Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschen gebrauchter Sachen

Thema: Waschen gebrauchter Sachen

Ich hab ja aufm Babymarkt kräftig zugeschlagen und gebrauchte Sachen gekauft. Hab auch so ein paar Spielsachen gebraucht geschenkt bekommen wo bestimmt die anderen Babys schon drauf gekaut haben. Wären die für mich würde ich sie vermutlich 1 mal mit Sakrotan durchwaschen, weil ich ja nicht weiß wo sie herkommen. Das ist aber für die Maus auch nicht so doll, oder? Seh ich das zu pinkelig?

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

warum mit Sagrotan??? Zu viel Hygiene ist auch nicht gesund - kam erst vor kurzem ein sehr interessanter Beitrag im Fernsehen. Ich denke es reicht normales abwaschen Problemlos, ansonsten ab in die Wama mit einem Kopfkissen drumrum. Ich denke es gibt kein Baby das so extreme Bakterien hat dass alle anderen davon krank werden. Und es gilt auch: Gebrauchte Kleidung und Spielzeug ist oft Gesünder als ganz neu weil der Imprägnierstoff weg ist den beide haben. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 18.12.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich denke ich das gründliches (ab)waschen mit normalen mitteln reicht. wenn du aber ein besseres gefühl hast wenn du fürs spielzeug sagrotan nimmst dann leg nen extra spülgang ein, dann sollte das alles kein problem sein. aber nötig ist sagrotan sicher nicht d.

Mitglied inaktiv - 19.12.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe und kaufe immer noch für unsere Maus nur gebrauchte Sachen. Hat nix mit Geld zutun, sonder meine Hebamme empfahl, das die gebrauchte Wäsche keine Schadstoffrückstände mehr haben. Hab alles ganz normal gewaschen und Spielzeug mit Spüli abgewaschen. Sagrotan habe ich noch nie benutzt. Lg

Mitglied inaktiv - 20.12.2009, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin auch kein Fan davon zuhause alles mit Sagrotan abzuwaschen. Aber wenn es vom Babymarkt kommt weißt du nie woher die Sachen wirklich kommen. Und wie es bei denen vielleicht so zugeht.Ich habe auch auf dem Babymarkt ganz viel eingekauft und kaufe auch heute noch im Second Hand Laden oder so ein. Aber alles kommt in die Wama und wenn es geht auf 60 Grad was nicht geht kommt dann einmal eben das Wäsche Sagrotan dran und bei Spielzeug was die in den Mund nehmen und man nicht heiß abwaschen kann möchte ich doch lieber keine Pilze oder so haben. Das sprühe ich dann nach gründlichen Waschen auch einmal mit Sagrotan ein. Dann bin ich sicher das da nichts dran ist was wir nicht haben möchten. Wir haben auch Haustiere aber die gehen bei uns nicht ans Spielzeugs aber ich habe das auch schon anders gesehen und mir ist da ganz anders geworden. Wenn die draußen auf dem Spielplatz was anfassen da kann man nichts dran ändern und Dreck und Matsch sind mir auch immer egal gewesen aber alles was bei uns rein kommt wird erst mal gewaschen und heiß gebügelt und notfalls auch mit Sagrotan gespült. Und gebrauchte Sachen sind von daher oft besser weil sie schon öfters gewaschen wurden und nichts mehr so ausfärbt oder in die Haut über gehen kann. Aber da schadet doch dann eine Wäsche mit Sagrotan auch nicht dem Kind. Wenn man dann da ganz sicher gehen will wäscht man es danach eben noch mal ohne durch. Viel Spaß mit dem Sachen wird schon alles gut gehen

Mitglied inaktiv - 21.12.2009, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hab für meinen Sohn (mittlerweile 6 Jahre) auch vieles gebraucht gekauft. Kleidung wurde normal durchgewaschen nochmal. Spielzeug hab ich nur mit Spüliwasser abgewaschen. Ist nie was passiert. Sobald die in Spielgruppen/Kiga oder etwa zum Kinderarzt gehen weisst du auch nicht wer das Spielzeug alles schon hatte das dort rumliegt..... viele Grüße

Mitglied inaktiv - 21.12.2009, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

also, gebrauchtes Spielzeug würde ich schon mit einem Hygiene-Spray behandeln...fühl mich dann einfach wohler, weil die Kleinen ja doch viel in den Mund nehmen....

Mitglied inaktiv - 22.12.2009, 09:27