Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie oft Baby zu Schwiegermutter?

Thema: Wie oft Baby zu Schwiegermutter?

Hallo zusammen :-) ich hätte da eine kleine Fragen bzw. einfach mal eine Info gebraucht. Meine kleine Maus ist jetzt 3,5 Monate alt, ist mein erstes Kind. Seit Sie ca. 10 Wochen ist, ist Sie einmal in der Woche bei meiner Schwiegermutter von ca. 9 - 13 Uhr (alleine). Ich fahre dann einkaufen oder erledige etwas im Haushalt. Schön langsam bekomme ich aber mit, dass meiner Schwiegermutter einmal die Woche zu wenig ist. Sie stand schon des öfteren unangemeldet vor der Türe. Wenn ich Sie abgewiesen habe, da es einfach nicht gepasst hat, stand Sie abends oder am nächsten Tag wieder unangemeldet da oder Sie probiert es einfach so oft bis es klappt ;-) Ich verstehe mich eigentlich gut mit meiner Schwiegermutter, nur seit dem meine kleine da ist, wird Sie sehr aufdringlich. Teilweiße stand Sie anfangs in den ersten zwei Wochen schon zwischen 8 - 9 Uhr morgens auf der Matte...irgendwo hört ja der Spaß auf. Ich verstehe ja das Sie die kleine sehen möchte aber doch nicht so. Jetzt meine Frage, ist einmal die Woche zu wenig? Bzw. wir sind auch meistens noch alle zwei Wochen abends zum Essen eingeladen. Wie macht ihr das denn so? Ich würde mich auf ein paar Antworten freuen.

von LotttiKarotti am 10.10.2022, 15:28



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Meine Tochter war täglich bei ihr, aber erst mit einem Jahr ca, und wir wohnen im selben Haus.. Meine -Jungs waren nie bei ihrer Oma, da war halt auch null Interesse…. Aber im Grunde ist es DEINE und die deines Mannes Entscheidung, egal was hier jeder sagt, ist sowieso bei allem so jeder hat eine eigene Meinung dazu

von ösitina am 10.10.2022, 15:31



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

So oft, wie alle Parteien wollen. Ihr müsst euch ja wohlfühlen damit. Was mich stören würde, wäre das unangemeldet vor der Tür stehen, egal zu welcher Uhrzeit.

von wolfsfrau am 10.10.2022, 15:45



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Meine SM hat das Kind nie haben wollen und sich auch nicht interessiert. Insofern: keine Ahnung. Macht das so, wie es für euch alle gut passt.

von Pamo am 10.10.2022, 16:17



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Mein Sohn ist 15 Monate und weder 1x bei meiner Mama oder der Schwiegermutter.. Wir lassen ihn dort wenn ich einen Arzttermin habe oder wir abends essen gehen. Einkaufen geh ich mit meinem Sohn! Von dem her ist meiner Meinung nach die Zeit ausreichend bzw vllt denkt sie, sie hat mehr Anspruch aber das lässt sich ja klären

von Annika444 am 10.10.2022, 16:52



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Hallo, Wir wohnen mit meiner Tochter in unserem Haus. Ich habe ihre beiden Kinder auch oft betreut, auch als sie noch ganz klein waren . Teilweise bei mir in der Wohnung oder eben bei denen. Ich bin auch oft mit dem Kinderwagen spazieren gefahren. Aber wir haben das abgesprochen oder ich habe gefragt, selten mal spontan. Ich würde sagen dass deine Schwiegermutter vorher anrufen soll oder man macht vorher Zeiten ab. Wir haben dadurch ein ganz tolles Verhältnis zu den Enkeln und sie kommen auch manchmal runter und wollen bei uns schlafen. Für die Eltern ist das natürlich auch von Vorteil. LG

von Sonnenblume50 am 10.10.2022, 16:57



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich würde es so oft machen, wie es für eich passt. Es ist schön, wenn die Kinder eine gute Beziehung zu den Großeltern haben. Für die Kinder ist es toll, aber auch für euch, weil ihr mal alleine was machen könnt. Unangemeldet ist es eher unpassend und aufdringlich. Zumindest, wenn es regelmäßig vorkommt. Vielleicht macht ihr einfach noch einen Tag aus und besprecht, dass sie vorher anrufen soll.

von annarick am 10.10.2022, 17:04



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Das bringt dir doch jetzt nix, wenn der eine sagt "täglich" und der nächste "gar nicht" Ihr müßt das für euch entscheiden. Kommt ja auch drauf an, wo sie wohnt. Das mit dem einfach klingeln würde ich untersagen. Das war hier aber nie thema, es wurde vorher kurz angerufen.

Mitglied inaktiv - 10.10.2022, 17:01



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Unangemeldet vor der Tür stehen finde ich immer unpassend. Warum macht ihr nicht einfach einen Tag, eine Uhrzeit aus? Z.B. heute passt es gerade gar nicht, komm bitte übermorgen wieder, da habe ich noch nichts vor, Uhrzeit 12 Uhr oder falls du das Kind mit baden möchtest, 18 Uhr o.ä. oder Du fragst, ob sie sich zutraut zwei Stunden aufzupassen, dann kannst du mal freinehmen, sowas kann man doch auch nutzen

Mitglied inaktiv - 10.10.2022, 17:26



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

beide omas wohnen mit der bahn über 1 h weg, da steht keine einfach mal vor der tür. daher sieht man sich leider weniger als gewünscht. würde ihr ne klare ansage machen, dass sie ne ganz tolle oma ist und es schön ist, dass sie so viel interesse hat, aber unangemeldet vor der tür stehen geht halt echt nicht. sie kann vorher anrufen oder ihr macht vlt. noch n zweiten fixen tag aus.

von Rachelffm am 10.10.2022, 18:07



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Also erstmal finde ich euer Arrangement schon sehr luxuriös. Das unangemeldet erscheinen würde ich mir aber verbitten. Setzt euch zusammen, sagt offen was sich jede wünscht und versucht einen Kompromiss zu finden.

von misssilence am 10.10.2022, 18:12



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Macht es doch einfach so wie es euch passt. Belasst den 1 Tag pro Woche und wenn du mal was für dich machen willst (Freundin treffen, shoppen oder einfach mal ausruhen) kannst du ja fragen ob sie die Kleine nehmen kann. Müssen ja nicht immer feste Tage/Zeiten sein.

von Pocahontas1234 am 10.10.2022, 18:46



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Ich verstehe, dass Dir die Art vielleicht komisch vorkommt, aber wenn Du sonst das Gefühl hast, sie kümmert sich gut um das Kind und Ihr Euch versteht, dann würde ihr sanft sagen, dass sie nicht unangemeldet kommen soll. Und dann vorschlagen, dass das Kind gerne zwei mal die Woche kommen kann oder Sie zu Euch kommt. Aber eben geplant. Leider kann ich keine Erfahrung weitergeben. Wir sind leider ohne Großeltern und wären undenklich dankbar für eine etwas aufdringliche, aber hilfreiche Oma.

von kasiline123 am 10.10.2022, 19:33



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Wir sind einmal die Woche fest bei den Großeltern zum Mittagessen zu Besuch. Zwischendurch sind wir aber auch immer wieder da. Wir wohnen im gleichen Dorf und laufen uns regelmäßig über den Weg und versacken dann doch wieder dort im Garten. Die Familie meines Partner ist insgesamt sehr "ich gehe einfach Mal in Haus und schaue wer da ist". Ich hasse das. Wie die Pest. Alle wissen das und wissen inzwischen auch, dass unangemeldete Besuche mir keinerlei Freude bereiten. Es klingt, als hättest du gar kein Problem deiner Tochter mehr Omazeit zu gönnen. Die Absprachen sind das Problem und die lassen sich mega schnell aus dem Weg räumen

von NorSch am 10.10.2022, 20:43



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Keines meiner Kinder war vor dem ersten Lebensjahr überhaupt irgendwo alleine Aber das hilft dir ja auch nicht weiter . Setz dich mit ihr zusammen uns sprich,das ist das einzige was hilft,sag ihr dass du dich sehr freust dass sie so gut mit eurem Kind zurecht kommt,und wenn es dir selber Recht ist das sie gern ein weiteres Mal in der Woche aufpassen darf,oder euch besuchen darf,je nachdem was du dir vorstellen kannst,aber dass du eben die unangemeldetet Besuche nicht magst.

Mitglied inaktiv - 10.10.2022, 22:22



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Also bei uns ist es auch schwierig. Meine Schwiegermutter will die Kinder auch öfter haben. Besonders den Kleinen jetzt. Kriegt sie sie dann öfter, dann wird man wieder angeranzt und bekommt durch diverse blöde Kommentare mitgeteilt, dass es ihr zu viel wird. Ja was denn nun... Ich beschränke dann wieder den Kontakt, dann wird sie wieder maulig, die Kinder seien so wenig bei ihr und alles geht von vorne los.. Ich sage immer wieder, sie sollen EHRLICH sagen, wenn es nicht passt. Aber meine Schwiegermutter kann nicht "direkt". Da heißt es dann ja Klar, bring her. Beim abholen heißt es dann, ihr geht's selbst nicht gut. Ja Mann. Woher soll ich das wissen, wenn sie den Mund nicht aufmacht. Hellsehen kann ich nicht.

von Cuci am 11.10.2022, 04:53



Antwort auf Beitrag von Cuci

DAS ist aber ein reines Kommunikationsproblem von beiden Seiten! Sag das nächste mal einfach "Bist du dir sicher, dass du es möchtest? Hinterher regst du dich dann wieder auf, dass es zu viel wird, es dir nicht gut geht usw. DAS möchte ich vermeiden"

Mitglied inaktiv - 11.10.2022, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich schon diverse Male versucht. Und zwar gerade raus ihr gegenüber. Geändert hat das nichts. Hinten rum wurde sich dann ausgekotzt, wie anstrengend der Tag doch war, weil es ihr ja selbst nicht gut ging. Und ich betone jedes Mal, dass sie natürlich gerne auch sagen können, wenn es mal gerade nicht passt. Da kommt dann nur "jaja. Machen wir." Aber... Hinterher bin ich immer die Doofe!

von Cuci am 11.10.2022, 16:12



Antwort auf Beitrag von Cuci

Vielleicht hilft dir ein Perspektivenwechsel: Doof ist eigentlich nur sie, weil sie sich selber das Leben vergällt und auch noch hinter dem Rücken anderer klagt und lästert. Wenn du dich vollkommen davon abgrenzen kannst, dann hörst du da nicht mehr hin.

von Pamo am 11.10.2022, 18:08



Antwort auf Beitrag von LotttiKarotti

Alle 3 Monate reichen bei uns völlig.

von kia-ora am 11.10.2022, 08:02