Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

römer sitz putzen?? drinngend

Thema: römer sitz putzen?? drinngend

hallo, unsere 2jährige tochter hat uns gestern den römersitz vollgekotzt! habe ihn daheim mit dem schlauch abgespritz, den anzug gewaschen aber irgendwie stinkt er noch immer so grässlich! was für einen typ habt ihr mir? es war in jeder ritze irgend etwas und somit nicht einfach zu reinigen!

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich mache die Bezüge immer in die Waschmaschine bisher immer alles heil überstanden. Wir haben einen Römer King TS und ein Älteres Römer King Modell und vom Baby Safe habe ich auch immer die Bezüge gewaschen sowie vom Römer VIP. Lg MAxxi

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bezüge mit duftem Waschmittel bei 40 Grad durchlaufen lassen. Sitz mit Essigreiniger alter Zahnbürste und Q-Tipp schrubben. Gute können auch mit in die Maschine habe ich selbst schon gemacht.

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

ha die überzüge habe ich auch 40grad gewaschen!! aber der sitz selber?? habe ich schon mit essigwasser abgespritzt aber er stinkt immer noch :-(

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

ach ja auch die gurten stinken noch obwohl ich die ach im kessel mit putzmittel plus noch gallenseife gewaschen habe

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt von Heitmanns einen Oxi Reiniger mit Sauerstoff der neutralisiert gerüche vielleicht hilft das ?

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

einsprühen. Und vor allen Dingen bei diesem Wetter rausstellen und lüften, lüften, lüften... Ansonsten vielleicht nochmal waschen und nochmal reinigen. Nervend, aber besser als stinkend.

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Der Bezug und die Gurte sollten eigentlich nach dem Waschen nicht mehr stinken. Kauf mal von Coral klein&kräftig das ist ein Colorwaschmittel mit einem überzeugend intensiven Duft. Die Gute pack in ein Wäschenetzt oder in einen Kopfkissenbezug und wasch sie mit in der Maschine. Also alles nochmal durchwaschen in der Maschine und den Sitz Febreze klingt gut und nochmal den Nasentest machen wo genau er stinkt und die Ritzen mit Zahnbürste und Qutipp und Essigreingier nochmal und nochmal schrubben und draußen stehenlassen.

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 16:11



Antwort auf diesen Beitrag

unser großer Sohn hatte wegen seiner Epilepsie häufig ins Auto und in den Römer sitz gebrochen . Ich habe den Sitz ohne Gurte und bezüge die kamen in die Wama , in die Badewanne gestellt und dann mit einer Lauge aus Vollwaschmittel abgeschrubbt und das auch einwirken lassen so das es in alle Ritzen kam und alles sehr gründlich ausgewaschen danach dann abgespült. So kamen wir immer gut klar.

Mitglied inaktiv - 08.09.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Habe leider keinen Römer gehabt, aber bei meinem Maxi Cosi ging das (Spuckkind sei dank) LG Sabine

Mitglied inaktiv - 07.09.2009, 21:33