Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Wäsche waschen im Urlaub

Thema: Wäsche waschen im Urlaub

Hallo liebe Mamis, wir sind gerade 10 Tage in der Sonne und ich habe ein Speihkind, das zusätzlich noch sehr gern untenrum ausläuft... ich habe nun alles an Wäsche einen Tag immer draußen trocknen lassen und in einen Wäschesack gesteckt. Nun meine Frage. Kann ich das so lassen oder sollte ich schon einmal hier waschen? Zumindest per handwäsche? Was würdet ihr machen?

von LiLo2020 am 06.07.2020, 21:48



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Ich würde es zumindest einmal mit der Hand durchstauchen bzw. einweichen in heiß Wasser und mit erwas Seife/Waschmittel.

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Auch 4 Tage später noch? Oder sollte ich da lieber Handschuhe anziehen?

von LiLo2020 am 06.07.2020, 21:51



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Wozu Handschuhe? Es sind die Sachen und Ausscheidungen von deinem Kind?

Mitglied inaktiv - 07.07.2020, 05:37



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Ich muss dazu sagen. Wir sind auf einem Campingplatz und es gibt hier Toploader. Ehrlich gesagt finde ich die unhygienischer als die Wäsche nach 10 Tagen in der heimischen Waschmaschine bei 60 grad zu waschen

von LiLo2020 am 06.07.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Dann wasch die Sachen doch mit der Maschine fort, lass die trocknen, pack die trocken weg und dann zu hause nochmal waschen. Das ist denke ich hygienischer und geht schneller als eine Handwäsche.

von Annika03 am 06.07.2020, 21:57



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Vollgespuckte Kleidung solltest du lieber nicht bei 60 Grad waschen sondern mindestens kalt vorwaschen. Den Geruch bekommst du sonst nie wieder raus.

von Monroe am 07.07.2020, 07:24



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Was ist daran unhygienisch? Bei 60 Grad sollte das kein Problem sein. Ich würde alles waschen. Wir planen waschen im Urlaub (ferienwohnung) sogar mit ein, dann brauchen wir weniger mitzunehmen. Ich finde das praktisch.

von Oktaevlein am 07.07.2020, 19:42



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Ich habe im Urlaub nie gewaschen. Maximal mit der Hand ausgewaschen, trocknen lassen und dann in einen Wäschesack. Zu Hause dann ganz normal, wie immer, gewaschen. Es passiert doch nichts, wenn Schmutzwäsche mal längere Zeit herumliegt.

von sunnydani am 06.07.2020, 21:54



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Normalerweise wasche ich im Urlaub nicht. Aber vor einigen Jahren hatten wir mal mit MD zu tun. Die eingesauten Sachen hatte ich dann im Waschbecken erst mal ausgespült und dann noch per Handwäsche gewaschen.

von Jayjay am 07.07.2020, 16:43



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Wenn die Sachen schonmal trocken sind würde ich sie dann erst zu Hause und dort 60 Grad waschen. Das sollte passen!

von ImvPP am 06.07.2020, 21:55



Antwort auf Beitrag von ImvPP

Ausgespuckte Milch und Bodys oder Hosen mit Flecken von ausgelaufenen Windeln wollte ich (auch trocken) nicht tagelang rumliegen lassen. Verschwitzte Klamotten wo mal ein Fleck drauf würde ich auch nicht unbedingt direkt waschen.

von Annika03 am 06.07.2020, 22:03



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Vollgespuckte Kleidung würde ich schon auswaschen (und wenn es nur mit klarem Wasser ist) und dann trocknen lassen. Genauso bei Urin. Auch wenn es trocken ist, hat es ja doch seinen Geruch. Das würde ich mir nicht in die Koffer stecken wollen. Schönen Urlaub und genug Sonne wünsche ich euch trotzdem

von ramalamadingdong am 06.07.2020, 22:27



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Gerade auf dem. Campingplatz im Sommer Wasche ich gern mit der Maschine vor Ort ;) Umso weniger hab ich zuhause zu tun. Eklig find ich die Maschinen auch nicht... Gerade vollgespuckte Sachen würde ich persönlich auch nicht ewig rum liegen lassen, das find ich viel ekliger...

von 2o11 am 07.07.2020, 06:05



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Ich würde das Zeug erst mit der Hand kalt auswaschen und gesammelt definitiv noch vor Ort bei 60 Grad in der Maschine waschen. Daheim kannst du es ja nochmal in die Maschine stecken.

von Häsle am 07.07.2020, 07:45



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Vollgespuckte Windeln und Bodys? Würde ich vor Ort mit Kochwäsche waschen. Umweltgedanke hin oder her. Kochwäsche erledigt auch alle Keime die in der fremden Maschine sein könnten.

von sungirl82 am 07.07.2020, 07:57



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Achso und wenn du sagst, dass sie auch gern „untenrum ausläuft“ denke ich, dass auch Kotflecken dabei sein werden. Also erst recht einweichen. Das sind Flecken, die kriegst du nie wieder raus und es ist unhygienischer, den Kram ewig nicht zu waschen als dort in eine Waschmaschine zu schmeißen. Und Handschuhe brauchst du wie gesagt nicht. Wofür auch? Windeln wechselst du auch ohne (hoffe ich)

Mitglied inaktiv - 07.07.2020, 08:38



Antwort auf Beitrag von LiLo2020

Was Deine Frage ganz zum Schluss anbelangt - da würde ich das Kleidungsstück - und natürlich nicht nur das eine, sondern andere gleich mit - "richtig" waschen. Denn ein "verspucktes" Kleidungsstück nur oberflächlich ausgewaschen im Koffer fände ich doch sehr, sehr eklig. Aber Du schreibst ja, dass Ihr an Eurem Urlaubsort Toplader hättet. Das finde ich sehr, sehr gut und von daher würde ich die auch nutzen. Wenn ich übrigens in meinem Urlaub etwas länger in "meiner" (Stamm)pension weile, wasche ich auch schon mal - und ich habe kein(e) Kleinkind(er).

von kaempferin am 07.07.2020, 10:33