Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Dehnungsstreifen/ Depression

Thema: Dehnungsstreifen/ Depression

Guten Morgen liebe Mamis Ich erhoffe mir hier ein offenes Ohr für mein Problem zu finden. Ich habe im Oktober diesen Jahres mein erstes Kind zur Welt gebracht. Ich liebe meinen Sohn und ich liebe es Mutter zu sein. Leider habe ich aber die Befürchtung unter einer Depression zu leiden aufgrund der körperlichen Veränderungen durch die Schwangerschaft. Schon vor der Ss war ich kurvig und hatte auch ein paar Dehnungsstreifen. In der Ss habe ich dann aber über 20kg zugenommen. Gegen Ende der Ss habe ich mich gar nicht mehr gewogen weil es mich so unglücklich gemacht hat die Zahl zu sehen. Bis heute konnte ich mich nicht wiegen vor Angst. Ich habe schon mit einer Ernährungsumstellung begonnen und auch mit Sport sei es auch nur 15 min am Tag ich bemühe mich. Mein Mann arbeitet im Schichtwechsel und ich bin hauptsächlich alleine mit dem Kleinen und für mich ist das auch alles neuland. Zumal kommt noch dazu dass ich Vollstille und mir das echt sehr viel Energie raubt. Ich fühle mich so einsam und bin so unglücklich mit mir selber. Ich gucke gar nicht mehr in den Spiegel. Kämme mir nicht ein mal mehr die Haare und laufe nur noch in XXXL tshirt rum. Leider gehe ich auch gar nicht raus weil ich mich einfach so unwohl fühle. Gleichzeitig macht mir das aber auch so ein schlechtes Gewissen weil mein Sohn raus sollte. Dazu kommt das mein Mann ein sehr sehr attraktiver und gutaussehender Mann ist der seeeehr viel Sport macht. Neben ihm fühle ich mich so widerlich. Ich träume seit 2 Wochen jede Nacht schlecht dass er mich betrügt oder verlässt. Ich weiß dass mein Mann mich liebt und wir haben auch eine sehr glückliche Ehe aber ich bin so unglücklich mit mir selber. Mein Bauch sieht aus wie ein Schlachtfeld die Risse gehen teilweise bis in meinen Intimbereich und sind sehr tief. Er versucht mich aufzumuntern aber das bringt nichts weil ich weiss dass er es eigentlich auch nicht schön findet was ja auch total normal ist. Ich habe Angst durch die Depression als Ehefrau und Mutter zu versagen. Ich weine jeden Tag und habe niemanden mit dem ich darüber reden kann ich habe keine Freundinnen noch hab ich so richtig jemanden in der Familie mit dem ich reden kann. Ich bin immer so einsam und mit mir selbst halte ich es nicht aus. Nicht mal unter der Dusche kann ich meinen Körper angucken. Bitte sagt mir ob das normal ist oder ich einen Arzt aufsuchen sollte. Was kann ich gegen die Dehnungsstreifen tun? Bitte hilft mir :(

von tiffi.53 am 19.12.2021, 06:54



Antwort auf Beitrag von tiffi.53

Ich glaube dass du mehrere Baustellen hast und das Problem sicherlich viel tiefer sitzt als die Dehnungsstreifen und das Gewicht was du zugelegt hast. Es sind zwar schon alles Sachen die man alleine auch angehen könnte aber ich denke du hast die Kraft nicht dafür und somit wirst du es ohne professionelle Hilfe sicherlich nicht schaffen. Ich frag mich nur, unterstützt dich nicht dein Mann? Wenn er sehr viel Sport macht und sicherlich auch auf die Ernährung achtet dürfte das mit dem Abnehmen doch nicht so das große Problem sein Zudem ist meistens die Einsamkeit auch der größte Feind den es gibt. Gibt es denn so gar keine Möglichkeiten andere Frauen/Mütter kennenzulernen? Kollegen, Nachbarn, Müttergruppen, alte Freunde oder vielleicht hat dein Mann auch paar Freunde…

von 12Mami am 19.12.2021, 10:28



Antwort auf Beitrag von 12Mami

Erst ein mal danke für deine Antwort. Sicherlich sind es nicht nur die Dehnungsstreifen aber die sind zurzeit mein größtes Problem. Ich hab seit meiner Ss gar keine Freunde mehr ich bin auch die erste die Mama geworden ist. Mein Mann achtet gar nicht auf seine Ernährung er macht einfach nur sehr viel Sport und ist in Topform. Er unterstützt mich. Versucht mich zu motivieren etc. aber ich stehe mir selber im Weg. Ich denke mir selbst wenn ich abnehme wird mein Bauch weiterhin so aussehen. Ich hab wirklich den kompletten Bauch überdeckt mit Streifen. Ich denke dass ich dabei bin eine Depression zu entwickeln und werde mir auf jeden Fall fachärztliche Hilfe suchen.

von tiffi.53 am 19.12.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von tiffi.53

Wenn Du eine Depression hast, ist es eine Wochenbettdepression. Die kann im ganzen ersten Jahr nach der Entbindung auftreten, und sie muss behandelt werden. Sprich also mit dem Hausarzt oder Gynäkologen darüber. Dehnungsstreifen gehen nicht mehr weg, sie werden später aber weiß statt rot, und dann sieht man sie kaum noch. Der Grund, warum sie nicht weggehen: Es sind Risse im Fleisch (= Bindegewebe), und Risse hier können nur vernarben, aber nicht weggehen. Es ist wie bei jeder Fleischwunde, nur das die Haut hier intakt bleibt und der Riss darunter ist. Fast jede Frau hat das nach einer Schwangerschaft. Ich denke, Du hast wirklich zwei Baustellen: Die Wochenbett-Depri, die zügig behandelt werden sollte (das ist kein Problem, meist bekommt man einige Wochen ein sanftes Antidepressivum verschrieben), und die Unzufriedenheit mit Deinem Körper. Gegen die hilft natürlich letztlich nur: Zufriedenheit mit Deinem Körper. Und die kommt, wenn Du Dein Leben umstellst. Mach auf keinen Fall eine Diät, sondern stelle Eure Ernährung auf wertvoll um. Das geht erstaunlich gut, habe ich auch geschafft. Guck z.B. mal in der Rezeptsammlung der Ernährungs-Docs bei NDR: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die-ernaehrungsdocs/rezepte/rezeptdb462.html Und bewege Dich täglich 30 Minuten zügig, 15 Minuten sind zu wenig: Geh walken mit dem Babywagen, Radfahren, schwimmen, Trampolin hüpfen, egal was, Hauptsache eine halbe Stunde jeden Tag, knallhart. Sobald Du etwas schlanker bist, kannst Du auch langsam joggen (mit Gehpausen, die man immer weiter verkürzt). Dein Freund kann in dieser Zeit auch mal das Kind hüten. Wenn Du dann wieder schlank, rank und fit bist, kommt das gute Körpergefühl ganz von selbst zurück - und das Selbstbewusstsein auch. Man muss dazu auch wissen: Auch die heute typische, wertlose, kohlehydratreiche Ernährung macht unzufrieden. Wertvolle Nahrung basiert auf Pflanzen, sie enthält nur wenige Kohlehydrate (einmal täglich, am besten in Form von Vollkornprodukten), dafür aber viele andere leckere Sachen: Nüsse, Eier, etwas Fisch, viel Blattgemüse, etwas Obst, sehr (!) wenig Fleisch. Und Bewegungsmangel macht ebenfalls unzufrieden. Der Mensch ist von Natur aus ein Lauftier, der Körper will nicht den ganzen Tag überwiegend sitzen. Heißt: Wenn man dem Körper wieder gönnt und schenkt, was er braucht (gutes, wertvolles Essen, viel Bewegung), dann dankt er es einem überschwänglich: Bei mir verschwanden ganz nebenbei ein paar chronische Krankheiten (z. B. Asthma), ich kriege keine Infekte mehr und ich fühle mich heute fitter als vor 20 Jahren, obwohl ich da viel jünger war. Trau Dich. Manchmal ist eine Riesen-Unzufriedenheit auch gut. Ohne die würde man nämlich nichts ändern, oder? LG

von Jorinde17 am 19.12.2021, 18:21



Antwort auf Beitrag von tiffi.53

Hallo Ich drücke dich mal Ich schätze zu solltest schon einen Termin bei einem Psychotherapeuten machen,auch wenn es keine handfeste Depression sein sollte so können die Gespräche mit einem aussenstehenden zusammen mit einer gescheiten Verhaltenstherapie einiges deiner Probleme lösen. Ist es eine Depression kann er dir raten was noch Sinnvoll für dich sein könnte. Mach dich frei von dem Gedanken dass Dein Mann dich betrügt,klar gibt es solche Idioten,aber viele Männer sehen nicht das was du an die selber siehst,mein Mann hat sich sicher nicht wegen meiner hervorragenden Figur in mich verliebt(ich war schon immer eher moppelig,aber er mag das zum Glück,ohne dass er jetzt aber ein Speck fetischist ist),es ist für ihn das Gesamtpaket,und ob ich jetzt fünf Kilo mehr oder weniger auf den Rippen habe ist ihm vollkommen egal. Was ich dir auf jeden Fall raten würde,Pflege dich,zieh dich hübsch an,zur Not mit Kompressionshemdchen drunter,man kann sich nicht besser fühlen wenn man sich dann noch äußerlich gehen lässt und sich in Schlabberklamotten hüllt. Geh zum Friseur,lass dich einmal verwöhnen. Uns sprich mit deinem Mann,verabredet feste Sportzeiten,er übernimmt das Kind und du ziehst dein Programm durch,das klappt eher als wenn man das spontan versucht Die Streifen gehen nicht mehr weg,aber sie sind die Trophäen für das wunderbare dass du geschafft hast,Leben zu schenken,es gibt etliche Fotostrecken wo mutige Frauen ihren Körper nach den Kindern zeigen wir er dann wirklich ist und keine von denen sieht aus wie die korrigierten Schönheitsideale die uns vorgegaukelt werden. Insgesamt ist die Geburt aber einfach noch gar nicht so lange her,man sagt ja dass der Körper genauso lange zum regenerieren braucht wie die Schwangerschaft dauert,Gib dir Zeit

Mitglied inaktiv - 20.12.2021, 12:56



Antwort auf Beitrag von tiffi.53

Ich finde es unschön sich über Dehnungsstreifen aufzuregen. Klar sehen sie nicht schön aus, aber wie sagt man ,,sie ist die gemalte Kunst des Kindes im Bauch''! Glaube mir,mit mir würdest du nicht tauschen wollen. Ich hab seid 2 Jahren tägliche Bauchschmerzen,da ich ein Bauchdeckenbruch sowie zusätzlich ein Nabelbruch durch meine 2te.Schwangerschaft habe. Ich wieder nur 58kg bei 165cm. Aber als Tipp kann ich dir Solarium gebe,gegen die Streifen. Engel oder so heißt das Gerät Vielleicht habt ihr bei euch einen um die Ecke

von Mia190 am 23.12.2021, 01:32