Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie unterwegs MuMi kühlen/erwärmen, dringend!

Thema: Wie unterwegs MuMi kühlen/erwärmen, dringend!

Hallo liebe Mamis, Ich stille eigentlich voll. Nun habe ich jedoch eine Einladung zum Einstellungstest für mein Traumberuf bekommen. Wäre wieder Ausbildung. Dieser Test geht wahrscheinlich 2 Stunden. Mein Mann kommt mit und kümmert sich um unser Schatz in der Zeit. Leider ist unser Schatz total unberechenbar was das Essen/trinken angeht und auch gerade Durchfall rumgeht, muss ich wohl oder übel was abpumpen und in Flasche füllen, damit für alle Fälle mein Mann füttern kann. Ich möchte mir diese Chance echt nicht entgehen lassen. Wie macht man das? Ich bin total unerfahren. Ist ein lange Autofahrt ,2h, und dann dort nochmal 2h. Wie halte ich meine Muttermilch kühl und wie erwärme ich sie dann? Fülle ich sie gleich in Flaschen? Wie macht ihr das? Habt ihr ein Link zu was ich kaufen muss? Vielen vielen lieben Dank.

von Skyred am 26.11.2019, 17:10



Antwort auf Beitrag von Skyred

Ist dein Kind ans Trinken aus der Flasche gewohnt? Wenn nicht, kann es sein, dass es gar nicht daraus trinkt. Dann kann man es noch versuchen mit einem Löffel zu geben. Muttermilch hält sich ungekühlt bis zu 8 Stunden und sie kann eigentlich auch in Zimmertemperatur gegeben werden. Aber ich würde die Kühlschrank kalte Milch in einer kleinen Kühltasche mitnehmen, wenn ihr habt. Dann würde ich vor der Autofahrt stillen und zwischendurch dann halt mit Pause, wenn nötig. Auf jeden Fall noch kurz vorm Termin und dann kann dein Mann, wenn er aufpasst notfalls in ein Café gehen, sich nen Getränk bestellen und um eine große Tasse heißes Wasser für ein Wasserbad bitten. Dann kann er die Milch in der Flasche dort im Wasserbad erwärmen. So habe ich das immer gemacht. Man kann auch heißes Wasser in einer Thermoskanne mitnehmen und einen Becher.

von HSVMarie am 26.11.2019, 17:41



Antwort auf Beitrag von Skyred

Mach es dir nicht so schwer. Bevor du rein gehst nochmal anlegen. Dann geht Papa mit dem Wagen oder Tragetuch los. Ohne Mamas Geruch will Baby dann auch nicht trinken. Ich habe für die Zeit der Rückbildungsgymnastik zweimal abgepumt. Das klappte gar nicht. Viel Erfolg Trini

von Trini am 26.11.2019, 18:01



Antwort auf Beitrag von Trini

Heißes Wasser und einen einen hohen Becher, z. B. zum Sahneschlagen mitnehmen. Gekühlte Mumi ein paar Minuten in der Flasche reinstellen, fertig. Ich war 8 Monate Pumpmama, hab im Notfall auch kalt oder zimmerwarm gefüttert. Geht aber nur bei an Flasche gewöhnten Kindern. Ansonsten wirklich vorher bus zum Anschlag stillen und dann an Papa übergeben. Das sollte klappen.

von Itzy am 26.11.2019, 18:07



Antwort auf Beitrag von Skyred

Ich würde vor der Autofahrt stillen, dann vor dem Test stillen und anschließend noch einmal. Genügend Zeit einplanen, damit das Stillen vor dem Test nicht unter Zeitnot passieren muss. Den Stress mit Abpumpen für einmal würde ich mir nicht machen. LG Philo

von Philo am 26.11.2019, 19:45



Antwort auf Beitrag von Skyred

Lansinoh Muttermilch Beutel (Vorteil: flach). Diese habe ich unterwegs zum Kühlen auf ein Kühlpad gelegt und dann kurz in warmes Wasser gelegt. (Heißes Wasser aus dem Wasserhahn reicht da auch, um es auf Körperwärme zu bringen)

von milchmund am 26.11.2019, 20:09



Antwort auf Beitrag von Skyred

Hi, ich hatte die Milch dann in den Trinkflaschen dabei und dazu eine Thermoskanne mit heißem Wasser sowie einen reichlich großen Becher, in den ich die Flasche stellen könnte und in dem heißen Wasser Abwärme konnte. Meiner hat lauwarme Milch nicht gemocht, erst ab deutlich über 30 Grad und hatte auch oft Fenster von nur 60 min... Es gibt auch Fläschchen wärmer, die über den Zigarettenanzünder funktionieren, hatte ich aber nie.

von drosera am 27.11.2019, 20:24