Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Daunendecke vakuumieren

Thema: Daunendecke vakuumieren

Huhu! Hat da jemand Erfahrung mit? Bei Bettwäsche, Klamotten etc. hab ich gute Erfahrungen gemacht, auch mit unseren Sommerdecken (Synthetik). Bei den Daunendecken wäre es natürlich eine große Platzersparnis, allerdings waren die so teuer, dass ich natürlich nicht möchte, dass sie danach nicht wieder top sind. Vielleicht kann ja mal jemand berichten... Lg

von Lucylu am 02.05.2021, 10:30



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hi Ich mach das immer, keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wichtig ist, dass der Inhalt richtig trocken ist. Was soll anders sein wie bei der Kleidung? Sobald Luft dran kommt, ist sie wieder normal luftig. LG

Mitglied inaktiv - 03.05.2021, 07:30



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Hallo Lucylu, leider habe ich mal die Erfahrung gemacht mit vakuumierter Daunendecke... Ich habe die Decke dann entsorgt. Durch das zusammendrücken sind sehr viele Federn gebrochen, die Decken waren also anschließend nicht mehr so "fluffig" - ließen sich auch nicht mehr aufschütteln. Bei allen anderen Sachen bin ich auch dabei, aber Daunendecken nicht mehr... Gruß Anette

von Anette K. am 03.05.2021, 09:00



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Das mache ich schon seit Jahren,klappt wunderbar. Die Daunendecken sind anschließend wie immer. LG K

von Loonis am 03.05.2021, 12:16



Antwort auf Beitrag von Loonis

...und ich werde es wagen Lg

von Lucylu am 03.05.2021, 15:36



Antwort auf Beitrag von Lucylu

Wenn du Bedenken hast, dass Federn brechen dann zieh die Luft doch nicht komplett raus. Nur so, dass sich das Volumen reduziert.

von einafets am 05.05.2021, 09:04



Antwort auf Beitrag von einafets

Ja, danke...werde ich denk ich auch machen... Lg

von Lucylu am 05.05.2021, 20:42