Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Zu Hiiiilfe!!!Wie krieg ich Fettspritzer aus Ceranfeld???

Thema: Zu Hiiiilfe!!!Wie krieg ich Fettspritzer aus Ceranfeld???

Vielen Dank erstmal für die Beantwortung meiner Frage mit dem Schimmel an den Wänden (haben übrigens Kondenstrockner) und versuchen nun mal unser bestes. Die eigentliche Frage aber nun: Haben eine nagelneue Küche mitgemietet bekommen mit so Touch Screen Ceranfeld, eine feine Sache aber man traut sich gar nicht drauf zu kochen. Nun ist es beim Braten doch passiert: Fettspritzer auf noch heiße Platte! Die glänzen jetzt natürlich und das Ceranfeld sieht ruiniert aus, wie geht denn sowas wieder weg? Also es ist nix oberflächliches wo man abschaben könnte sondern so reingebrannte Fetttropfen (oh je das schöne Feld...) Wer weiß Hilfe???

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also, erst mal das Grobe abschaben und mit Spüliwasser wegputzen. Dann Ceranfeldreiniger mit einem trockenen Microfasertuch aufpolieren. Solltest Du eh nach dem Kochen benutzen, son Reiniger, dann brennt auch so schnell nichts dermaßen fest. Ich hab auch so ein Ceranfeld und meine, normale Gebrauchsspuren wird man immer sehen. Ist ja schließlich ein Gebrauchsgegenstand. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise geht sowas locker wieder weg. Zuerst evtl. mit nem Ceranfeldschaber drüber, dann mit Ceraclen und Küchenpapier in Kreisenden Bewegungen wegschrubbeln. Falls es gar nicht geht, würd ich es einweichen (feuchten Spüllappen drauflegen für 15-30 Min) und dann nochmal mit Ceraclen.

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

war nichts zum wegschaben, das sind diese heißen fettspritzer von oel die sich da reinbrennen da ist nichts oberflächliches und dementsprechend lässt es sich auch nicht "reinigen" vielleicht kennt sowas noch jemand und kann mir weiterhelfen

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich verstehe Dich. Habe seit einem halben Jahr eine neue Küche und dann sah das Ceranfeld nach kürzester Zeit so aus. Kürzlich kaufte ich mir einen Putzstein und, siehe da, das Kochfeld ist wieder schön! Probiere es mal! Meine Mutter allerdings ist von Stahlfix begeistert... LG und viel Erfolg! Antje

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch erst seit 2 Monaten (wieder) ein Ceranfeld. Hab eine Weile nach dem geeigneten Putzmittel gesucht, da ich ansonsten noch eine Menge Edelstahlteile habe und nicht x verschiedene Putzsachen haben wollte. Und ich habe das Ideale gefunden: Sidol Ceran+Stahl. Macht beides perfekt sauber und riecht gut. Kann mir nicht vorstellen, dass Ölspritzer wirklich richtig eingebrannt sind, normalerweise sollte das wieder weggehen. Man muss das gute Teil ja schließlich normal benutzen können, und beim Kochen spritzt es halt nun mal gelegentlich. LG Anja

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich kenn Dein Problem!!!! Ich habe von ProWin den Backofenreiniger, den benutz ich auch für mein Kochfeld. Lass es meistens über nacht einwirken und putze es am nächsten Tag einfach nur weg. Alles schaut wieder aus wie neu!!!! Grüßle

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe den ganz normalen Ceranfeldreiniger vom DM und da geht alles damit raus, auch die Fettspritzer die nicht mit dem Schabe rzu entfernen sind. Putzmittel auf die Kochfläche, mit Küchentuch darüber reiben, mit feuchtem Tuch reste abnehmen und trockenreiben. Es glänzt alle Flecken gehen raus und neue nicht so schnell rein. wir haben unsere Küche seit 13 jahren und auch so lange unseren Herd, abgesehen von normalen Kratzern ist das Kochfeld noch immer Blitzblank Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 19.01.2009, 16:45