Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Welches Waschmittel benutzt ihr?

Thema: Welches Waschmittel benutzt ihr?

Ich habe bisher meist Ariel benutzt, aber bei 5 Leuten und viel Wäsche habe ich bisher alles probierte irgendwie nicht als Ariel Ersatz sehen können. Gestern waren wir dann bei Aldi (Süd) und da haben sehr viele Frauen Tandil gekauft. Es ist knapp doppelt soviel wie bei Ariel drin und sehr günstig. Taugt es was? Wie siehts mit anderen aus? Was nehmt ihr?

von anna1979 am 06.11.2014, 20:40



Antwort auf Beitrag von anna1979

1. In ganz Europa gibt es 2 Waschmittelhersteller: Procter &Gamble sowie Henkel.(die einen haben z.B. Ariel, die anderen Persil) 2. Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Pulver wie Flüssigwaschmittel, erstaunlichweise liegen die alle sehr nah nebeneinander, "schlecht" sind se alle nicht. 3. Der Unterschied liegt m.E. im Duft- die Teuren sind stärker parfümiert (das selbe gilt auch für Weichspüler- weich machen se alle), und natürlich erkennt man den Duft von Ariel oder Persil. Zusammenfassend: ich wasche auch mit "billigen" Waschpulver, hatte auch schon Aldi sowie Netto, da klumpt nix, die Wäsche wird sauber. Im Moment benutze ich die Edeka Eigenmarke "Gut und Günstig"- zum 3ten Mal gekauft weil ich den Geruch mag (bei Netto fand ich persönlich den nicht so toll) Lg

von lara30 am 06.11.2014, 22:48



Antwort auf Beitrag von lara30

Schon meine Mutter hat Tandil genommen um ich nehme es auch. Ich bin damit zufrieden. Gelegentliche Versuche mit anderen Waschmittel (Ariel, Persil) haben keine besseren Waschergebnisse gebracht. Silvia

von Silvia3 am 07.11.2014, 21:50



Antwort auf Beitrag von lara30

Ich nehme seit Jahren das Waschmittel von Rösch, gibt es bei Thomas Phillips oder Mäc Geiz oder auch Globus, Pfennigpfeiffer. Das Waschpulver hat hier und da andere Namen. Auch der Rest an Produkten ist super. www.roesch-waschmittel.de

von Seansmama am 08.11.2014, 12:08



Antwort auf Beitrag von anna1979

Also ich nutze nicht immer das Gleiche, mal Persil Megaperls, mal Spee, weißer Riese...aber eigentlich immer "Markenprodukte".... Mein Ex ist Bäcker und da sah man deutlich, das die billigen Discountprodukte es nicht geschafft haben, Schürzen und Jacken sauber zu bekommen. Somit habe ich immer den Eindruck gehabt, das es nichts taugt. Allerdings kommt es natürlich auf den Grad der Verschmutzung an!

von Fru am 06.11.2014, 23:11



Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich habe da auch schon ziemlich alles probiert. Die Arbeitsshirts meines Partners sind dummerweise weiß, richtig weiß werden die sowieso nie wieder, allerdings habe ich jetzt mehrfach festgestellt, dass es mit Sunil Oxy irgendwas am besten klappt. Auch mag ich den Duft. Bei den günstigen Waschmitteln riecht die Wäsche nie wie frisch gewaschen.

Mitglied inaktiv - 07.11.2014, 06:19



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich wasche mit keinem der o.g. Waschmittel. Aber vor kurzem war ein Test, da lag Tandil ganz knapp hinter Persil. Ich kenne viele die damit waschen, und sehr zufrieden sind. Was vergibst Du Dir wenn Du es ausprobierst. Flecken kann man ja vorbehandeln, wenn nötig. Ich wasche mit all den Waschmitteln nicht, eben wegen dem Duft. Persil und Co., also die ganzen Marken finde ich besonders schlimm und stark parfümiert, davon bekomme ich Kopfschmerzen. Also versuch es aus, da kann Dir keiner raten, Geschmack in den Dingen ist individuell.

von fisch1010 am 07.11.2014, 08:05



Antwort auf Beitrag von anna1979

nie richtig frisch riecht. Zwar riecht sie nicht wie ungewaschen, aber richtig frisch gewaschen riecht sie auch nicht. Das mag ich nicht. Ich mag aber auch nicht zuviel Duft. Das stört meine Nase auch wieder. Habe also noch nicht das richtige Mittel gefunden.... nehme immer gerade das, was im Angebot ist und dann sehe ich weiter. melli

von sojamama am 07.11.2014, 08:43



Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich habe am Anfang immer Weißer Riese/ Spee genommen. Ich bin dann auf Aldi Nord Pulver (Großpackung) umgestiegen und bin damit zufrieden gewesen (nach Umzug ist kein Aldi in fußläufiger Nähe). Derzeit habe ich die XXL Packung von Lidl, Angebotsware und damit bin ich auch super zufrieden.

von Hailie am 07.11.2014, 09:30



Antwort auf Beitrag von Hailie

Für Jacken, Matschhosen etc. hatte ich flüssig Waschmittel Eigenmarke von Dm, Lidl und Aldi, Kaufland & Edeka und auch da zufrieden.

von Hailie am 07.11.2014, 10:46



Antwort auf Beitrag von anna1979

erst diese woche am montag war der waschmittelcheck im ersten drin. großpackungen sind nicht "per se" günstiger, da es sich oft nicht um konzentrate handelt und mehr füllstoffe und rieselmittel drin sind um aufzufüllen. es wurde auch das mysterium aufgelöst, warum wäsche muffig riecht trotz waschen - das verkeimte einspülfach ist schuld. dieses sollte 1x/woche (!!!) rausgenommen werden, um zu verhindern dass sich ein biofilm bildet auf dem keime sich munter vermehren. außerdem soll die maschine immer trocknen dürfen (türe und einspülfach nach dem waschen offenlassen) und unbedingt braucht die maschine ab und an ne wäscheladung mit pulver (wg der darin enthaltenen bleiche - tötet keime - am besten bei 60 grad.) gesiegt im test hat persil (getestet wurden tandil, persil, und ne ökomarke) ich wasche seit jahren mit persil (pulver) für weißes und 60 grad und persil color flüssig für buntes. wolle und feines mit perwoll. niemals weichspüler. ab und an ins die hemden meines mannes ein bisschen waschblau - sonst nichts. google mal, der große haushaltscheck, yvonne willicks, der teil mit waschpulver. (ist ne merhteilige reihe)

von DecafLofat am 07.11.2014, 13:41



Antwort auf Beitrag von anna1979

zur zeit benutze ich Ariel flüssigwaschmittel. ich habe schon seeeehr viel ausprobiert. von billig bis sehr teuer. Waschpulver fand ich zu aggressiv. nahm ich zu wenig, wurde die wäsche nicht richtig sauber. nahm ich zu viel, waren pulverflecken in der wäsche zu sehen. bei billigwaschmittel ist jede weiße wäsche von mir grau geworden. jetzt nehme ich arie flüssig. ich staune sehr, wie gut es wäscht. weiße wäsche ist wieder schön weiß und farbige wäsche hat schöne farben bekommen. es ist nicht günstig, aber die wäsche ist sehr sauber. ich muß sie nicht doppelt gemoppelt waschen, sondern nur 1mal und dann strahlt sie.

Mitglied inaktiv - 07.11.2014, 14:41



Antwort auf Beitrag von anna1979

Habe immer ariel gekauft weil mein jüngerer Sohn hautprobleme hatte und nur bei ariel nichts juckte. Seit einiger zeit nehme ich das vom DM und das klappt auch super. Der Duft ist angenehmer wie bei ariel und es wird genauso sauber. Gruß Birgit

von Birgit67 am 07.11.2014, 16:13



Antwort auf Beitrag von anna1979

Wir sind zu siebt und wir benutzen Waschnüsse und sind sehr zufrieden damit. Ich hatte vorher etwas Zweifel daran, ob ein reines Naturprodukt mit unseren Wäschebergen klar kommt. Ja, definitiv!!! Nach dem Volumen würde ich persönlich nicht gehen, da in vielen Waschpulvern Füllstoffe sind, die die Waschleistung kein bisschen beeinflussen und tatsächlich nur ein optisches "mehr" vorgaukeln. Die Anzahl der Waschladungen vergleichen macht da mehr Sinn.

von Littlecreek am 07.11.2014, 23:51



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Waschnüsse klingt interessant, welche nimmst du?

von Hailie am 08.11.2014, 00:02



Antwort auf Beitrag von Hailie

Ich hatte diese bestellt http://www.fair-natur.de/haushalt/waschen/waschnussprodukte/?gclid=COmX7qbP6sECFcGWtAodOwEA0g

von Littlecreek am 08.11.2014, 09:47



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Danke, ich schau mir das mal an

von Hailie am 08.11.2014, 09:51



Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich benutze am liebsten div. Öko-Waschmittel, da mir die anderen (Persil, Ariel etc.) zu intensiv riechen. Und besser für die Umwelt sind sie auch, hoffe ich zumindest... Wäsche wird sauber (ob sie mit einem anderen Waschmittel auch weißer wäre, kann ich nicht sagen), wobei wir eine neue Waschmaschine haben und ich finde, dass die auch ganz toll wäscht. Die Wäsche wird irgendwie sauberer, als mit der alten Maschine. LG

von Lotti03 am 08.11.2014, 09:02



Antwort auf Beitrag von anna1979

Ich nehme Persil....werd jetzt aber mal das Tandil in Pulverform testen....soll ja das Selbe sein.

von desire am 08.11.2014, 09:19



Antwort auf Beitrag von anna1979

Hallo ich habe Fenny Flüssigwaschmittel vom Globus fürs Bunte (1 WL kostet damit 6 Ct.) u. Formil Vollwaschmittel Pulver vom Lidl (ca. 9 ct. je WL) für Handtücher, Unterwäsche. Wird alles sauber damit. "Schwere Flecken" werden vorbehandelt. Nebenbei habe ich noch Waschnüsse, wenn mal eine Maschine zusammenkommt die eher "verschwitzt" u. nicht dreckig in dem Sinne o. nur "leicht" dreckig ist, nehme ich die. viele Grüße

von RR am 08.11.2014, 10:16



Antwort auf Beitrag von anna1979

Nachdem ich schon immer die Waschnüsse interessant fand, habe ich erstmal bei nachgelesen. Hat mich allerdings nicht überzeugt und der Reiz des Versuchs ist weg. Habe dann Tandil Pulver Color gekauft und es erstmal getestet und das Ergebnis hat mich überzeugt. Der Geruch ist auch nicht so intensiv, was mir wichtig ist. Wenn die anderen Wäschen auch so verlaufen, gebe ich in Zukunft weniger für Waschmittel und Co aus.

von anna1979 am 08.11.2014, 10:44



Antwort auf Beitrag von anna1979

Also ich hab meist das Waschpulver der DM Eigenmarke und für weißes Frosch Zitrone. Mit beidem wird die Wäsche sauber. Ariel riecht mir zu stark.

von Irish83 am 09.11.2014, 19:54



Antwort auf Beitrag von anna1979

Wir benutzen immer unterschiedliches Waschmittel: - Ariel sensitiv - Perwoll Color, Feines, Sport - Persil black u.a. - ecover Waschmittel Meistens haben wir Coupons und die Produkte sind im Angebot, so sind sie meist billiger als die "no-name" Marken der Discounter. ;-)

von Trischa81 am 11.11.2014, 11:09



Antwort auf Beitrag von anna1979

Hatte oft Ariel, aber nun das von DM aus Kostengründen. Finde es auch gut und wir kommen zurecht. Persil können wir weder riechen noch auf der Haut vertragen.

von viersindwir am 12.11.2014, 20:20