Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Hilfe lebensmittelmotten...

Thema: Hilfe lebensmittelmotten...

Hallo ich habe ein großes Problem... Wir wohnen seit 1monat erst in dieser Wohnung und schon zum 2. Mal hatten wir ein mottenähnliches Viech in der Küche... Nun nehme ich mal an es wird sich um lebensmittelmotten handeln.... Allerdings sind ja alle Lebensmittel so gut wie neu und alles ist sauber ect... Woher kommen die Viecher aufeinmal ??? Bringt es überhaupt was wenn wir jetzt alle Lebensmittel entsorgen, alles auswischen , heiß föhnen usw... ? Hatte die vormieterin dieses Problem womöglich auch schon ? Ich hatte sone Viecher in den ganzen Jahren noch nie.... Ich habe total Panik die werd ich doch bestimmt garnicht mehr los :(((( ich weiß eben auch nicht ob die Viecher nicht evtl irgendwo unter den Tapeten oder so sind... Kann mir jemand einem Rat geben? Bin echt verzweifelt... Kann ich Vllt bei der hausverwaltung anrufen? LG

von Anne92 am 04.05.2013, 01:42



Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo... da du ja garnicht weißt obs Lebensmittelmotten sind, würde ich jetzt nicht sofort alles entsorgen. Am besten eine einfangen um sie zu bestimmen. Vor den Tierchen ist man nirgends sicher, ich hatte neulich Brotkäfer, auf einmal waren sie da, und hatten sich zum Glück nur im WZ im Fischfutter eingenistet...muss also nicht unbedingt was mit der neuen Wohnung zu tun haben,sondern kann einfach Zufall sein. Ganz ehrlich, solange ich in einem Monat nur 2 Motten gesichtet hätte,würde ich mir keine größeren Gedanken machen, erst wenns viele werden...aber wenn es dich beruhigt,kannst du dir ja Pheromonfallen zulegen.....lg

von CelinasMama am 04.05.2013, 07:53



Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo, meine Mutti, hatte das problem auch, das gefährliche an den Lebensmittelmotten, sie legen Eier aus denen dann auch larven schlüpfen, richtig eklig, sie hatte über ein halbes Jahr gebraucht um sie los zu werden. Schau mal im Drogerie Markt, da gibt es so ne Lebensmittelmottenfallen, die sind echt gut. Du wirst bestimmt was finden. So wie es sich bei dir anhört, hast du ja noch nicht so viele. Auch wenn du glaubst sie sind weg, häng nochmal welche von den Fallen auf, wegen den Larven, die siehst du nicht immer, und wenn sie dann zur Motte werden, hast du die ganze arbeit wieder. Hoffe ich konnte helfen. GLG

von teoluder am 04.05.2013, 13:59



Antwort auf Beitrag von Anne92

Ob die Lebensmittel neu sind oder nicht, sagt nichts aus. Du kaufst die Motten nämlich im Mehl oder so ggf. schon mit. Schau mal in deine Mehltüten und so trockene Vorräte (Gries, Zucker, Sesam etc.), ob du irgendwo solche Gespinste entdecken kannst. Jule

von Jule9B am 04.05.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von Anne92

Ich kann leider nur Negatives berichten. In der Wohnung meiner Mutter, in die wir damals vor hmmmmm knapp 15 Jahren eingezogen sind (ich wohne nicht mehr da ;-)) da kamen die Tierchen auch (wir hatten die vorher auch noch nie) und BIS HEUTE immer mal wieder, wenn auch nur noch mal einzelne Motten. Zwischendurch gab es echt schlimme Phasen, da waren diese Klebefallen fast täglich voll! Meine Mutter hat so oft den Vorratsschrank ausgeräumt, alles weggeworfen, jede Ritze vom Lebensmittelschrank verklebt und trotzdem waren die immer wieder da. Teilweise waren die Puppen der Maden auch in Teepackungen oder im Paprika-Gewürzpulver!!! Die sind ja nicht gefährlich, aber trotzdem will mans ja nicht haben...

von Felidae am 04.05.2013, 23:58



Antwort auf Beitrag von Anne92

Fülle ich immer alles um... Deswegen kommt es mir ja so komisch vor... Allerdings hatte ich auch bis jetzt nirgendwo mehr was gesehen... Wir haben trotzdem am selben Abend noch diese Fallen bestellt... Mal schauen...

von Anne92 am 05.05.2013, 08:49



Antwort auf Beitrag von Anne92

Naja, dann füllst du die Tiere, falls vorhanden, mit um!? Es kann wirklich sein, dass man die sich schon aus dem Laden mitbringt. Wir hatten mal mehrere Pralinenkästen gekauft und da waren Schokomotten drin. Voll eklig. Auch die normalen Lebensmittelmotten können schon voher reingekommen sein und sitzen schon im Laden in der Verpackungen und du siehst sie erst nicht und sie kommen erst zuhause ans Licht. Vielelicht erst eine Weile später. Das ist leider keine Seltenheit! Ich hatte die auch mal, bin sie aber mithilfe dieser Fallen lsogeworden. Also viel Erfolg! Jule

von Jule9B am 05.05.2013, 11:01



Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo, ab und zu eine Motte sehe ich bei mir auch. Die kommen ja durchaus auch einmal von außen. Die Hausverwaltung wird dir bei zwei Motten binnen eines Monats nicht helfen (wie auch ? Kammerjäger ?) und wird selbst bei extremem Befall wohl stets behaupten, das sei deine eigene Schuld. Seit ich vor vielen Jahren einmal extremen Mottenbefall in der Küche hatte, habe ich ununterbrochen mindestens eine Pheromonfalle im Schrank. Ich tausche sie nicht ganz so regelmäßig wie vorgeschrieben und finde nur ab und zu mal ein Tier drin. Da ich alle Trockenlebensmittel aber regelmäßig benutze und "umschichte", bin ich recht sicher, dass diese wenigen Motten nicht hier geschlüpft sind. Eh, ekliges Thema. Gruß Anna

von .Anna. am 05.05.2013, 19:46



Antwort auf Beitrag von Anne92

ich empfehle dir erstmal diese Pheromon - Klebefallen zu kaufen und in verschiedenen Räumen zu deponieren, dann kannst du sehen in welchem Raum du die meiste "Aktivität" hast und dann gezielt suchen. Ich hatte die Viecher auch schon in der Küche - mit gemahlenen Mandeln mitgekauft. Richtig kurios war mir das mal, als ich extrem viele in einem Abstellraum gefunden habe, in dem KEINE Lebensmittel gelagert werden! Die Ursache hab ich dann in der Adventszeit gefunden ..... ich hatte bei der Weihnachtsdeko in einer Kiste getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen und Sternanis von einer Deko aufbewahrt - ein Schlaraffenland für die Viecher!!! Ich hab die Kiste mit allem Dekomaterial entsorgt, Unter Tapeten oder so leben die nicht und auswischen der Schränke wird dir auch nicht helfen. Du musst das "Nest" finden, das kann jedes trockene Lebensmittel sein: Nüsse, Mehl, Kakao, Knäckebrot, Schokolade .... du erkennst es an den Gespinnsten in der Packung, sieht aus wie kleine Spinnenweben. Immer wieder diese Klebefallen auslegen und halt mal Ausschau ob du irgendwo an der Zimmerdecke in den Ecken und "Knicken" verpuppte Motten findest.....irgendwann wirst du sie wieder los! Bei der Hausverwaltung anrufen kannst du dir sicher sparen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2013, 23:14



Antwort auf Beitrag von Anne92

... Allerdings eine im Flur oben an der Decke und eine über dem ( geöffneten) Fenster im Schlafzimmer.... Jetzt bin ich mit nicht mehr sicher ob das echt Lebensmittelmotten sind... Naja Vllt kommen die ja auch echt einfach nur von draußen... Baaaah ich Ekel mich so extrem ... Mal schauen was die Fallen sagen...

von Anne92 am 06.05.2013, 04:19



Antwort auf Beitrag von Anne92

Huhu, es können wirklich welche von draußen sein. Bedenken solltest du aber, das die Fallen mit dem Lockstoff auch die von draußen anziehen können. (nicht unbedingt müssen) Also nicht unbedingt so eine Falle in der nähe eines gekippten Fensters etc. ankleben. Ich hatte die teile auch schon in größerem Befall und immer zum Sommer hin bekomm ich schon leichtes unwohlsein. Wir haben aber auch Vögel/Papageien und im Futter ist meist immer was drin, daher lagert das auch nur noch draußen. Fallen kleben bei mir in den Küchenschränken und ritzen/schranklöcher sind abgeklebt. Fliegengitter zusäzlich vorhanden. Wenn ich eine im Schrank entdecke, guck ich nochmal alles durch und schmeiß ggf. weg. Auch wenn es evtl. was gerade neu gekauftes war. Am Konservendosen Rand auf dem Boden hab ich leider auch schon gespinnste entdeckt. Also nicht denken nur weils da nix zu hohlen gibt, könnte da nix sein. Auch mal in umgefüllten Behältern innen/unten, im Deckel-Gewinde nachschauen. LG Glimmerglitter PS. ich weiß nicht ob es hilft, aber angeblich soll Zedernholz? (Lebsnmittel) Motten fernhalten.....jetzt weiß ich wieder was ich mal kaufen wollte zum Testen

von Glimmerglitter am 06.05.2013, 08:51



Antwort auf Beitrag von Anne92

http://www.ellviva.de/Kochen-Geniessen/Lebensmittel-Motten.html Und die Vorschreiberin hat Recht, wenn du so eine Falle aufstellst, könntest du die auch noch von draußen anlocken, aber ohne Falle wird es auch nicht gehen. Wenns ganz schlimm kommt, krabbeln dir die Maden irgendwann an der Tapete lang Aber das wollen wir erstmal nicht hoffen. Habt ihr Meerschweinchen oder andere Tiere, die Trockenfutter bekommen? Da kann das auch herkommen.

von Felidae am 06.05.2013, 20:05



Antwort auf Beitrag von Felidae

JA ich bin der Meinung so sehen sie aus aber wie gesagt ich habe bisher 4 gesehen... die fallen kamen heute an, habe eine in der küche positioniert... mal abwarten was raukommt... ich hasse solche viecher , wenn ich da welche entdecke heule ich echt los... wir sind hier grad eingezogen und wir erwarten ende juli unser erstes kind und nu kommt sowas... Ich hatte noch nieee solche viecher woher kommt das plötzlich nur aber da ich jetzt nicht übermäßig viele entdecke bin ich eig zuversichtlich... drückt mir die daumen.. hier in der wohnung hab ich eh andauernd spinnen und so :( kann ja im sommer nur schlimmer werden :(((( und jaaa wir haben eine Katze die spezialtrockenfutter bekommt... haben es erst seit wir hier wohnen ungefähr geholt damit sie weniger haart...

von Anne92 am 06.05.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von Anne92

Lass die Spinnen in Ruhe, fangen die Motten in ihren Netzen Na ja bleib erstmal ganz ruhig. Gefährlich sind die Motten ja an sich nicht soweit ich weiß, also besteht keine Gefahr für euch und das Baby. Außerdem gewöhnt man sich irgendwann an sie (siehe meine Antwort oben) hahaha Scherz beiseite ;) Die kommen, wie ja schon gesagt wurde, entweder von draußen durch's Fenster (vllt auch durch den Lüftungsschacht von den Nachbarn) oder eben aus dem Supermarkt angeschleppt. Sieh wirklich mal überall nach, auch in Gewürzen, Tee (auch wenn der Plastebeutel in der Verpackung noch verschlossen ist), Reis, Tierfutter, nach Maden oder solchen "Gespinsten" in den Ecken der Verpackung. Na ja wird schon :-)

von Felidae am 06.05.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von Felidae

http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=b6S&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=597&tbm=isch&tbnid=q-McRe9-y-aSPM:&imgrefurl=http://www.haushalts-tipps24.de/mehlmotten-erkennen-und-erfolgreich-mit-pheromon-fallen-und-schlupfwespen-bekaempfen&docid=vB3nSdFGnzgUKM&imgurl=http://www.haushalts-tipps24.de/wp-content/uploads/2011/12/Mehlmottenlarve-300x200.jpg&w=300&h=200&ei=Dg2IUaDmAYrEtAakroG4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=507&vpy=4&dur=2949&hovh=160&hovw=240&tx=73&ty=53&page=1&tbnh=141&tbnw=214&start=0&ndsp=22&ved=1t:429,r:3,s:0,i:94 http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=b6S&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=597&tbm=isch&tbnid=KSqRRJaOwevuCM:&imgrefurl=http://www.cosmiq.de/qa/show/316061/Ab-und-zu-finde-ich-kleine-Motten-Falter-in-meiner-Kueche-was-kann-das-sein/&docid=8croCcd2e7KkBM&imgurl=http://static.cosmiq.de/data/de/088/bf/088bf7b9e614452ed2ebd16f810e7e8b_1.jpg&w=250&h=169&ei=Dg2IUaDmAYrEtAakroG4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=1133&vpy=52&dur=154&hovh=135&hovw=200&tx=138&ty=73&page=2&tbnh=135&tbnw=199&start=22&ndsp=30&ved=1t:429,r:28,s:0,i:175 http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=b6S&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=597&tbm=isch&tbnid=qSbFkpAPwHs9wM:&imgrefurl=http://www.hamsterboard.de/ernaehrung/raupe-zoodi-futter-t8655.html&docid=0z3odMo2mLxowM&imgurl=http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/larvenei5wvshubypl.jpg&w=640&h=518&ei=Dg2IUaDmAYrEtAakroG4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=505&vpy=282&dur=1900&hovh=202&hovw=250&tx=181&ty=110&page=2&tbnh=149&tbnw=178&start=22&ndsp=30&ved=1t:429,r:40,s:0,i:211 http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=b6S&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=597&tbm=isch&tbnid=GwwnDTAIAagMoM:&imgrefurl=http://www.konsumentinnen.umweltberatung.at/start.asp%3FID%3D43461&docid=0v0KGnoVoDUDxM&imgurl=http://images.umweltberatung.at/imggr/gottwald-hofer-mottengespinst-web.jpg&w=448&h=336&ei=Dg2IUaDmAYrEtAakroG4Bw&zoom=1&iact=hc&vpx=125&vpy=16&dur=123&hovh=194&hovw=259&tx=144&ty=112&page=2&tbnh=149&tbnw=184&start=22&ndsp=30&ved=1t:429,r:45,s:0,i:226

von Felidae am 06.05.2013, 22:08



Antwort auf Beitrag von Felidae

Gestern Abend habe ich so eine ( winzig kleine) im Glas gefangen.... Bin der Meinung das könnte son Vieh gewesen sein, die anderen Bilder gucke ich mir lieber erst morgen an ( sonst bekomme ich Albträume ^^) Außerdem musste mein Freund ein vermeintliches Gespinnst wegmachen... War aber nicht weiß sondern dunkel und Vorallem war es an sonem Rohr aus der Wand zwischen Wand und Rohr... Ganz komisch und es war aufjedenfall schon vorher da! Also ich dachte irgendwie immer es ist nur ein Fleck... Keine Ahnung... Das wird hier alles langsam zum Albtraum... Bin gespannt ob morgen früh was in der Falle ist...

von Anne92 am 07.05.2013, 01:35



Antwort auf Beitrag von Felidae

nur die falter

von Anne92 am 07.05.2013, 10:11



Antwort auf Beitrag von Anne92

Hallo, ich hatte das selbe Problem auch vor etwa 2 Monaten. Ich war zu anfang auch völlig überfahren und von der explosionsartigen Ausbreiteng erst recht überrascht. I(m Netzt findets du ja einige Tipps und vorgehensweisen. Ich selbst habe mich an die Tipps auf http://lebensmittelmotten-hilfe.de/ gehalten. Hat bei mir wunderbar geklappt. Als kleiner Erfahrungstipp von mir. Bestell dir auf jeden Fall sofort die Schlupfwespen und versuche es nicht alleine mit den Pheromonfallen. Die dämmen die population zwar ein aber wenn es echt brennt und du Hilfe gegen Lebensmittelmotten brauchst führt an den kleinen Helfern kein Weg vorbei. Sind auch halb so wild und kaum wahr zu nehmen. Ich wünsche allen betroffenen viel Erfolg. Gruß Harrie

von Harrie am 21.01.2017, 18:08