Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wie lange stillen? < 3

Thema: Wie lange stillen? < 3

Hey ihr Lieben, wie lange habt ihr gestillt? &wie lange sollte man stillen?

von Pinaro am 13.03.2018, 11:32



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Wie lange man "sollte"?? Da gehen wohl die Meinungen und Bedürfnissse auseinander. Es sollte für Mama und Kind passen - und auch jedes Kind ist anders... Ich habe einmal ein halbes Jahr gestillt. Abgestillt problemlos innerhalb weniger Wochen, fast schon Tage... Beim 2. Kind 3 Jahre, das erste Jahr davon nahezu voll. Sie würde jetzt, mit 4, noch wollen ;-) Ich habe mich nach ihren Bedürfnissen gerichtet (wobei ich mich beim ersten noch habe beeinflussen lassen - ein paar Monate länger hätten uns nicht geschadet ;-) ).

Mitglied inaktiv - 13.03.2018, 11:44



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Kind 1 : 6 Monate Kind 2 : 18 Monate Man KANN stillen solange es für beide Seiten ok ist und alles gut funktioniert, von SOLLEN kann doch hier meiner Meinung keine Rede sein

von klapsi am 13.03.2018, 11:45



Antwort auf Beitrag von klapsi

Wie war den die Umstellung vom Brust zur Flasche? Komisch oder?

von Pinaro am 13.03.2018, 11:47



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Aber man muß nicht zwangsweise Fläschchen geben. Kann man problemlos "überspringen" ;-)

Mitglied inaktiv - 13.03.2018, 11:54



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Niemand muss die Flasche geben. Wie kommst du drauf? Ich habe unser Kind auch recht lange gestillt, erst voll, dann kam Beikost dazu, irgendwann konnte es auch vom Familientisch selbst essen und irgendwann schlich sich dann auch das stillen aus. Flaschen haben wir nie gegeben. WHO sagt, 5-7 Monate voll stillen, dann neben Beikost dazu und im Idealfall sollte die ersten 2 Jahre gestillt werden. Wird im ersten Jahr abgestillt, dann zur Flasche hin, sonst ist Flaschen unnötig. Darüber hinaus gilt, solange wie es für beide OK ist.

von Felica am 13.03.2018, 16:39



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Sorry,ich war den Mittag weg. Mein jüngster hat bis zum 18. Monat einfach alles verweigert. Er mochte keine Flasche,kein Brei,kein Schnuller,nichts. Nur die Brust ging. Also hab ich ihm die halt gegeben. Aber ich war trotzdem froh als es dann endlich vorbei war ;-)

von klapsi am 13.03.2018, 18:22



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Kind1: 14 Monate (davon 12 voll) Kind2: 10 Monate (davon 5,5 voll) Ich habe mich jeweils an den Bedürfnissen meiner Kinder orientiert, beide haben sich selbst abgestillt. SOLLEN gibt es meiner Meinung nicht, es muss zum Kind passen und auch für die Mutter okay sein. Kind3 ist erst ein paar Wochen alt und wird aktuell gestillt. Wie lange lasse ich wieder auf mich zukommen. Übergang zur Flasche ist im Grunde gar nie nötig wenn nicht frühzeitig abgestillt wird. Kind1 ist von Brust zu Tisch übergegangen ohne industrielle Milch oder Brei dazwischen. Kind 2 wollte partout keine Brust mehr mit zehn Monaten (ab 7 würde schon tagsüber verweigert) und hat einen Monat nachts noch ne Flasche bekommen, welche ich dann immer mehr mit Wasser verdünnt ausschleichen ließ.

Mitglied inaktiv - 13.03.2018, 12:02



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Nach der damaligen WHO-Empfehlung 6 Monate und dann hat das Abstillen sich bis über das erste LJ hinaus hingezogen. Mach doch wie du es meinst und es für beide Seiten ok ist. Nach dem 6. LMonat kommt ja meist Beikost dazu und dann reduziert es sich eh nach und nach.

von Mutti69 am 13.03.2018, 12:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Meine kleine ist fünf Monate alt. Bekommt die Brust aber abends eine Flasche. Und mittags Kartoffel mit Karotten püriert. Nur wie ist es der Übergang zu Brei. Müsste ich sie dann mit Brei immer füttern oder? Ich habe leider noch keine Erfahrung und es ist mein erstes Kind

von Pinaro am 13.03.2018, 12:08



Antwort auf Beitrag von Pinaro

https://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/

von Mutti69 am 13.03.2018, 12:17



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Ich habe meinen mittleren 3 Jahre gestillt und der hat niemals ein Fläschchen angenommen.. Stillen sollen tut man gar nicht, man darf solange es für beide in Ordnung ist.

von ösitina am 13.03.2018, 13:17



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Kind 1: 1 Jahr 3 Monate Kind 2: 1 Jahr 3 Monate Kind 3: 2 Jahre... und stillt noch, abends, morgens, nachts. Am Wochenende auch gerne noch tagsüber Flasche brauchst du nicht - kannst du natürlich wenn du willst. Überhaupt gilt, wie hier schon mehrfach wiederholt, natürlich auch fürs Stillen: es muss für beide passen. Ich habe immer solange gestillt, wie die Kinder wollten, aber die Länge ist bei jedem unterschiedlich. LG

von Korya am 13.03.2018, 13:31



Antwort auf Beitrag von Korya

Meine kleine möchte lieber nur Flasche

von Pinaro am 13.03.2018, 13:40



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Ich hab jedes Kind 9 Monate gestillt. Lg

von Philo am 13.03.2018, 13:50



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Ca eine Woche nach seinem ersten Geburtstag war meine Milch weg. Er hatte eine Erkältung, die Nase wurde einfach nicht frei, so hat er wenig getrunken und die Milch ging zurück. Ich denke ich hätte weitergemacht bis er 1 1/2 ist. Einen Richtwert gibt es nicht. Das muss jeder für sich entscheiden. Minimum fände ich liegt bei 6 Monaten, also ungefähr zu der Zeit wo sie anfangen Beikost zu bekommen. Wobei auch das Unterschiedlich ist, manche geben ja schon ab dem 4ten Monat Beikost, manche erst ab dem 10ten. Ach, im Grunde sollte es einfach jeder so machen wie er es gerne möchte.

von mausebär2011 am 13.03.2018, 14:34



Antwort auf Beitrag von Pinaro

Hallo, wie lange hab ich gestillt: - Kind 1: 10 Monate - Kind 2: 2 Jahre (dann war ich wieder schwanger und Milch ging weg) - Kind 3: 3 Jahre 5 Monate wie lange soll man stillen - das ist ganz einfach - solange wie man sich selber damit wohl fühlt, da gibts kein man muss. Gruß Dhana

von dhana am 13.03.2018, 20:15