Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Neue Wohnung nicht nehmen wegen Boiler/ Gastherme???

Thema: Neue Wohnung nicht nehmen wegen Boiler/ Gastherme???

Hallo, ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen/ Meinungen fragen. Wir könnten eine neue Wohnung mieten: + von der Grüße her, wie wir es haben möchten u. auch sonst alles gut - nur ein kleines Badezimmer ohne Fenster und einem großen Boiler oder nennt man das Therme? Vom Gefühl her finde ich die Wohnung sehr schön. Nur das Bad ist wie schon geschrieben recht klein, ohne Fenster aber mir fettem Boiler über der Badewanne. Mir macht dieses Teil echt Angst irgendwie. Hört sich bekloppt an, ist es auch, aber ich habe echt Bauchschmerzen beim Gedanken daran. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit so einem Monstrum? Über ein paar Gedanken eurerseits würde ich mich sehr freuen. LG Pia

von pianopi am 14.03.2016, 10:06



Antwort auf Beitrag von pianopi

Würde ich nicht anmieten. Außer die Wohnung wäre günstiger als die alte und der schriftlichen Zusicherung, dass dieser Energiefresser jährlich auf Kosten des Vermieters gewartet und gereinigt wird.

von Littlecreek am 14.03.2016, 10:55



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Sind das solche Energiefresser? Ich dachte Gas wäre günstiger. Wäre wohl für das Warmwasser und die Heizung.

von pianopi am 14.03.2016, 11:03



Antwort auf Beitrag von pianopi

Eigentlich ja - je mehr er verkalkt, umso mehr Energie ist nötig

von Littlecreek am 14.03.2016, 14:39



Antwort auf Beitrag von pianopi

Ich würde die Wohnung auch nicht nehmen, einfach weil diese Boiler über der Wanne seit Jahrzehnten veraltet sind. Sie sind recht störungsanfällig, und was das Bauchgefühl mit so einem Riesending über der Wanne angeht, da ginge es mir genauso wie Dir. Ich finde das Bad sehr wichtig, dort sollte man sich absolut wohl fühlen. Denn wir haben ja heute bei all dem Stress nicht viel Zeit, auf unseren Körper und seine Bedürfnisse gut zu achten. Das Bad sollte deshalb freundlich und ansprechend sein. Für mich muss es ein Fenster haben, modern sein und entweder einen Durchlauferhitzer oder einen Warmwasserspeicher der neuen Generation (beides ist unsichtbar in anderen Räumen!) besitzen. LG

von Mijou am 14.03.2016, 11:54



Antwort auf Beitrag von Mijou

Bin so aufgewachsen und der Boiler hängt noch immer an der selben Stelle, jedoch NEU - also nix mit Jahrzehnten überaltert :-) Wir haben neben einer Dusche also einen 140-Liter-Boiler über der Wanne hängen (Nachtstrom). Unser Bad ist auch sehr klein, aber mit Fenster zum Wintergarten. Wir könnten theoretisch vergrößern und auch den Boiler auslagern.

von Alexa1978 am 14.03.2016, 12:37



Antwort auf Beitrag von pianopi

Ist das tatsächlich ein Boiler (= Bevorratung von heißem Wasser) oder eine komplette Gastherme (= Heizung für die Wohnung und Warmwasser), die nur dort aufgehängt wurde, weil eh alle Anschlüsse dort sind. Bei letzterem hätte ich überhaupt keine Bedenken, die aktuellen Gasetagenheizungen sind sehr effizient (ich glaube, wir habe zuletzt 50 Eur Gas/Monat für Heizung, Warmwasser und Kochen bezahlt bei 120qm Wohnfläche in der letzten Wohnung. Gruß, Speedy

von speedy am 14.03.2016, 12:57



Antwort auf Beitrag von pianopi

Falls es diese Wohnung werden sollte, einen CO Melder installieren.

von Lauch1 am 14.03.2016, 20:35



Antwort auf Beitrag von pianopi

Hm, kommt drauf an was es nun wirklich ist. Meine Eltern haben einen Warmwasserbereiter, da ist das warme Wasser oft nach 1-2 duschen aufgebraucht und braucht STUNDEN bis es wieder genug warmes gibt. Ist aber auch schon älter, das Problem gab es aber von Anfang an. Wenn ich es mir aussuchen kann, würde ich das nicht nochmal machen.

Mitglied inaktiv - 15.03.2016, 00:01



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank. Ich habe nochmal eine Nacht darüber geschlafen und höre auf mein Bauchgefühl und nehme sie nicht. Ich möchte mich in einem Badezimmer wohlfühlen, aber ohne Fenster und mit dem Teil ist es für mich nicht möglich. LG Pia

von pianopi am 15.03.2016, 14:27



Antwort auf Beitrag von pianopi

Mein bad ist mini. Keine 4qm. Wanne, wc, waschbecken. Fertig. Ohne fenster. Mit Gas durchlauferhitzer über der Wanne. Schön ist anders. Aber unpraktisch sind die durchlauferhitzer nicht. Gering im Verbrauch, das heiße wasser ist sofort da und wird nicht kälter. Gefährlich sind die dinger auch nicht. Hab einen gasmelder im bad (wie ein rauchmelder), der aber auch gerne fehlalarm gibt wenn zb spruh deo benutzt wird oder ähhhhhhmmmmm....andere "gase" das bad verpesten (bei 4qm und einem infekt geht das recht schnell). Jeckyll

Mitglied inaktiv - 17.03.2016, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

von Alexa1978 am 25.03.2016, 19:13