Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wer kann die alte deutsche Schrift lesen (von vor 1900)

Thema: Wer kann die alte deutsche Schrift lesen (von vor 1900)

Hallo wir haben einen Schrank im Flur. Als wir den wegen des Tapezierens abgeschlagen hatten, stand mit Bleistift etwas auf der Rückseite. Jahreszahl, wohl verschiedene Namen. Meine Oma ist leider schon 95 Jahre und kann es uns nicht mehr sagen. Wenn jemand von euch sich damit auskennt, schicke ich gerne per Mail Bilder zu. Wir haben versucht es so gut als möglich zu fotografieren bevor der Schrank wieder aufgebaut wurde. LG

von jessica74 am 21.04.2018, 16:40



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich kann‘s probieren, wenn du möchtest...aber mit Handschriften ist das so eine Sache ;-)

von Mutti69 am 21.04.2018, 16:43



Antwort auf Beitrag von jessica74

Owt

von Philo am 21.04.2018, 16:44



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich, hab es noch von meiner Uroma gelernt, und die von ihrer Mama (geboren 1893)

von Keksraupe am 21.04.2018, 16:47



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich habe es auch noch gelernt. Ich wollte es unbedingt. Kann sie auch noch schreiben. Handschriften sind allerdings manchmal schwierig zu lesen.

von Reh77 am 21.04.2018, 16:51



Antwort auf Beitrag von jessica74

Hallo Mensch ihr seid ja klasse. Ich habe soeben versucht per pn Fotos an mutti69 zu senden, das geht leider nicht. Kann mir jemand von euch (per pn) eure Mailadresse zukommen lassen, dann sende ich die Fotos. Das hat auch alles keine Eile. LG jessica74

von jessica74 am 21.04.2018, 16:53



Antwort auf Beitrag von jessica74

PN..aber ich glaube, das war eher Ratestunde. Ich versuche den Kontrast nochmal anders hinzukriegen.

von Mutti69 am 21.04.2018, 17:02



Antwort auf Beitrag von jessica74

Hallo! Magst du es mir schicken? Ich befasse mich in meiner Freizeit mit Genealogie - vielleicht hast kann ich es lesen :-) LG h

von hormoni am 21.04.2018, 17:34



Antwort auf Beitrag von jessica74

Hallo ihr müsstet alle Post mit je zwei Bildern haben. Besser ging es nicht zu fotografieren, aber ein Versuch ist´s wert. lg und ein schönes Wochenende jessica74

von jessica74 am 21.04.2018, 17:38



Antwort auf Beitrag von jessica74

ich würds auch versuchen

von omagina am 21.04.2018, 17:39



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich bitte dann aber um eine Rückmeldung, was so im Rücklauf dabei rauskommt! Wir sind nämlich gespannt!

von Mutti69 am 21.04.2018, 18:03



Antwort auf Beitrag von Mutti69

.

von Mutti69 am 21.04.2018, 18:06



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hallo ich melde mich morgen, da wir jetzt zu einer Grillfeier gehen. Wenn ich eure Antworten verglichen habe stelle ich eine "Lösung" ein. Schönen Abend und lg jessica74

von jessica74 am 21.04.2018, 18:08



Antwort auf Beitrag von jessica74

Mich interessiert es jetzt irgendwie auch total .. bitte stell es doch ein inkl. Auflösung wenn das ok ist für dich... danköööö

von _LeA_ am 21.04.2018, 21:50



Antwort auf Beitrag von _LeA_

Dito...

von Anja1712 am 21.04.2018, 22:42



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich konnte ( trotz Bearbeitung) leider nix erkennen. Bin auch gespannt :) Schönen Sonntag

von luna8 am 22.04.2018, 08:21



Antwort auf Beitrag von jessica74

Hallo die einzig mögliche Lösung habe ich von mutti69 (zusammen mit omagina) erhalten. Sollte mir noch jemand eine pn geschickt haben, so ist diese nicht angekommen. André Ludwig Thomas Und Horst X III 1886 Da wir weder wissen von welcher Seite der Verwandtschaft der Schrank stammt, noch ob er überhaupt aus der Verwandtschaft ist, hatten wir gehofft diese Namen irgendwo im Stammbaum zu finden. Meine Schwester kann es jedoch nicht zuordnen. Das ist auch sicher kein hochwertiges Möbel. Mein Opa hat ihn als Werkzeugschrank genutzt, er war total mit Farbe verschmiert und mein Vater (Schwiegersohn) hat ihn dann hergerichtet. Wenn noch jemand Ideen hat, kann ich die Fotos gerne zuschicken. Die Qualiät der Fotos ist jedoch schlecht, da Bleistift auf dunklem Holz schlecht zu fotografieren ging. Euch allen einen schönen Sonntag jessica74

von jessica74 am 22.04.2018, 08:39



Antwort auf Beitrag von jessica74

Vielleicht hilft "abpausen" auf Papier? Dann sind die Bilder bzw. die Schrift besser lesbar. Ich würde es ebenfalls gerne mal probieren, es zu entziffern ;)

Mitglied inaktiv - 22.04.2018, 11:12



Antwort auf Beitrag von jessica74

Ich habe immerhin das „und“ erkannt. Der Rest war für mich nicht gut lesbar. Respekt vor Omagina und Mutti!

von hormoni am 22.04.2018, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo da hätte ich mal eher daran denken sollen. Der Schrank steht nämlich jetzt wieder an der Wand. Ich schicke dir die Fotos per pn. lg jessica74

von jessica74 am 22.04.2018, 17:26