegen mein Vorschlag, das Kind mitzunehmen. Gibt es auch einen Vater zum Kind, der evtl mal einen halben Tag freinehmen könnte, damit du ohne Kind zum Arzt kannst?

von kanja am 24.10.2016, 12:52



Antwort auf Beitrag von kanja

Papa hat keinen Urlaub mehr. Alles für die ganzen Kontrollen in der SS und die Zeit nach der Entbindung verbraten. Das ist ja das Problem...

von MeineGüte am 24.10.2016, 12:55



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Warum nicht beim Arzt einen Termin ausmachen und erstens die Situation schildern, vielleicht geht's ja dann ohne Wartezeit. Oder dann anmelden und wieder rausgehen und per Handy erreichbar sein. Wenn du in der nahen Umgebung bist können sie dich reinrufen. Ich verstehe aber tatsächlich deine Gründe nicht wirklich. In einer Frauenarztpraxis holt man sich in der Regel keine Erkrankungen, da es sich um eine Facharzt- und nicht um eine Hausarztpraxis handelt. Eine Stunde hin- und zurück. Warum sollte man das nicht als netten Spaziergang sehen? Gerade bei "12 Std Kinderbetreuung". Der nächste Punkt, den ich nicht verstehe. 12 Std? Was machst du den Rest vom Tag? Am Anfang ist es halt so, dass die Kleinen absolut abhängig sind - was bei einem ruhigen Kind entspannt, sonst aber auch anstrengend sein kann. Aber egal wie es bei uns gelaufen ist - wir waren immer unterwegs. Aber ehrlich gesagt klingt es so, als wolltest du einfach nicht hin. Das würde ich mir aber gut überlegen. Allein seine Tage zu haben sagt nichts über den restlichen Gesundheitszustand aus.

von Vreni1982 am 24.10.2016, 13:02



Antwort auf Beitrag von kanja

Nun,vreni, du hast halt nicht MEINEN Sohn. Der hat die ersten 8 Wochen nur gebrüllt und geweint usw. Und bis heute ist er sehr stressanfällig. Wenn ich den überall mot hinzuppeln würde wo ich hin wollte, würde der bekloppt werden weil er völlig überdreht. Du erinnerst mich gerade an meine Schwiegermutter. Die meint auch mein Baby besser zu kennen als ich und "da muss er halt durch" und so.

von MeineGüte am 24.10.2016, 13:10



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich meine sicher nicht, dein Kind besser zu kennen. Nur wenn es um meine Gesundheit ging/geht dann gab/gibt es Wege, sich darum zu kümmern (2 Möglichkeiten habe ich oben geschrieben). Und bis auf die "Schreigeschichte" klingt es eben für mich eher so, als du nicht gehen willst.

von Vreni1982 am 24.10.2016, 13:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich habe mein baby damals mitgenommen zum gyn. Am Anfang schlafen die kleinen ja viel unterwegs. Ich hatte sie oft schon mit beim arzt,das ist kein Problem außer man macht eins drauß.

von Cojote am 24.10.2016, 13:19



Antwort auf Beitrag von Cojote

Ich kann mit meinem erst seit 2 Monaten mal raus. Ich sag immer "Er ist ein Zarter!". Wir waren gestern bei meiner Schwiegermutter, und Dan hat er auch sofort geweint. Haben ihn dann beruhig und sind nach 2 Std nach Hause, weil er immer wieder angefangen hat zu weinen. Er dreht auch extremst auf. Nicht einfach nur bisschen jammern, nein, der brüllt als würde ich ihn 24 Std lang prügeln. Ist wirklich so. Deshalb scheue ich mich wirklich vorm Arztbesuch mit ihm. Weil es wirklich stressig wird. Aber wir tasten uns da weiter ran. Immer schön spazieren gehen und öfter Leute besuchen (auch wenn wir die Besuche begrenzen auf 2 std weil wir nicht möchten, dass er seinen Schlaf verpasst). Aber es ist halt wirklich hart, wenn du um 12 zur Oma fährst mit ihm, um 15 Uhr zu Hause bist und er um 19 Uhr immernoch schreit, weil er Regulationsschwierigkeiten hast. Leider habe ich niemanden, der mal auf den Kleinen aufpassen kann, außer meinem Mann, und DER hat keinen Urlaub mehr. Der Kleine schreit halt immer so viel und von 0 auf 100 in 3 Sekunden... Das ist schon so stressig...

von MeineGüte am 24.10.2016, 14:04



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo, ich war mit Extrem-Schreikind UND 1,5jährigem Kleinkind bei allen nötigen Arztterminen. Ja, da hat das Kind dann eben gebrüllt..... Hat nun mal keinen Abstellknopf. ABER mit brüllendem Kind war ich immer sehr schnell dran *flöt* Übermäßig viel krank waren meine Kinder übrigens auch nicht, auch wenn ich immer ALLE mit zum Kinderarzt/ Hausarzt/ usw. nehmen musste. Gerade das Wartezimmer beim Kinderarzt war sehr eng und klein und man musste meistens lange warten. Zudem gehören Infekt leider zum groß werden dazu. LG leaelk

von leaelk am 24.10.2016, 14:58



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich finde es nicht normal das ein baby in dem alter noch soviel weint wie du es beschreibst. Was sagt der Kinderarzt denn dazu?Da stimmt doch was nicht.

von Cojote am 24.10.2016, 22:12



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ich musste jahrelang eins oder mehrere Kinder mit zu meinen Arztterminen nehmen. Ging auch.

Mitglied inaktiv - 24.10.2016, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Der Vater hat doch irgendwann auch Feierabend

von bea+Michelle am 24.10.2016, 16:12



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Nein, so ging es mir nie! Und ich hab dafür auch ehrlich gesagt kein Verständnis. Selbst mit 3 Kindern (5 & 2 Jahre und der Säugling) hab ich es zum Gyn geschafft. Wo ein Wille ist.....

von nest118 am 24.10.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von nest118

Hallo, ob jetzt eine Untersuchung beim Gynäkologen wichtig ist,ist die eine Sache. Die andere ist:ich finde du darfst auch an dich denken und du darfst auch mal einen eigenen Termin haben,egal was es ist. Der Papa kommt mal früher heim oder geht später... Alles Gute!

von rabe71 am 24.10.2016, 21:52



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Naja, klar war es unklug, nicht zum Arzt zu gehen, man geht ja 6 Wochen nach der Entbindung einmal nachschauen lassen. Wenn du mehrere Stunden beim Gyn warten muss, such' Dir halt einen anderen. "Keine Zeit" ist eine Ausrede - man kann auch MIT Baby zum Arzt, habe ich immer so gemacht. Wenn Du keine Lust hast, zum Arzt zu gehen, ist das doch gar nicht schlimm. Dann steh' einfach dazu, es ist okay. Das Risiko trägst Du ja letztlich allein. Niemand zwingt Dich zum Arzt, dies ist ein freies Land!

von Astrid am 25.10.2016, 10:51



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Also wenn es dir gut geht, wuerde ich das mit dem Gyn jetzt nicht so eng sehen, wenn du 5 Monate nicht warst und alles ok ist, dann wird es einen 6. auch noch aushalten. Aber ich versteh eure Situation ueberhaupt nicht - 12 h gibts du das Kind weg, arbeitest du so lange? Schreikind, naja 12h macht sich sicher bemerkbar und die Vorgeschichte kenn ich nicht. Der Vater scheint auch einen sehr unflexiblen Job zu haben. Aber wie bitte geht ihr denn raus?? Wie schaffst du es zum Kinderarzt oder zum Einkaufen? Irgendwann musst du doch aus dem Haus, mit Kind, und am besten jeden Tag, wie klappt das denn? Hast du ein Tragetuch? Das solltest du unbedingt mal probieren. Kind nur zuhause ist immer anstrengend, zuhause sehen sie nichts anderes und sind in dem Alter dann meist nur noergelig und brauchen alle Aufmerksamkeit. Draussen ist vieles wirklich sehr viel leichter. Schau, dass du viel mehr rauskommst!! Oder arbeitest du so lang, dass du nur fuer die Nacht heimkommst und dann schon erschoepft bist? Ich kann mir so lg niki

von niccolleen am 25.10.2016, 16:55



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Die AP meint, dass sie selbst ihr Kind täglich 12 Stunden betreut.

von kanja am 25.10.2016, 19:37



Antwort auf Beitrag von kanja

Wo ist sie denn dann die anderen 12 Stunden? Versteh ich nicht!

von niccolleen am 26.10.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Da schläft das Baby oder der Papa ist da.

von kanja am 26.10.2016, 18:01



Antwort auf Beitrag von kanja

Ja aber tun wir das nicht alle mit einem Saeugling? Wieso kann man dann nicht mehr rausgehen? 12 h ist doch eh super, bei mir wars zwischen 22 und 24 h, und entsprechend waren die ersten 1-2 Jahre auch noch von Schlafdefizit gepraegt. lg niki

von niccolleen am 26.10.2016, 19:54



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Nene. Ich gebe das Kind nicht 12 Std weg, ich habe den alleine 12 Std für mich. Der Papa hat 1 std Hin- & Rückfahrt zuer Arbeit und JA er hat einen sehr unflexibel Job, weil sein Chef ein intolerantes A-Loch ist. Was der für einen Terz gemacht hat als er mich zur Entbindung begleiten wollte glaubt ihr nicht.... Wie wir das machen mot dem rauskommen? Die ersten Monate nur zu 3. Mittlerweile kann ich mit ihm alleine raus ohne Geschrei. Ich schrieb ja "Wir tasten uns ran!". Ich muss mal was grundlegendes klären: Es ist ok für mich wenn ihr alle schreibt "Ich habe mein Kind überall mit hin genommen!" Aber wisst ihr: Mein Freund und ich halten nunmal einen Säugling von 1,2,3,4,5... Monaten nur für bedingt geeignet, mot auf eine 2 Std Einkaufstour zu kommen. Auch halten wir ein Center zu shoppen NICHT für einen geeigneten Ort für ein Kind. Ich sehe es in meinem Verwandten und Bekanntenkreis bis heute: Das Baby MUSS mit! Ungeachtet dessen, dass ein Säugling von (ich sag mal einfach als Bsp) 2 Monaten NICHTS verpasst im IKEA. In meiner Herkunftsfamilie wurde es immer so gehandhabt, dass man die ersten 3 Monate zB maximal mit den Kind spazieren geht. So können die Kleinen erstmal ankommen bevor man sie mit Sinneseindrücken überflutet. Ich glaube einfach, dass viele Unruhe und dieses hibbelige und nervöse was man heutzutage sehr gut bei vielen Kindern beobachten kann (Modediagnose ADHS), einfach davon kommen dass man Kinder scjon vom ersten Tag an zwingt alles mitzumachen. Ich habe, außer mir, meinen Tanten und Onkel NOCH NIE jemanden gesehen, der Rücksicht auf sein Baby nimmt. "Das kann doch im Auto schlafen!" Und ähnliche Sätze... Sry nee. Das ist ignorant und respektlos dem Kind ggü. Mit F. Machen wir nur, was nicht länger als 4 Std dauert. Und das MAX. 1 x die Woche. Also wenn ich shoppen gehe für Klamotten und das dauert 4 std inkl..Fahrt, denn ist das ausreichend. Den Rest der Woche nur mal in den Supermarkt für ne Packung Milch reicht dann. Und dann aber mit KiWa, nicht Auto. Wir haben unser Kind bekommen und erziehen es wie wir möchten. Dazu gehörte auch nicht jedes Wochenende bei den Omas und Opas und Onkels und Tanten zu sitzen. Auch wenn meine Verwandten mich dafür seit 5 Monaten nur noch Scheiße finden können die sich eben auch einfach mal damit ABFINDEN wie es ist. Wir sind immernoch Eltern eines Säuglings und ich habe mot meinem Freund kaum zeit zu 2. Und dann kommen diese Leute daher UND sagen "ich WILL den Kleinen sehen". Und ich denke "Ja ist schön. Da ein Foto!" So. Das musste ich mal sagen. Vielleicht merkt sich das ja der ein oder andere für späteres. Und was mein Freund macht ist nichts weltbewegendes bzgl Job, ABER er ist halt erst nach 17 Uhr zu Hause. Und da haben die Ärzte zu. Zum Schreien: Er hat halt "eine Regulationsstörung" meinte die Kinderärztin. Ich hatte eine SEHR stressige Schwangerschaft. Ich meine wirklich stressig. Unter anderem stand ich kurz vor der Obdachlosigkeit. Aber das will ich hier nicht erläutern. Dazu kamen noch Stalking, grose finazielle Nöte und ähnlicher Mist. Deshalb hab ich wohl so ein nervöse Baby. (Es gibt sogar Studien dazu, dass Babys häufiger mit Autismus geboren werden, wenn die Mutter extremen Stress hatte-und ich habe Asperger - Autismus). Meine KiÄ meinte, der Kleine ist halt n bisschen falsch verdrahtet...

von MeineGüte am 27.10.2016, 07:57



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das klingt doch wirklcih gut. 2-4h Einkaufen geht man ja auch nicht jede Woche, und spazieren gehen ist wichtig und Reizueberflutung eindaemmen auch und ich finde es super, dass ihr euch so aktiv fuer das Baby entscheidet. "Regulationsstoerung" ist ein grosses Wort, dass vieles einfach verallgemeinert. Vielleicht schreit er, weil er ja was zu sagen hat und ihm was einfach nicht passt oder was juckt oder sonstwas. Muss ja nicht gleich die Verdrahtung schuld sein. Warum koennen denn deine Verwandten nicht mitkommen zum Spazierengehen? Das waere doch das einfachste und fuer dich und das Baby keine zusaetzliche Belastung? Jedenfalls klingst du nach einer tollen Mutter und dein Kind wird sicher bald aus dem Schreien rauswachsen, wenn es so eine starke Unterstuetzung hat. lg niki

von niccolleen am 27.10.2016, 08:36



Antwort auf Beitrag von niccolleen

Meine 2. Tochter hat ja die ersten 13 Monate durchgehend geschrien, nicht geschlafen. Es war sehr hart. Als ich sie heute morgen mal so fragte, sie ist jetzt 8, warum sie so viel geschrieben hat als süßes Baby...sagte sie, mit dicken Backen beim Frühstück, dass sie immer Hunger gehabt hätte. Noch heute ist sie wie sie damals gestillt hat. Nach bedarf und ständig. Sie war durchgehend hungrig. Ist sie aber immer noch....Ich musste so lachen, es kam ganz trocken rüber. ... Das entschädigt für so Vieles...

von Maxikid am 27.10.2016, 09:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wow, ich glaube ich könnte niemals mit Dir befreundet sein. Mit Deiner Art käme ich nicht klar. Trotzdem alles, alles Gute für Deine Familie. Und denke, trotz Deiner ( übertriebenen ) Hingabe auch mal an Dich und an Deinen Partner. Dein Kind ist nicht das Zentrum des Universums

von Pebbie am 27.10.2016, 12:22



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Im Tragetuch wird das Kind keineswegs mit Sinneseindrücken überflutet... Und wenn dann das 2. oder 3. Kind kommt, müssen die älteren auch 6 Monate drin bleiben? Komisch.

Mitglied inaktiv - 27.10.2016, 14:57



Antwort auf Beitrag von Maxikid

wie niedlich!

von Leewja am 28.10.2016, 10:13



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Einerseits meinst du, dass Babys vom vielen "Außer Haus sein" nervös und hibbelig werden und dass das gar nicht gut sei. Ihr geht maximal hin und wieder spazieren und seid sonst die ganze Zeit daheim. Dann schreibst du, dein Kind hat ne Regulationsstörung? Es schreit und ist nervös? Das widerspricht sich doch total! Zum Ursprungsproblem: Es klingt so als WOLLTEST du gar nicht zum Arzt und nimmst dein quengeliges Kind als Vorwand. Tja, das musst du dann selber wissen wie wichtig dir deine Gesundheit ist. Es wird sich doch wohl einrichten lassen, einen Gyntermin wahrnehmen zu können. Wenn dein Mann dich nicht unterstützen kann (zeitlich), dann nimm das Kind doch einfach mit! Du musst dich doch keine fünf Stunden da hinhocken! Melde dich an und frage, wie lange es etwa dauern wird, damit du nochmal rausgehen und dann wiederkommen kannst, wenn es nicht klappt mit "schnell drankommen". Ehrlich, das sind Probleme, die keine sind.

von wolke76 am 03.11.2016, 15:17



Antwort auf Beitrag von wolke76

-

von wolke76 am 03.11.2016, 15:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das klingt aber eher nach Ausrede... ;-) ;-) Ich war mit unserer Tochter nach 10 Tagen (weil Wundheilungsprobleme bei Dammriss III. Grades) beim FA, das war total unkompliziert. Ich hab sie bis sie in Kindergarten gegangen ist bei allen Arztterminen dabei gehabt - das war nie schwierig... Gerade mein Gyn ist Papa von 5 Kindern und total entspannt damit... Als ich bei einem Termin noch kurz zum Blutabnehmen ins Labor sollte, hat er kurzerhand unsere Kleine auf den Arm genommen, mit ihr gespielt und es sich nicht nehmen lassen, sie selbst hinterher in den Kinderwagen zu legen.;-) Da mussten eben mal alle kurz warten, aber er hatte die Ruhe weg dabei. Ansonsten hab ich da nie mehr als 1/2 h gewartet... LG Sani

von sani19 am 26.10.2016, 22:11



Antwort auf Beitrag von sani19

Bei meinen Gyn durfte man nur ohne Kind rein. Den ersten Termin zur Nachsorge, war 6-8 Wochen nach der Entbindung. LG maxikid

von Maxikid am 27.10.2016, 07:10



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Und zu meinen Arztterminen, bin ich immer alleine gegangen. Das war mir sehr wichtig. LG maxikid

von Maxikid am 27.10.2016, 07:13



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Als mein drittes Kind geboren war (die Älteste war gerade 3), konnte ich nur noch mit allen drei Kindern oder mindestens 2 Kindern zum Arzt, da ich alleinerziehend war und meine Kinder ja nicht alleine lassen konnte. Auch zur Rückbildung hatte ich immer die beiden Kleinen mit. Fanden nicht alle Ärzte gut, aber war nun mal nicht zu ändern. Wo ein Wille, da auch ein Weg.

von leaelk am 27.10.2016, 07:58



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ehrlich gesagt, hab ich noch keinen Arzt erlebt, der etwas dagegen hatte, wenn meine Kinder dabei waren. Warum auch? Sie haben alle selbst Kinder und sind immer sehr freundlich zu ihnen! Mein FA hat mich über 10 Jahre bis zum ersten Kind begleitet, durch die Tiefen vieler Fehlgeburten hindurch, durch jede medizinische Behandlung. Ich glaub, wenn ich meine Tochter damals nie mitgebracht hätte, wäre er sehr irritiert gewesen! Seine Freude (und die des ganzen Praxisteams) über die gesunde Geburt unserer Tochter war damals sehr echt und spürbar. :-) LG Sani

von sani19 am 27.10.2016, 19:32



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wenn es für Dich so absolut unmöglich ist, mal mit Baby für zwei Stunden das Haus zu verlassen, was machst Du dann, wenn Du mal zwei Wochen ins Krankenhaus musst? Es gibt IMMER eine Möglichkeit, etwas Dringendes zu tun, wenn man will. Und wenn man nicht will, sollte man auch dazu stehen! Ich fände es okay, einfach zu sagen: Ich hab' keine Lust, zum Arzt zu gehen, weil mir das mit Baby unterwegs zu anstrengend ist! Fertig. Na und? Wozu Deine ellenlangen Rechtfertigungen, die sind doch total überflüssig...!

von Windpferdchen am 27.10.2016, 11:43



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Dieses Forum ist echt der Hammer. Erst frage die Leute mich was und wenn i h etwas erkläre ist es eine Aisreden. Na wenn es SO einfach ist... Ehrlich: Diese Stille im Kopf, das muss unglaublich beruhigend sein, oder? Zu 99% kommt hier nur Scheiße, wenn man was schreibt. Von all den Antworten war nur eine Handvoll dabei, wo man mich nicht angepisst hat oder völlig am Thema vorbei ist. Ganz ehrlich: würde es hier Moderatoren geben, wären viele ganz sicher zurückhaltender, was ihre Äußerungen angeht.

von MeineGüte am 27.10.2016, 12:48



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Es wurden dir verschiedene Vorschläge gemacht, die du aber sämtlich als undurchführbar abgeschmettert hast. Das ist dein Recht. Die einzige Antwort, die man dir dann korrekt noch geben kann, lautet: Es ist deine Entscheidung, nicht zum gyn zu gehen. Niemand zwingt dich. Du bist sicher nicht die einzige Frau auf der Welt, die nach fünf Monaten noch nicht zur nachuntersuchung war. Ob du gesundheitliche Probleme hast, kann hier niemand wissen. Der berechtigte Einwand vieler Antworter, den ich auch habe ist, dass du bei einer akuten Erkrankung sehr wohl zum Arzt gehen könntest. Ein Weg findet sich immer.

von kanja am 27.10.2016, 14:55



Antwort auf Beitrag von kanja

Du hattest doch auch im hauptforum mal geschrieben, dass du Panik vor dem kinderarzt hast. Dann gehen deine Probleme wohl noch viel tiefer und Tipps hier reichen nicht.

von kanja am 27.10.2016, 18:07



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Ein Nachsorgetermin ist sicher sinnvoll. Bist du eigentlich zur Rückbildungsgymnastik gegangen oder hast zumindest zuhause selbst etwas gemacht? Mir scheint, du machst dir dein Leben sehr kompliziert und unflexibel durch deine dogmatischen Vorstellungen. Vielleicht überträgt sich das auch auf dein Kind. Meine Kinder sind komplett anders aufgewachsen, und deine Einstellung zum ersten Baby-Jahr ist für mich unvorstellbar - aber das war nicht das Thema.

von Tai am 27.10.2016, 18:07



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wenn man von anderen ernstgemeinte Ratschläge erbittet, also erwartet, dass sich andere die Zeit nehmen nachzudenken und zu schreiben, dann sollte man erstens mit Antworten/Kritik umgehen können, die einem insgeheim nicht passen. Und dann nicht auch noch unverschämt werden. Das einzige, was hier einige ausgedrückt haben - und das ist vollkommen legitim - ist Unverständnis. Du aber beleidigsts und antwortest unverschämt. Der Ton macht die Musik.

von Vreni1982 am 27.10.2016, 20:37



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

War ich damals auch nicht, war froh diesen Stuhl nicht mehr zu sehen. Wenn alles gut ist, ist es ok. Lg

von disi am 28.10.2016, 16:26



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

du bist wohl zu oft im windschatten von deinem herzbuben gestanden und hast zuviel rauch abgekriegt......

Mitglied inaktiv - 29.10.2016, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

genau mein gedanke... das kiffen ihres typen ist das eine. aber so eine überzogene denke bei diesem thema? vielleicht ist das kind so überdreht, weil sie immer total angespannt ist? kinder merken das doch.

von claudi700 am 29.10.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hi, Lass dich nicht bekloppt machen. Ich war bei beiden Kindern auch nicht zur Nachuntersuchung. Bin erstens ein totaler Arztmuffel (jaaa ich weiß, unvernünftig...), und zweitens haben meine Kinder (die ansonsten total normal und auch alltagstauglich sind) weder im Kiwa, noch MaxiCosi und auch nicht in der "Wunderwaffe" Tragetuch länger als 10 Minuten geschlafen, wenn sich nix mehr bewegt hat. Dann wurde geningelt, geschrien und sich gewunden, ein Horror im Wartezimmer. Das von meiner FÄ ist ca. 9qm groß und man wartet mit Termin auch locker mal 2h. DAS wollte ich mir und den Kindern auch einfach nicht antun. Zumal ich die Einstellung vertrete: Mir gehts prächtig, was soll ich beim Arzt. Völlig unvernünftig ich weiß...

von Linchen83 am 05.11.2016, 21:28