Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Kakaoflecken ich verzweifel noch ...

Thema: Kakaoflecken ich verzweifel noch ...

hallo unser kleiner trinkt so ziemlich jeden Tag eine Tasse bzw. Bulli mit Kakao ok da geht schon mal was daneben das ist nicht weiter schlimm ABER ich bekomme das zeug nicht mehr aus den Klamotten weder bei 40 ° noch bei 60° und selber wenn ich Fleckensalz nehme bleibt immer mindestens ganz schwach was zu sehen! habt ihr einen Tipp ( und ja ich weiss jeden Tag Kakao ist nicht gut!)

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen wirklichen Tipp habe ich vllt nicht, aber wie wäre es, wenn du ihm zu Trinkzeiten nicht die beste Kleidung anziehen würdest? Er trinkt sicher nicht den ganzen Tag über Kakao. Ich habe es immer so gemacht, dass ich verschmutzte Kleidung sofort ausgezogen habe und sie mit der Hand kurz ausgewaschen habe. So ging eigentlich auch fast alles gut raus. LG, anna

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 07:35



Antwort auf diesen Beitrag

Kenn das von meinem Zwerg leider auch miot den Kakaoflecken :-( Ich nehme jetzt die "Imitation" von ACE die es bei Schlecker gibt (kostet im Gegensatz zum echten ACE nur 1,29Euro) heisst glaub ich sanfte Bleiche... Ich gebs vor dem waschen (die Sachen natürlich nicht tagelang liegenlassen) direkt auf den Fleck und dann bei 40 Grad oder 60 Grad ab in die WaMa,je nachdem was die Klamotten abkönnen. Bis jetzt hab ich JEDEN Fleck so rausbekommen und hab auch keine Verfärbungen auf bunten Sachen vom Bleichmittel!!! Versuchs doch mal damit! Liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 01.05.2009, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Probier doch mal Gallseife! Und handel schnell: Klamotten SOFORT ausziehen und auswaschen! Noch viel schlimmer ist übrigens "Schlumpf-Eis". Dieses dämliche Schlumpfblau geht nie wieder weg - mit gar nichts. Da hab ich dann Stoff-Filzer gekauft und eine Blume drüber gemalt.

Mitglied inaktiv - 02.05.2009, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

.... das flüssige kannst du direkt auf den Fleck gegen sogar Tomatensoßenflecken gehen rau wenn man die Flecken damit einreibt und 30 min einweichen lässt.

Mitglied inaktiv - 02.05.2009, 15:36