Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie lange wartet ihr auf einen Facharzt Termin

Thema: Wie lange wartet ihr auf einen Facharzt Termin

Huhu, also mein mittlerer sohn läuft seit neustem sehr schlecht ( dreht einen fuß nach ihnen und stolpert immer über den anderen), da der letzte orthopäde nix festgestellt hat ( da war es bei weitem nicht so ausgeprägt wie jetzt und es hieß nu das verwächst) habe ich dieses mal nach einen der auf kinder spezialisiert ist genommen, was nicht so leicht ist wenn man Kasse Patient ist! Ich habe gestern einen Termin für den 4.11 bekommen und die arzthelferin hat sich entschuldigt das es so lange dauert Finde zwei wochen und zwei tage jetzt nicht dramatisch, da ich ihr mein Problem geschildert habe, ist ja kein akuter Bandscheibenfall oder so. Gerechnet hatte ich mit mindestens vier wochen! Also wie lange müsst ihr so warten und wie lange ist für euch vertretbar?

von sterntaler82 am 20.10.2016, 13:02



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Unser Kinderorthopäde hat wesentlich längere Wartezeiten ....... Mit ganz akuten Sachen kann man natürlich kommen, muss dann aber teilweise seeeeeehr lange warten. Generell bei Orthopäden finde ich die Wartezeiten extrem.

von kanja am 20.10.2016, 13:06



Antwort auf Beitrag von kanja

Was kein Wunder ist. ich schätze mal die Hälfte aller Patienten die beim Orthopäden sitzen wären eigentlich kein Fall für diesen. Würden die gleich zum richtigen Facharzt gehen wären die Wartezeiten sicherlich geringer. Hier sitzen teils immer wieder im Wartezimmer Leute welche jahrelang mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben, die Hämachromatose haben (mangels entsprechendem Facharzt), die wegen Rheuma, Gicht oder ähnlichem Probleme haben oder die wegen Blockaden sich kaum rühren können. Alles nichts wo der Orthopäde wirklich der beste Ansprechpartner ist, aber eben mangels Alternativen und Wissen immer wieder "herhalten" darf.

Mitglied inaktiv - 20.10.2016, 17:33



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich finde die Wartezeit auch recht kurz. Also wir hatten folgende Wartezeiten: Orthopäden: 3 Wochen (aber für mich) Augenarzt 1: vergibt immer nur an den ersten 2 Montagen im Quartal Termine (find ich voll krass) Augenarzt 2: knapp 3 Monate Kinderarzt für Impfung: knapp 4 Wochen (find ich auch ganz schön lang) Zahnarzt: 2 Wochen

von VerenaSch am 20.10.2016, 13:15



Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Wow, ja das sind schon Zeiten Augenarzt hat bei uns vormittags offene Sprechstunde, für einen Nachmittags Termin wartet man ca 4 wochen außer akut Sachen. Kieferorthopäde 2-4 wochen für den ersten termin. Frauenarzt ist lang bei uns für Vorsorge wartet man 3 Monate. Akut get aber wiederum sehr schnell. Zahnarzt keine Woche Kinderarzt hat offene Sprechstunde, nur die u termine müssen früh gemacht werden

von sterntaler82 am 20.10.2016, 13:21



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Beim Lungenfacharzt hab ich schon 13 Wochen warten müssen. Und dann nochmal 3 h im Wartezimmer trotz Termin.

von dee1972 am 20.10.2016, 13:23



Antwort auf Beitrag von dee1972

Oh je, da gehe ich übernächste Woche hin, im Juni den Termin gemacht und Ende Oktober bekommen, hoffe bei unserem muss man nicht auch 3 Stunden warten. Bei dem Arzt macht man die Termine Online, gerade hab ich mal reingeschaut, der nächste freie Termin ist am 31.03.2017.....und die Termine finden im 15-Minuten-Takt statt.

von Kira75 am 20.10.2016, 13:41



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hautärzte und Unfallchirurgen sind eine absolute Katastrophe - da kommt man selbst im akuten Notfall nicht unter einer Woche plus Wartezeit einen Termin. Andere Fachärzte gehen eigentlich, zumal man da immer auch einfach so aufschlagen kann (natürlich mit stundenlangem Warten ab dem frühen Morgen, aber man hat zumindest die Gewissheit, dass man irgendwann im Laufe des Tages vom Arzt gesehen wird...

Mitglied inaktiv - 20.10.2016, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Beim nächsten Mal kommste nach Berlin Fizzzi, ich hab da seit neuestem sowohl nen Unfallchirurgen als auch eine Hautärztin an der Hand :) Bei beiden kam ich letztens innerhalb von 90 min dran. Allerdings die absolute Ausnahme, bei allen anderen Fachärzten dauert es Monate. Erinnere mich auch noch gut an meine OP. Dauerte ca 4 Monate, bis mal ein Arzt eine echte Diagnose stellte, dann noch mal 3,5 Monate auf den OP-Termin warten. Um dann in der Klinik angemault zu werden, warum ich so spät komme.

von dee1972 am 20.10.2016, 13:29



Antwort auf Beitrag von dee1972

WOW, ein Traum! Wir waren total verwöhnt im Ausland. Allerdings musste man dort die Arztbesuche aus eigener Tasche zahlen. Dafür hatte man Service rund um die Uhr, an allen Tagen der Woche... Ich tue mich manchmal echt schwer mit dem System, denn wenn man nix akutes hat, wartet man auch hier Monate...

Mitglied inaktiv - 20.10.2016, 13:38



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

IdR. 1-2 Wochen. Aktuell hab ich allerdings einen Termin bei einem Schmerztherapeut, 4 Wochen Wartezeit. Der Überweist mich dann zum CT für CT gesteuerte Spritzen (wieso dieser Umweg vom Orthopäden erst dahin obwohl klar ist dass ich die Spritzen bekommen soll, weiß ich allerdings nicht) Hab auch schon ein CT Termin direkt am nächsten Tag bekommen. Als ich in der Nachbarstadt gewohnt habe, hat es tatsächlich länger gedauert

von Anny am 20.10.2016, 13:28



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich gehe immer zum Kinderorthopäden mit meinen Jungs. Wartezeit war nie länger als 1-2 Wochen. Vertretbar ist für mich eine Länge, die den Zustand nicht verschlimmert und in der Zwischenzeit keine erhebliche Beeinträchtigung mit sich bringt.

von Littlecreek am 20.10.2016, 13:35



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Orthopädie ca. 6 - 8 Wochen Augenarzt habe ich vor zwei Wochen für meinen Sohn seinen ersten Termin bekommen nachdem ich mit meiner Tochter fertig war.... 17.10.2017 !!!

von nane973 am 20.10.2016, 13:45



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Das ist hier sehr unterschiedlich. Beim Zahnarzt bekommt man quasi am nächsten Tag einen Termin, bei meiner Frauenärztin bekommt man Vorsorgetermine erst in ca. 3 Monaten. Augenarzt, HNO und Hautarzt liegen so dazwischen, meist muss man mit 2-3 Wochen rechnen. Termine für akute Fälle bekommt man überall schnell, aber oft mit längerer Wartezeit.

von -Marla- am 20.10.2016, 13:53



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Augenarzt, Kieferorthopäde...Regeltermine innerhalb von 2 Wochen. HNO (Notfall) und Hautarzt (über Akutsprechstunde) sofort. Orthopäde 4 Wochen Kindercardiologe 2 Wochen

von Mutti69 am 20.10.2016, 14:31



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Augenarzt und Lungenfacharzt 6-7 Monate (wenn man auch vormittags kann, wird es etwas weniger) Orthopäde zwei Wochen, allerdings einer, der nicht den ganz guten Ruf hat. Bei allen anderen hätte es deutlich länger gedauert. Wir sind mit dem aber zufrieden. Hausarzt offene Sprechstunde, ansonsten auch zwei Wochen. Frauenarzt würde ich gerne wechseln, aber da nimmt hier (außer meiner) keiner mehr Patienten auf. Und wenn doch, dann Wartezeit für Vorsorgetermine über 6 Monate. Bei meinem bekommt man innerhalb von zwei Wochen einen (das sagt in dem Fall alles.....) Hautarzt ebenfalls mehrere Monate. Hier ist es echt schlimm. Wir wohnen sehr ländlich. In unserer Stadt gibt es zwar Ärzte jeder Fachrichtung, aber das Einzugsgebiet ist irre groß, da im Umkreis nur sehr kleine Dörfer sind.

von fabiansmama am 20.10.2016, 15:13



Antwort auf Beitrag von fabiansmama

Wir waren grad gestern mit unserm Sohn beim Orthopäden (auch wegen den Füßen). Auf den Termin haben wir glaube ich 5 Wochen gewartet (weil Ferien sind, konnten wir zum Glück auch vormittags). Allerdings mussten wir auch 80 km fahren!! Wir haben aber jetzt zwei weitere Behandlungstermine für Ende Januar und Februar bekommen. Lg Lucy

von Lucylu am 20.10.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Also beim Augenarzt hatte ich mal im Mai angerufen und dann im September einen freien Termin bekommen. Beim Hautarzt hatte es sogar schlimmer. Da hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt und hatte von einer Freundin die wie ich ebenfalls an Neurodermitis leidet den Tip bekommen das er der beste sein soll. Meine Mutter rief damals irgendwann im Herbst an und wir bekamen erst im Juli des folge Jahres einen Termin. Und dann wars auch noch ein totaler Idiot -.- Sonst ist hier meist eine Wartezeit von 3-8 Wochen zu erwarten. Je nachdem welches Anliegen ich habe stört mich das oder eben auch nicht.

von mausebär2011 am 20.10.2016, 15:19



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ca 3-4 wochen

von Narni@ am 20.10.2016, 16:11



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Unterschiedlich, Frauenarzt dauert 2,5 Monate - kein Scherz. Kardiologe nur 2 Monate Kinderaugenarzt zwischen 3-6 Monaten bei einer Praxis bei einer anderen nur 4-6 Wochen. Zahnarzt ist auch teils mit 2-4 Wochen dabei, außer im Notfall. Schmerztherapeut als Neukunde mindestens 3, eher 4 Monate, als "Stammpatient" nur etwa 4-6 Wochen. wenn keine neuen akuteren Beschwerden beim Neurologen haben wir den Termin sicherheitshalber gleich beim letzten Termin gemacht - für in 6 Monaten. Mag aber auch schneller gehen. Ich sage es mal so, als ich mit Verdacht auf Sehnenscheidenentzündung einen Termin für in 2 Monaten bekommen habe, habe ich die Frau am Telefon ausgelacht und gesagt, dann schaue ich woanders. Dort dauerte es dann nur 2 Wochen. Hätte aber, wenn es gar nicht gegangen wäre, auch vorher reinkommen können. Heißt, wenn wirklich akut dann stehe ich entweder auf der Matte und warte dann, oder ich schaue geht es evtl eine annehmbare Zeit. je nachdem welche Beschwerden. Entsprechend kann man das IMO nicht fest sagen. Bei Routineuntersuchungen ist es mir eher egal.

Mitglied inaktiv - 20.10.2016, 17:39



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich habe gerade ganz aktuell Probleme gehabt, einen zeitnahen Termin beim Rheumatologen zu bekommen. Das Früheste War Anfang Januar. Mit meinen derzeitigen Schmerzen undenkbar, das interessierte nur leider keinen. Meine Hausärztin hat mir dann für die zweite Novemberwoche einen Termin besorgen können - besser als Januar, aber immer noch sehr spät in dem akuten Fall...

von merrie85 am 20.10.2016, 17:45



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Hallo, auf einen Termin beim Endokrinologen habe ich 3 Monate gewartet - ja, ist lange - aber noch im Bereich des machbaren. Ich bin ja schon froh, das es überhaupt einen Endokrinologen gibt. (der hat seine Praxis eigentlich in München und ist an einigen Tagen auch in einer 2. Praxis hier bei uns, einen anderen gibt es nicht.) Auf einen Termin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie dagegen für meinen Sohn habe ich ebenfalls 4 Monate gewartet - und das fand ich sehr sehr lange, weil es um Probleme ging, die jetzt akut waren. Aber es gibt einfach keine anderen Anlaufstellen. Orthopäde oder auch Kinderorthopädie oder so habe ich noch nie wirklich lange warten müssen. Bei akuten Erkrankungen mit Schmerzen ging das immer innerhalb von Tagen, bei weniger akuten Sachen auch mal 1-2 Wochen - das finde ich ok. Gruß Dhana

von dhana am 20.10.2016, 18:16



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Orthopäde: für Kinder wartet man beim guten 3-4 Monate Augenarzt: da wartet man ewig (6 Monate), oder geht wie ich zur etwas launischen Ärztin und kommt im Zweifelsfall wieder... Pädoaudiologie: Wartezeit fast 6 Monate Besonders toll finde ich die Chirurgen: Kind groß rennt seit Monaten mit Leistenbruch durch die Gegend, der Chirurg der uns empfohlen wurde ist bis Dez. ausgebucht und überhaupt nicht auf Kinder eingestellt. Jetzt haben wir einen Termin für November in der Kinderklinik des Nachbarkreises, aber nur zur Untersuchung. Bis zur OP wird es garantiert das neue Jahr... Unser Problem: für andere ganz spezielle Probleme durften wir immer 2 Stunden zu den Standorten der nächsten Unikliniken fahren, da kamen die Termine aber recht zügig. Lg

von Winterkind09 am 20.10.2016, 19:49