Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Aufbissschiene

Thema: Aufbissschiene

Ich habe seit 2 Jahren eine Aufbissschiene für den Oberkiefer aus hartem Material für die Nacht, weil ich im Schlaf die Kiefer fest aufeinanderpresse. Mit dem Ding im Mund kann ich aber nicht gut schlafen, einschlafen schon, aber wenn ich gegen Morgen wach werde, kann ich nicht mehr einschlafen, wenn ich die Schiene nicht rausmache. Ich habe es vor 2 Jahren dann nicht weiter versucht, mich daran zu gewöhnen und sie halt gar nicht reingemacht. Jetzt meint mein Zahnarzt aber, ich sollte sie besser tragen. Seit 2 Nächten versuche ich es und lasse sie die ganze Nacht drin, kann aber gegen Morgen dann eben nicht mehr schlafen. Unangenehm ist auch, dass ich damit den Mund nicht richtig schließen kann, also eigentlich schon, aber im Schlaf steht er trotzdem auf und die Unterlippe wird trocken und ich sabbere, argh. Wie lange dauert es wohl, bis ich mich richtig dran gewöhnt habe? Bzw.wird das jemals passieren?

von Silke11 am 25.08.2021, 15:45



Antwort auf Beitrag von Silke11

Hmmm...ich habe eine , die muss man 20sek vorm reinmachen in heißes Wasser legen, ( google mal thermoplastische Schienen )dann wird die weicher und passt sich optimal an. Da ich nicht knirsche sondern presse, ist das für die Zähne/ Kiefer sowieso besser. Auch wurde beim Anfertigigen ganz genau der Kiefer in entspannter ( liegender) Haltung ausgemessen und 3D Modelle angefertigt . So , dass die Schiene optimal passt. Ich würde also davon ausgehen, dass die entweder nicht optimal angefertigt ist , wenn die dich so stört , die aus zu starren Material ist , oder du bist wirklich sensibel im Mundbereich bist. Wiederum, finde ich es nicht schlimm, wenn du die Früh halt raus machst. Ich nehme an, dass man mehr in Tiefschlaf presst/ knirscht...somit wäre die Zeit früh wahrscheinlich nicht so schlimm. Allerdings, kann ich die gefühlt " weichere " Schiene wirklich empfehlen. Aller 2 Jahre hat man eh Anspruch auf eine neue.

von memory am 25.08.2021, 18:34



Antwort auf Beitrag von Silke11

:)

von memory am 25.08.2021, 18:34



Antwort auf Beitrag von Silke11

P.s. ich habe meine für den Unterkiefer, wäre auch eine Überlegung, ob die unten nicht so stört.

von memory am 25.08.2021, 18:36



Antwort auf Beitrag von Silke11

Ganz ehrlich? Ich kenne absolut niemanden, der wirklich mit dem Ding klarkommt und gut schläft. Ich selbst habe aufgegeben, meine Tochter ebenfalls, mehrere Freundinnen und sogar die Zahnarzthelferin (!) auch. Ich glaube, die Aufbissschiene ist ein prima Zusatzverdienst für Zahnärzte, obwohl die längst wissen, dass kein Mensch die länger als wenige Nächte trägt. Mein persönlicher Tipp: tagsüber öfters mal Kaugummi kauen. Hilft bei mir unerwartet gut gegen Kieferverspannungen und sogar gegen Nackenschmerzen. Hätte ich nie gedacht, ich hab‘s zufällig herausgefunden. Seitdem kaue ich zwei- bis dreimal täglich für ca. 30 Minuten einen zuckerfreien Kaugummi. LG

von Astrid am 25.08.2021, 19:58



Antwort auf Beitrag von Astrid

Ich komme prima klar, habe sie aber auch unten. Die erste habe ich schon zerbissen. Sie ist also nötig. Habe das Kassenmodell. Trini

von Trini am 25.08.2021, 23:11



Antwort auf Beitrag von Trini

Mir geht’s wie Astrid: Du und die andere Posterin seid tatsächlich die Ersten, von denen ich höre, dass sie die Schiene länger benutzen. Ich hatte schon zwei (und mehrfach nachgebessert), und ich kam nicht damit klar, dass man den Mund nachts nicht richtig schließen kann etc. Und das, obwohl ich als junge Frau jahrelang eine Zahnspange hatte. Und auch bei mir ist‘s so, dass ich im Freundeskreis niemanden kenne, der sie länger ausgehalten hat. Von daher: Respekt fürs Durchhalten. Aber die Regel ist das nach m. Erfahrung nicht unbedingt.

von Jorinde17 am 26.08.2021, 07:48



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Ally, Decaf und ich. Ich kann meinen Mund wunderbar schließen, aber mein Kiefer und meine Zähne werden halt deutlich entlastet. Trini

von Trini am 26.08.2021, 08:52



Antwort auf Beitrag von Astrid

Das mit dem Kaugummi-Kauen ist nicht zu empfehlen. Durch das Kauen, wirdder Muskel trainiert. Dadurch hat er noch mehr Kraft zum Pressen und Knitschen Es gibt spezialisierte Physiotherapeuten, die einem Entspaannungsübungen zeigen können. Kann der ZA verschreiben. Im Idealfall geht man da schon mal hin, bevor man die neue Schiene bekommt. Sonst wird der verspannte Zustand abgeformt, nicht der lockere

von BabyBoy20 am 27.08.2021, 11:21



Antwort auf Beitrag von Silke11

Also ich komme mit meiner Schiene super klar. Allerdings musste sie vom Labor nochmal nachgearbeitet werden bis zur perfekten Passung. Ich lasse sie auch immer etwas lockerer vom Sitz machen als üblich, sonst sitzt sie mir zu eng. Inzwischen habe ich eher Probleme ohne die Schiene einzuschlafen, dann habe ich am nächsten Tag enorme Probleme. Ich würde den Sitz auf jeden Fall noch mal überprüfen lassen. Wenn du deine lange nicht getragen hast, kann auch die Passung nicht mehr stimmen, weil sich das Gebiss ständig verändert. Ich muss auch nach einer Zahnbehandlung oft noch mal Kleinigkeiten nachschreiben lassen. Für mich ist die Schiene Gold wert.

von Ally79 am 25.08.2021, 20:44



Antwort auf Beitrag von Ally79

Ich habe meine seit 2017, habe seit vier Wochen das inzwischen dritte Modell, ich kann und will auch nicht mehr ohne. Nächste Woche habe ich dann Kontrolle um den Sitz nach Gebrauch nochmal kontrollieren zu lassen, aber das wird ein kurzer Termin, ich bin sehr zufrieden. Unterkiefer.

von DecafLofat am 25.08.2021, 22:28



Antwort auf Beitrag von Silke11

Ich habe auch eine für oben und das ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil, ich vermisse sie, wenn ich sie nicht trage und am nächsten Morgen schmerzt der ganze Kiefer. Sabbern tu ich auch nicht in der Nacht. Ich habe mittlerweile das zweite Modell bzw. eigentlich das Dritte. Das erste Modell war für unten und hat mir gar nichts gebracht. Der neue Zahnarzt vor 4 Jahren hat mir die dann für oben gefertigt und das war gut so. Allerdings hat mein Zahnarzt auch wirklich gut auf die Passform geachtet. Erst Abdrücke von oben und unten gemacht, Schiene gefertigt auf dieser Basis und beim Einsetzen nochmals nachgeschliffen, wo es nicht mit den unteren Zähnen gepasst hat. Vg Charty

von charty am 26.08.2021, 10:24



Antwort auf Beitrag von charty

Ich habe eine für unten. Völlig problemlos. Klar, Eingewöhnung muss man einkalkulieren, aber dann ist das kein Problem, Vielleicht passt deine Schiene nicht gut…

von rabe71 am 26.08.2021, 16:40



Antwort auf Beitrag von Silke11

scheine ich mich sogar dran gewöhnen zu können.

von Silke11 am 27.08.2021, 10:40



Antwort auf Beitrag von Silke11

Hey, ich trage meine und habe keine Probleme mehr. Allerdings musste ich mich erst daran gewöhnen. Leider knirsche ich sehr stark und meine Zähne haben sehr darunter gelitten, darum ist es mich sehr wichtig und ich trage sie jede Nacht. Bei mir ist es eine für den Unterkiefer, das ist sicherlich angenehmer als im Oberkiefer. LG, Ani

von ichwarsnicht am 10.09.2021, 06:35