Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Wie Bastelmaterial oder aber auch Schulmaterial verstauen?

Thema: Wie Bastelmaterial oder aber auch Schulmaterial verstauen?

Ich war schon immer ein Vorratskäufer. Wenn ich Schulhefte oder Bleistifte fürs Kind kaufe, dann immer etwas mehr, damit ich am Tag X nur in den Schrank greifen muss und nicht hektisch das Haus zum Kauf eines Bleistiftes verlassen muss. Gut, aber das Zeug muss ja auch gelagert werden. Jetzt hab ich immer alles in eine große Kiste geschmissen, aber langsam wird das echt zu unübersichtlich und chaotisch. Wenn man nicht mehr weiß, was man hat oder wo man es findet...DAS kann es ja auch nicht sein. Dann hab ich auch viel Bastelzeug. Wie lagere ich das am geschicktesten? Themenweise sortiert? In Kisten? Wie macht ihr das denn?

von Mutti69 am 24.03.2017, 09:04



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich hab einen extra Schrank dafür. Einigen brauche ich eher selten.das ist auf den Dachboden

von Jerrymaus am 24.03.2017, 09:14



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich dachte, du wolltest uns melden?

von Mutti69 am 24.03.2017, 09:48



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das war ich. Mallefiz ist gemeldet.

von Jerrymaus am 24.03.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

"Das war ich.", schreibst du ja gerade selber ;-)

von Mutti69 am 24.03.2017, 10:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich bin aber Jerrymaus und nicht narni@. Ich habe Malefizz gemeldet.

von Jerrymaus am 24.03.2017, 10:12



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Sonst hätte die Redaktion garantiert schon was gemacht. Hat sie aber nicht. Und du wirst mich auch nicht melden, weil du sonst auffliegst! Außerdem müsstest du Mutti eigentlich auch melden, denn sie hat dich im Suche und Biete ebenfalls als Narni@ enttarnt.

Mitglied inaktiv - 24.03.2017, 10:35



Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Narni@ kannst du tatsächlich JETZT nicht mehr sein

von Mutti69 am 24.03.2017, 10:36



Antwort auf diesen Beitrag

von Mutti69 am 24.03.2017, 10:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Eben. Und genau diese Userin, die sich für unsere Warnung bedankt hat, hat persönlich wirklich sehr schlechte Erfahrungen mit der Frau Tausendnick des RUB gemacht.

Mitglied inaktiv - 24.03.2017, 10:45



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo Mutti, Bastelmaterial habe ich nach Themen in Kisten. Schulmaterialien habe ich nur grob sortiert. Hefte und Collegeblöcke in einem Schrankfach und Mappen, Heftumschläge und Buchumschläge im Fach darunter. Direkt darunter sind zwei Schubladen. In der einen sind Geodreiecke und Zirkel und in der anderen Anspitzer und Radiergummis und Tintenkiller und Co. Und dann haben wir noch eine Kiste mit Kleber, Tesafilm, Paketband und Co und eine Kiste mit Buntstiften und Filzstiften und eine Kiste mit Farbkästen und Pinseln. Verständlich??? LG leaelk

von leaelk am 24.03.2017, 09:14



Antwort auf Beitrag von leaelk

...also nochmal IKEA und Kisten holen Das Zeug liegt im Esszimmer in so einer Art Vitrinenschrank. Da gibt es keine Schubladen. Unten hat er Schiebetüren und ein einziges großes Fach, da ist ein Regalboden, der unterteilt nochmal. Oben hat der Schrank auch Schiebetüren aber mit Glas und da fliegt echt alles durcheinander. Hm...gut, ich weiß ja jetzt wo die Kisten bei IKEA liegen

von Mutti69 am 24.03.2017, 09:46



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wäre ja auch eine Möglichkeit?! Bei IKEA hab ich so was auch gesehen aber die fand ich vergleichsweise doch recht teuer.

von Mutti69 am 24.03.2017, 09:49



Antwort auf Beitrag von Mutti69

*flöt* Ja, Mutti .... Ich habe die Sachen in Ikea Kisten. *flüsteron* Vielleicht fragst Du mich gleich noch, wo ich diverse andere Sachen verstaut habe, die Du sonst noch so verstauen willst *flüsteron* Wir wohnen übrigens in Fuß-Nähe von Ikea.......

von leaelk am 24.03.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von leaelk

von Mutti69 am 24.03.2017, 11:45



Antwort auf Beitrag von Mutti69

In den Kisten ist mein Bastel-Material. Sind in meinem Zimmer im Regal. Schulbedarf habe ich in den bereits bekannten Kisten. In der Küche haben ich weiße Körbe für Backformen, Müllbeutel und Co

von leaelk am 24.03.2017, 11:53



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ja, diese hatte ich gesehen. Die gäbe es auch in schwarz...aber ich fand sie ein wenig teuer... Aber man schafft sie ja auch nur einmal an...hm...

von Mutti69 am 24.03.2017, 12:47



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jetzt kosten sie glaube ich 4,95 Euro das Stück, oder? Ich habe sie für 3,95 Euro pro Stück gekauft (das war lange Zeit der Preis und ich habe diese Boxen seit Jahren). Die halten ewig und wir haben sie auf allen Etagen in vielen verschieden Farben. Und sie sind echt geräumig und stabil. Lassen sich in der Badewanne auch waschen und im Sommer im Garten trocknen. Und es sieht halt gleich wohnlich aus.

von leaelk am 24.03.2017, 12:52



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich hätte jetzt einen höheren Preis im Kopf...weißt du wie die heißen?

von Mutti69 am 24.03.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Dröna Mit den 4,95 Euro bin ich mir ziemlich sicher.

von leaelk am 24.03.2017, 13:29



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich hab die bei Amazon gefunden. 6 Stück inklusive Versand 21,99. Dazu noch Prime, da spar ich mir das Fahren zu IKEA. Danke für das Input!!!!

von Mutti69 am 24.03.2017, 13:37



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Immer wieder gerne!

von leaelk am 24.03.2017, 13:38



Antwort auf Beitrag von leaelk

Die passen Unten rein...für Oben muss ich mir was anderes überlegen. So was in “kleiner“? Noch eine Idee?

von Mutti69 am 24.03.2017, 13:41



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja .... warte mal....... Ikea Kassett Box würde mir spontan einfallen...... *flöt* Die haben sogar einen Deckel und die gibt es in verschiedenen Größen. Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob es die noch gibt. Ja, ich weiß. Boxen sind hier nun mal meistens von Ikea. Sorry.

von leaelk am 24.03.2017, 14:10



Antwort auf Beitrag von leaelk

Ich hab die gleichen Boxen in etwas kleiner gefunden *freu* DANKE! Uhi, hoffentlich kommen die bald! Das sieht bestimmt tausendmal aufgeräumter und harmonischer aus!

von Mutti69 am 24.03.2017, 14:53



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Stimmt.... die haben wir oben im Bad..... Für die Schminke der Damen ...... Auch in schwarz Gab es hier im 1 Euro Shop! Und ja, das sieht gleich viel aufgeräumter aus.

von leaelk am 24.03.2017, 15:07



Antwort auf Beitrag von leaelk

*kopfklatsch* 1-Euro-Shop...da hätte ich ja auch selber drauf kommen können Egal, muss ich nicht fahren ;-)

von Mutti69 am 24.03.2017, 15:09



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Schulmaterial gibt es hier noch nicht. Bastel-/Malsachen hab ich kürzlich erst "organisiert". Es gibt eine Plastikbox mit Stiften, Kleber, Glitzer, Schere, Spitzer. Daneben stehen solche Ablagedinger aus Plastik, die man stapeln kann. Darin ist in etwa sortiert nach weißes Papier, buntes Papier, Bastelpapier, Ausmalhefte, bereits gemalte Werke, die nicht aufgehangen wurden.

Mitglied inaktiv - 24.03.2017, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind hat neben dem Schreibtisch einen Trolly mit 4 Schubladen. Eine davon ist ausschliesslich die Vorratskiste, mit Heften, Schreibblöcken, Tinte ect.. Bastelzeug (eher Experimentierkram) hat er in verschiedenen Plastikkisten mit Deckel in einem Schrank. Die kann man da gut stapeln und mir fliegt nichts entgegen wenn ich die Tür aufmache. Bastelzeug wie du es meinst befinden sich bei uns in einem Karton oben auf dem Dachboden. Würde es hier öfters zum Einsatz kommen, dann würde ich das im Karton unter sein Bett schieben. Aber mit fast 14 Jahren kann ich ihn lediglich noch zum Ostereier anmalen motivieren. Immerhin!

von kleineTasse am 24.03.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich habe mir vom Baumarkt einzelne Kisten aus Holz zugelegt. Diese habe ich dann jeweils farblich anders angemalt. Somit hat das verschiedene Bastelmaterial seinen eigenen zugeordneten Platz in den Kisten und es gibt kein durcheinander mehr.

von Hirai am 23.05.2017, 18:39