Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wo Bettdecke kaufen?

Thema: Wo Bettdecke kaufen?

Junior wünscht sich ne neue Bettdecke, hatte bisher keine Daunen, und hat sich in meine Bettdecke verliebt? Wo würdet ihr die kaufen? Bisher hatte er so ein Doppeldingens, also eins für sehr warme Sommernächte, ein weiteres für Frühjahr und Herbst und beide zusammen für den Winter. Empfehlt ihr sowas auch in Daunen? Dankeeee und lg dani

von dani_j_j am 24.10.2011, 19:17



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Hallo, ja, ich würde unbedingt eine Daunendecke kaufen; gerade auch wenn er sie sich doch wünscht. Wann hast du zuletzt_nicht_ unter einer Daunendecke geschlafen, insbesondere unter so einer Doppeldecke ? Die sind steinschwer und nicht sehr gemütlich verglichen mit einer federleichten aber dennoch warmen Daunendecke. Doppeldecken braucht man mit Daunen daher auch nicht. Höchstens für heiße Sommernächte kann man stattdessen eine dünne Seidendecke nehmen. Meine Kinder mögen aber auch im heißen Sommer ihre Daunendecken. Etwas nervig kann es mit einer Daunendecke sein, wenn das Kind nachts nicht zuverlässig trocken ist. Diese Phase ist aber meist schnell vorbei und Daunendecken ja auch waschbar. Gruß Anna

von Annas Truppe am 24.10.2011, 21:12



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Wir haben unsere bei Otto bestellt und sind suuuper zufrieden. Du kannst sie dir aber auch im Fachhandel (z. B. Dänisches Bettenlager) holen. Aber vergleiche erstmal die Preise.

Mitglied inaktiv - 24.10.2011, 21:38



Antwort auf Beitrag von Annas Truppe

Sorry, die eigentliche Frage habe ich bei meiner sofortigen Begeisterung für Daunendecken nicht kapiert :-) Ich habe bisher sowohl im Kaufhaus als auch im Bettenfachgeschäft gekauft und die Decken scheinen bei etwa gleichem Preis von gleicher Qualität zu sein.

von Annas Truppe am 24.10.2011, 23:45



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Dänisches Bettenhaus hat schöne.

von Zuppelliese am 24.10.2011, 22:10



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Ich habe als Alternative zur Daunendecke eine mit Polyesterhohlfasern gekauft. Beim Schweden ;) Die ist super, vom Gefühl her kaum zu unterscheiden von ner Daunendecke.

von saskia8580 am 24.10.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

So gemütlich Daunendecken sind, aber ich würde niemals eine Daunendecke kaufen und meinen Kindern auch erklären, warum nicht. Es ist total brutal, wie die Federn "geerntet" werden. Meistens kommen sie heimlich aus Ungarn, obwohl das verboten ist, die von dort zu beziehen, und da friert das Geflügel OHNE Flügel, weil die Federn zum nochmaligen Ernten nachwachsen soll. Die Tiere werden ohne Betäubung gerupft. Eigentlich ist es nur erlaubt, tote Tiere zu rupfen, aber der Profit sieht es vor, sie lebendig zu rupfen, damit man das mehrmals machen kann. Ich habe eine Decke mit dem Wärmegrad "sehr warm" von IKEA (ohne Schleichwerbung zu machen), die hat keine Federn und ist trotzdem schön warm (und ich bin wahrlich eine Frostbeule). Und sie ist auch "feder"-leicht.

von Felidae am 31.10.2011, 22:11