Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

an alle hausbesitzer

Thema: an alle hausbesitzer

hi wir wollen uns ein haus kaufen und ich wollt mal im vorraus schauen wo unsere möglichkeiten liegen und schon mal schauen ob es was gibt. gibt es ne formel die die bank nimmt um die monatliche belastung und die max.rate zu errechnen? oder gehen die nach unseren zahlen kann ich mir aber nicht vorstellen. hat da jemand einen tip ?? Danke schon mal.

von kaba am 22.02.2013, 10:34



Antwort auf Beitrag von kaba

Also bei uns war es eine Mischung aus beidem. Die haben bestimmte Sachen abgefragt wo wir eben Angaben machen mussten, und dann hatten die zusätzlich eine Pauschale wo eben einiges mit eingerechnet war (Lebensmittel, Auto etc.). Generell sollte man aber Bedenken dass man bei einer Immobilie auch immer eine Rücklage bilden muss und dafür so ca. 1/4 - 1/3 der monatlichen Rate rechnen sollte. Kommt natürlich auf das Objekt und den Zustand an. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 22.02.2013, 10:59



Antwort auf Beitrag von kaba

Hallo, mein Bankbetreuer meinte, 40% vom monatlichen Einkommen für eine Rückzahlung im Schnitt ist realistisch. Der Ansicht bin ich zwar nicht, aber naja. Wir haben (jetzt nur die Kreditrückzahlung) eine monatliche Belastung von 900,- €, dann kommen natürlich noch Betriebskosten dazu, ich find das schon heftig. Was ich zuwenig bedacht habe, sind die vielen Nebenkosten (Notar, Kredit, Verträge,...), die sind ganz schön hoch nd schienen zumindest in meiner Planung nicht auf und werden auch nicht in die monatlichen Belastungen eingerechnet. Lg A.

von alys am 22.02.2013, 11:42



Antwort auf Beitrag von kaba

unsere bank hatte listen, je nach wohngegend, wieviel monatlich zum leben übrig bleiben sollte. das war aber schon hoch gerechnet. außerdem verlangen viele banken eigenkapital. unsere hat 10 % verlangt, so viel wie die nebenkosten des kaufs ausmachen, also notarkosten, grundbucheintrag, grunderwerbssteuer usw. da kamen schell mal 12000 euro zusammen außerdem sollte man immer auch bedenken, daß man in einem haus mehr nebenkosten zahlen muß als in einer wohnung. bei uns schlägt die Gebäudeversicherung sehr zu... wir zahlen in einem Paket (da sind alle versicherungen drin die wir haben von der selben versicherung) 70 euro im monat. und da sind wir noch günstig dran. da ist inbegriffen: - Gebäudeversicherung (Brand usw) - Glasversicherung - Hausratversicherung - Gebäuderechtschutz - KFZ-Versicherung - unsere beiden lebensversicherungen - Privathaftpflichtversicherung zahlt man das alles einzeln, wirds teuerer dann nicht vergessen Schornsteinfeger, jährliche Heizungswartung, Grundsteuer.. die ist ja auch oft sehr unterschiedlich. das sind fakten, die werden oft vergessen oder verdrängt so nach dem motto... das werden wir auch noch zahlen können.

Mitglied inaktiv - 22.02.2013, 13:01



Antwort auf Beitrag von kaba

Bei uns war es so: die eine bank(hat uns abgelehnt) hat so gerechnet original zahlen,hab den zettel noch... 2pers brauchen 600€zum leben jede weitere pers,200€ 200€hygiene und kosmetik 2 autos,versichetung und steuetn plus benzin 500€ Das haus hat 150qm wohnfläche, dann zahlen sie 200€strom und 200€gas,wasser 80€,plus wiederkehrendebeiträge,plus grundsteuer und plus rücklagen... Dann kommen sie auf über 2000€ und dann noch die rückzahlung des kredites an die bank das können sie sich nicht leisten.. Die andere bank hat mit unseren zahlen getechnet und den zahlen des vorbesitzers,ist auch hingekommen... Wobei die notarkosten extrem hoch waren,die grunderwerbssteuer wurde auch falsch berechnet,es war mehr fällig als zuerst angegeben und nicht zuvergessen die bank will nachdem das geld,,geflossen,,ist einmalige bearbeitugsgebühren...

von ccs am 22.02.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von kaba

Bei uns ist es über 10 Jahre her, hab das nicht mehr so im Kopf. Aber ich nenne dir mal unseren Erfahrungswert, mit dem man gut leben kann und nicht auf alles verzichten muss (z.B. Urlaubsreisen - was uns persönlich wichtig ist) Wenn ich jetzt nur unsere reine Kreditbelastung zum monatl. Netto-Einkommen nehme, liegen wir z.Zt so bei ca 25 %. Wir hatten auch schon durch Arbeitslosigkeit und geringeres Einkommen eine höhere Belastung, da mussten wir dann schon auf das ein oder andere verzichten. Ihr müsst halt immer damit rechnen, dass sich das Einkommen ja auch ändern kann und es sollte dann weiter bezahlbar bleiben. LG

von Misöne am 22.02.2013, 13:57



Antwort auf Beitrag von kaba

Ich war Wohnungsbaufinanzierin und kann Dir nur eines empfehlen: die Rate sollte nicht höher sein, als Eure aktuelle Kaltmiete!!! (vorausgesetzt die Wohnungsgröße bleibt gleich) plus Euren Sparraten, die ihr aktuell für den Eigenheimkauf zurücklegt. Somit stellt ihr sicher, dass ihr Euch nicht überschuldet und das Haus schneller wieder weg ist, als Ihr es gefunden habt.

von kodi27 am 22.02.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von kaba

Ist das nicht irgendwie Quatsch mit den 40%? Weil es doch ein immenser Unterschied ist, ob ich 40% von 1500 Euro, die man vielleicht verdient, nehme, oder ob ich 5000 Euro im Monat habe und davon 40% abdrücke, dann bleibt ja immer noch recht viel übrig ... so kann man das meiner Meinung nach daher echt nicht rechnen. Jule

von Jule9B am 22.02.2013, 18:23



Antwort auf Beitrag von kaba

vielleicht hilft dir das hier http://eigenheim.focus.de/rechner2/focus/kassensturz/ lg

von CelinasMama am 23.02.2013, 17:19



Antwort auf Beitrag von kaba

hallo bei uns 10 jahre her eins darf man nicht vergessen die zinsen sind total niedrig gerade damals noch kanpp 5 % heute kanpp 3 % wir haben ne rückzahlung von knapp 900 euro damals noch mit 1,5 löhnen zwischendurch ha ben wir noch ein kind bekommen< .;-) aber da viel mein o,5 job weg dafür hatte mein mann dann plötzlich betriebsbedingt 3schichten ich kann nur noch sonntags arbeiten gehen.. da war das schon mal knapp.. mittlerweile sind 10 jahre rum wir können es überblicken... und haben die rückzahlung gemindert und es bleibt mehr das ist entspannter aber auch die kinder kosten quasi mehr geld musik -sport- reiten usw. . gut durchrechnen lassen und puffer einbauen auch für besondere ausgaben auto oder waschmasch ---defekt usw.. alles gute euch..

von Smudo am 27.02.2013, 00:33