Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Frage zum Thema Mahlzeiten

Thema: Frage zum Thema Mahlzeiten

Hallo ich habe eine Frage die vielelicht für viele lächerlich klingt aber für mich im Momet ein großes Problem darstellt. Mein Sohn ist 2,5 und unsere Tochter fast 13 Monate Beim Essen hatten wir bei einem Kind erst immer feuchttücher. Aber der verbrauch wurde höher und wir stiegen auf feuchten Waschlappen um den wir nur für die Mahlzeiten in der Küche hängen haben. ( Für Mund und Hände) Nun bei 2 Kindern , ist es auch wieder doof da wir bestimmt 3x pro Mahlzeit aufstehen und den Waschlappen auswaschen. Wie macht ihr das? Ich habe schon überlegt ob ich einfach für jede mahlzeit ein Geschirrhandtuch opfer, welches ich dann immer wieder wasche. Nach dem Essen gehen wir dann zumindest mit dem großen Hände waschen.Bitte dringend um Tipps.

von sternchen1410 am 05.07.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Versteh ich grad nicht. Wofür braucht ihr denn während der Mahlzeit den Waschlappen? Du merkst doch selbst das es gar keinen Sinn macht nach jedem Bissen die hände und den Mund abzuwaschen. Nen Schlabberlatz an evtl. ein Stück Zewa oder serviette hin und nach dem essen wird sich gewaschen, das geht auch mit 13 Monaten.

von Luni2701 am 05.07.2014, 16:08



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Naja, ich kenn' das auch...kann das total nachvollziehen, dass man den Kindern auch während dem essen - Grade beim alleine-essen- immer mal die Finger sauber wischen möchte. Sonst klatscht das Kind einmal in die Hände und das ganze mittagessen ist im zimmer verteilt. Ich bin ehrlich und greife nach wie vor trotz mega Verbrauch zu feuchtTüchern, weil ich es einfach am praktischsten finde. Es gibt Mahlzeiten, da reichen durchaus zwei ('trockenes essen wie Fleisch, Kartoffeln und Erbsen) bei Spinat mit Kartoffelbrei bin ich aber großzügiger;-) Hände werden am Ende des Essens trotzdem unter Wasser gewaschen.

von smukke-pige am 05.07.2014, 17:29



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe auf dem Tisch immer so eine 100er Box Pflegetüchern stehen. Notfalls für die Nase, sonst gerne für die Finger und den Mund benutzt.

von Irish83 am 06.07.2014, 14:17



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich hab bei keinem der fünf Feuchtrücher benutzt. Ich habe einen Stapel Waschlappen von Ikea - die einfachen Krama - und davon brauch ich für meinen Sohn einen pro Mahlzeit. Käme mir nie in den Sinn meinem Kind ständig dieses Zeug ins Gesicht zu schmieren - vom Umwelt und Geldaspekt abgesehen

von Littlecreek am 07.07.2014, 10:56



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Hallo wir haben für unseren Junior immer ein Küchentuch in Griffweite für Notfälle (ungefallene Gläser etc.). Wenn das Essen gut läuft darf er sich nach dem Essen da Mund und Hände abputzen. Ansonsten muss er nach dem Essen direkt ins Badezimmer zum Waschen (und auf dem Weg dahin nichts anfassen). Klappt gut und ein Küchentuch pro Tag mehr in der Wäsche fällt nicht auf. Während des Essens ist Kind saubermachen nicht notwendig und ich finde es auch störend (für Kind und Eltern).

von SallyBW am 07.07.2014, 15:31



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

nachdem ich jetzt 2 Jungs habe kam mir trotzdem nie die Idee einen Waschlappen zu Hause dabei zu haben am Tisch. mit 2,5 können sie schon recht manierlich essen - wenn man es dementsprechend zubereitet. mit 13 Monaten hatten beide ein Ärmellätzchen an und durften nach herzenzlust essen - entweder mit den fingern oder dem Besteck - und wenn was schief ging dann war das halt so - Tische kann man wischen - wenn es ein empfindlicher Boden ist kann man ihn abdecken mit einem wischbaren Bodenschoner. einen Waschlappen bzw. Feuchttücher hatte ich immer nur dabei wenn wir unterwegs waren ansonsten ging es nach dem Essen gleich ab zum Hände und Gesicht waschen- mir wäre das viel zu umständlich ständig vom Tisch aufzustehen. Das Essen war immer so vorbereitet dass sie es dem Alter entsprechend essen konnten. Gruß Birgit

von Birgit67 am 07.07.2014, 17:04



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Als unser Enkel noch bei uns wohnte, hatte ich immer ein Küchentuch (von der Rolle) etwas angefeuchte und auf eine Untertasse gelegt. Wenn es zu arg wurde, kam dies zum Einsatz.

von kleinvenzi am 07.07.2014, 18:14



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

Ich habe noch massig Spucktücher aus der Babyzeit und benutzte diese sehr gerne beim essen. Später bei 60 grad mit in die Maschine und sie sind wieder blitzsauber Meine beiden jüngsten sind nun 2 1/2 und 16 Monate Ärmellätzchen sind auch super, und bei der Hitze benutze ich auch gern die Plastiklätzchen mit Auffangschale (gibt es z.b. bei Ikea)

von nicole20081980 am 07.07.2014, 20:35



Antwort auf Beitrag von sternchen1410

ich mach das auch mit Küchentuch... hab immer eine Rolle auf dem Esstisch stehen und bei Bedarf die Grossen nehmen sie sich alleine und der Kleinen wisch ich mal ab und zu übern Mund.

von desire am 09.07.2014, 18:23