Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Umfrage: Könnt IHR schwimmen?

Thema: Umfrage: Könnt IHR schwimmen?

Und die Frage ist durchaus erst gemeint......Hintergrund ist der, das bei uns im Radio in den letzten Wochen eine Aktion lief, wo es darum ging, das Erwachsene Schwimmkurse belegen können und ich war erschrocken das es hieß, das jeder dritte Erwachsene in Berlin gar nicht oder nicht sicher schwimmen kann. Und wenn ihr schwimmen könnt, könntet ihr auch das goldene Schwimmabzeichen machen? Ich kann zwar schwimmen, und ich würde auch sagen, das ich gut schwimmen kann......aber das goldene Abzeichen könnte ich nicht machen......ich kann nicht kraulen. Also rückwärts schon, aber nicht vorwärts.

von Kater Keks am 22.07.2017, 14:41



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Was muss man denn da so können? Spontan hätte ich gesagt "Klar, kann ich schwimmen!!" Und ich finde es auch ganz gruselig, dass immer mehr Kinder noch nicht schwimmen können bei der Einschulung....

von Bubenmama1417 am 22.07.2017, 14:44



Antwort auf Beitrag von Bubenmama1417

Das muss man können:

von Kater Keks am 22.07.2017, 14:47



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Kann natürlich sein, das es für Erwachsene anders ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

von Kater Keks am 22.07.2017, 14:49



Antwort auf Beitrag von Bubenmama1417

Danke!! Wahrscheinlich müsste ich ein bisschen Trainieren, um die geforderten Zeiten und die 15 m beim Tauchen zu erreichen. Aber grundsätzlich kann ich die geforderten Schwimmstile alle.... Nur das Transportschwimmen... Das hab ich ehrlich gesagt noch nie gemacht...

von Bubenmama1417 am 22.07.2017, 14:59



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

1 und 2 weiß ich nicht, weil ich meine zeiten nicht kenne. wir mussten und damals 15 min. über wasser halten können, egal wie. die restlichen punkte habe ich damals schon durchgearbeitet. ich vermute aber das diese punkte auch heute noch gehen ;-) lg

von rotblau am 22.07.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von Bubenmama1417

Mein Kleiner konnte zur Einschulung auch noch nicht schwimmen, trotz Schwimmverein hat er fast 2 Jahre gebraucht.....einfach weil er Angst hatte und die nicht überwinden konnte.....jetzt hat er das Bronzeabzeichen und hat sich als nächstes Ziel Silber gesetzt.

von Kater Keks am 22.07.2017, 15:11



Antwort auf Beitrag von rotblau

Allerdings habe ich es mit elf Jahren gemacht. Brust- und Rückenschwimmen würde ich wohl schaffen, die Ringe würde ich wohl auch rauskriegen, da ich das vor einiger Zeit mit meinen Töchtern geübt habe. Kraulen kann ich auch, allerdings schaffe ich keine Bahn mehr. Und am Startsprung und Strecken tauchen würde ich scheitern.

von keks79 am 22.07.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann schwimmen, aber bin kein Profi. Das goldene Abzeichen glaube ich nicht, dass ich schaffe. Schon allein der Kondition wegen.... ich bin nicht gerade sportlich fit. melli

von sojamama am 22.07.2017, 14:45



Antwort auf Beitrag von sojamama

Ich kann schwimmen, sogar sehr gut, möchte ich behaupten. Das goldene Schwimmabzeichen habe ich in der Schule damals gemacht. Könnte ich, mit etwas Training vorher, sicher auch heute noch.

von Fru am 22.07.2017, 14:54



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, ich kann sicher schwimmen - aber ob ich die Zeiten schaffen würde, bezweifle ich, da ich kein schneller Schwimmer bin. Ausserdem verschieden Schwimmstile zu können, hat für mich nichts mit schwimmen können zu tun. Ich kanns zwar, weil ich als Jugendlicher jahrelang im Schwimmverein war, aber mein Mann könnte es z.B. nicht - er hatte nie geregelten Schwimmunterricht (Schule macht hier sowas nicht) und auch im Verein war er nie. Aber deswegen kann er trotzdem sicher schwimmen, auch längere Strecken. Gruß Dhana

von dhana am 22.07.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Sagen wir es mal so: Ich kann mich über Wasser halten! Ich kann nicht kraulen, traue mich nicht ins tiefe Wasser zu springen und sobald mein Kopf unter Wasser kommt, bekomme ich Panik. Das liegt an einer blöden Situation in meiner Kindheit. Ich könnte also kein goldenes Abzeichen machen. Mein Mann ist allerdings für die "Schwimmausbildung" unserer Kinder zuständig, er ist ausgebildeter Rettungsschwimmer und hat in seiner Jugend sämtliche Wettkämpfe gewonnen. LG

von nest118 am 22.07.2017, 14:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Anforderungen schaffe ich :) Ich habe auch einen Rettungsschwimmerschein in Bronze, den ich, bevor ich wieder an die Schule zurückkehre, nochmal auffrischen will :D

von M und Ms am 22.07.2017, 14:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich war eine gute Schwimmerin. Inwieweit das jetzt mit dem steifen Bein klappt kann ich Dir nach dem Urlaub sagen. Zum goldenen Abzeichen wird es wohl nicht mehr reichen.

von Pebbie am 22.07.2017, 14:57



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja ich kann schwimmen, das Abzeichen würde ich aber wohl nicht schaffen, vermutlich wäre ich zu langsam.

von Lovie am 22.07.2017, 15:02



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, ich kann schwimmen. Aber Gold würde ich nicht schaffen. Die Zeiten wären für mich zu knapp und ich hab Höhenangst.

von -chOcO- am 22.07.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe mit 16 das goldene Abzeichen gemacht und zwei Jahre später den Rettungsschwimmer. Ich kann schwimmen,auch mit Wenden, aber ich kann nicht in unbekannten Gewässern schwimmen. Wenn ich den Grund nicht sehe, bekomme ich Panik. Ist aber bei Franziska van Almsick genauso ... Jetzt mit der Behinderung geht nur noch Brustschwimmen, weil ich die Arme nicht mehr Überkopf bekomme.

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

hat erst als Erwachsener schwimmen gelernt. Grund weiß ich icht so genau. Er sagt immer, weil seine Eltern nie mit den Kindern ins Schwimmbad gegangen sind und alleine durften sie nicht. Seine Schwester kann bis heute nicht schwimmen.

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 15:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann schwimmen, tauchen nicht. Außerdem lässt meine Kondition sehr zu wünschen übrig. Jeckyll

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 15:04



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir haben Gold, meine großen gesunden Kinder haben Gold, der Kleine lernt hoffentlich bald schwimmen. Wir haben sehr darauf geachtet, dass auch unser behindertes Kind zumindest schwimmen kann. Es traut sich nur nicht zu tauchen!

von DantesEi am 22.07.2017, 15:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hmmm, ich glaube, das goldene Schwimmabzeichen würde ich derzeit nicht schaffen ... 25 m kraulen würde mich schon ganz schön anstrengen und ob ich Rücken 50 m schaffe ... ich glaube derzeit nicht. Ein Sprung vom 3m-Brett würde mich Überwindung kosten, aber vermutlich würde ich es machen, wenn mir das Abzeichen wichtig wäre. Dieses Transportschwimmen würde ich ganz sicher nicht schaffen ... 600 m Brust schaffe ich, aber ob ich die Zeit einhalten könnte ... keine Ahnung. Ich bilde ,ir aber ein, so gut schwimmen zu können, dass ich dieses goldenen Abzeichen mit etwas Training schaffen würde.

von Sille74 am 22.07.2017, 15:11



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, ich kann schwimmen und weis, wie ich mich in einer Notfallsituation verhalten muss. Es gibt Unterschiede zwischen den Jugendschwimmabzeichen und den Schwimmabzeichen für Erwachsene! Schwimmabzeichen Gold DSA - Gold Mindestalter 18 Jahre -1000 m Schwimmen in höchstens 24 Minuten für Männer und 29 Minuten für Frauen -100 m Schwimmen in höchstens 1:50 Minuten für Männer und 2:00 Minuten für Frauen -100 m Rückenschwimmen, davon 50 m mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit -15 m Streckentauchen -Tieftauchen von der Wasseroberfläche und Heraufholen von drei kleinen Tauchringen aus einer Wassertiefe von etwa zwei Metern innerhalb von 3 Minuten in höchstens drei Tauchversuchen -Sprung aus 3 m Höhe oder 2 Sprünge aus 1 m Höhe, davon ein Sprung kopf- und ein Sprung fußwärts -50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen -Kenntnis der Baderegeln -Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und einfache Fremdrettung) Ob ich das könnte? Mit etwas Training sicherlich, auch wenn ich nur ungern einen Köpfer von weiter oben machen möchte. Also in meinen Augen kein Hexenwerk, jedoch bin ich zu faul, um diese Abzeichen zu machen. (Was bin ich froh, dass Mini-Nilo mittlerweile selbst seinen Tauchring aus 2,50m tiefe heraus holen kann von der Wasseroberfläche und ich nicht mehr hinterher tauchen muss, wenn er ins Tiefe kam. Man merkt wieder... faulheit...)

von nilo1988 am 22.07.2017, 15:20



Antwort auf Beitrag von nilo1988

selbst seinen Tauchring aus 2,50m tiefe heraus holen kann von der Wasseroberfläche und ich nicht mehr hinterher tauchen muss, wenn er ins Tiefe kam…. Aber, liebe Nilo, Du kommst im Zweifel die 2,50m runter? Fällt Dir leicht? Kannst gut schwimmen, stimmt’s? Lg

von Lees am 18.04.2024, 18:01



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, ich kann schwimmen und habe das goldene Abzeichen hier noch irgendwo rumfliegen. Ich schwimme sogar sehr gerne und ausdauernd, wenn ich erstmal im Wasser bin.

von Zero am 22.07.2017, 15:29



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hallo, ja, ich kann schwimmen. Bis aufs Kraulen würde ich das schaffen. Sowohl Jugend als auch Erwachsene. Kind klein hat im Frühjahr 2 Wochen nach ihrem 9. Geburtstag Gold gemacht in wahnsinnigen 16 Minuten für die 600m. Sie trainiert zweimal in der Woche beim DLRG und ich schwimme in der Zeit auch. Obwohl ich dick und eher unsportlich bin, im Wasser fühle ich mich wohl. VG

von Sonnenkäferchen am 22.07.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja und ja.

von Mutti69 am 22.07.2017, 15:44



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja, ich kann sehr gut Brustschwimmen und Streckentauchen, aber nur leidlich kraulen. Ich bin im Brustschwimmen deutlich schnell als mit Kraul. ich war früher bei der DLRG und habe Kindern Schwimmen beigebracht. Das goldene Abzeichen habe ich nicht gemacht, weil ich direkt die Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber gemacht habe. Dann kamen aber das Studium und meine Kinder, da habe ich dann mit DLRG aufgehört, weil ich auch umgezogen bin und hier vor Ort keine funktionierende Ortsgruppe vorhanden war. Ich gehe nicht häufig schwimmen, aber wenn, dann bi ich immer erstaunt, wie schnell ich noch bin. Ich weiß aber nicht, ob ich es aktuell noch schaffen würde, das goldene Abzeichen zu machen; ich habe eine Erkrankung an Fuß und Bein und die Bewegung im Wasser verursacht unangenehme Schmerzen, weshalb ich zur Zeit nicht schwimmen mag.

von 3wildehühner am 22.07.2017, 16:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich bin im bzw. auf dem Wasser gross geworden und schwimme wie ein Fisch. Dad Abzeichen wäre spontan kein Problem bis auf das Wissen der Baderegeln ;)

von mimavi am 22.07.2017, 16:26



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja. Die Zeiten bei 1 und 2 weiß ich nicht (sollte aber kein Problem sein - in der Schule vor 25 Jahren habe ich das geschafft), alles andere kann ich sicher. Ist ähnlich dem Rettungsschwimmer Bronze - hab ich seit 3 Jahren.

von Katl_80 am 22.07.2017, 16:31



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Klar kann ich schwimmen. Jugend-Gold (oder das frühere Pendant dazu) hab ich in der Jugend gemacht. ich kann mich noch an dieses schreckliche Transportschwimmen erinnern. Ob ich das heute noch könnte? Keine Ahnung, ob ich die Zeiten schaffe. Ich springe aber nicht mehr gerne und ein Köpper würde wahrscheinlich als übelster Bauchklatscher enden. Ins Freibad gehe ich nie, aber wir schwimmen jedes Jahr in Frankreich in Flüssen. Da das auch gegen die Strömung klappen muss, schätze ich mich nicht soooooo schlecht ein. Irgendwer schrieb, Schwimmen sei ein Problem, wenn man den Boden nicht sieht. Das Problem hab ich überhaupt nicht, aber ich kann mich noch gut daran erinnern, als die Mädels das erste Mal im Fluss/See schwimmen sollten. Obwohl unsere Große damals das Seepferdchen längst hatte und Bronze machte, war zunächst alles vergessen, sie ist planlos rumgepaddelt. Das hat etwas gedauert, bis sie sich daran gewöhnt hatte. Heute springen beide Mädels gerne von den Felsen ins Wasser, aber mehr als ein paar Meter hoch in die Felsen trauen sie sich dann doch nicht. Die Franzosen hingegen machen vor,dass es auch aus rund 10m Höhe geht.

von anja1166 am 22.07.2017, 16:32



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich gelte dann wohl als Nichtschwimmer Ich kann mich über Wasser halten und weiß wie ich nicht untergehe, aber von den geforderten Sachen, würde ich wahrscheinlich nichts schaffen. Wasser war noch nie das Element meiner Wahl. Ich hab noch nicht mal das Seepferdchen oder den Freischwimmer

von dasHarlchen am 22.07.2017, 16:42



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe den Bericht auch im Radio gehört, finde ich toll. Ich kann Schwimmen und meine Große auch seit sie 5 ist. Aber ich kenne tatsächlich eine knapp 60jährige, die es leider nie gelernt hat. Und es gibt auch Leute, die können nicht Radfahren.

von Tini_79 am 22.07.2017, 16:44



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ach so, ich hab Gold, Kind Silber.

von Tini_79 am 22.07.2017, 16:46



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Über Wasser halten kann ich mich und ein paar Bahnen schwimmen. Mit dem Tauchen habe ich echt Probleme und kraulen ect. kann ich auch nicht. Mein Sohn kommt jetzt auch in die Schule und kann noch nicht schwimmen. Schwimmkurs fürs Seepferdchen nehmen erst Kinder ab 6. Und die Zeiten sind auch unmöglich. In der Woche um 13:45 Uhr und in den Ferien um 9:30 Uhr. Tja, da bin ich meistens arbeiten. Selbst beibringen klappt auch nicht. Er lässt sich von uns ja nichts sagen. LG

von Lewanna am 22.07.2017, 16:56



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich sehe zu, dass ich es schaffe jetzt in der Freibadsaison täglich meine 1000m zu schwimmen. Freibad ist keine 500m von hier... Von daher behaupte ich mal ich kann schwimmen!

von wesermami am 22.07.2017, 17:41



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Siehe Bild. Meinen Eltern war es wichtig, dass mein Bruder und ich sehr früh schwimmen können. Wie waren als Kinder immer an einem See schwimmen, der bis zu 60m tief.

von guinan am 22.07.2017, 17:58



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann schwimmen habe alle Abzeichen und den rettungsschwimmer in der Oberschule gemacht wir sind 4 erwachsene kinder wir 3 Mädels können schwimmen mein Bruder hat es erst letztes jahr gelernt ( er ist fast 28) er konnte es allerdings durch ein Trauma in der Kindheit nicht er traute sich einfach nicht ins Wasser Ich find aber auch Grad in Großstädten gehen viele ja garnicht schwimmen und wenn dann auch eher zum planschen richtig schwimmen macht doch hier kaum jemand Lg

von jolina06 am 22.07.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Habe den ich Rettungsschwimmer in Silber. Bin aber auch schwimmbegeister! Ich finde es extrem wichtig, dass die Kinder gut schwimmen lernen! Schwimmkurs wird daher Pflicht.

von Himbeere90 am 22.07.2017, 18:40



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Habe es vor 42 Jahren gelernt

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, also schwimmen kann ich schon, aber ich habe trotzdem gerne schnell den Boden wieder unter den Füßen. Ewig im tiefen Wasser schwimmen ist nichts für mich.

von kleineTasse am 22.07.2017, 19:03



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja. Habe in als Jugendliche Silber gemacht. Würde aber kein Gold schaffen, wahrscheinlich wegen der Rettung und der Zeiten scheitern. Ich hasse Brustschwimmen und bin bei kraulen und tauchen in meinem Element. Mein Kind 7 hat Seepferdchen und probiert dieses Jahr ihr Freischwimmer aber mehr aus Spaß.

von kügelchen12 am 22.07.2017, 19:06



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja aber das goldene Abzeichen habe ich nicht. Da ich Wasser liebe könnte ich mir vorstellen die Prüfung zu schaffen. Nur beim Springen vom 3er

von Rapunzelchen am 22.07.2017, 20:31



Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich kann schwimmen, habe Frei und Fahrtenschwimmer, was heutzutage Bronze und Silber ist.

von bea+Michelle am 22.07.2017, 20:41



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Gold würde ich nicht schaffen. Dazu fehlt die Ausdauer und ich schwimme auch nicht gerne

von bea+Michelle am 22.07.2017, 20:44



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ja. goldenes xy brauch ich nicht, ich hasse wasser.

Mitglied inaktiv - 22.07.2017, 20:47



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann gut und sicher schwimmen, ich denke schon das ich Gold schaffen würde, bin mir aber mit dem Transportschwimmen nicht sicher. Mein Sohn kann noch nicht schwimmen, aber ihn werde ich mit ca 4 Jahren ( oder ist das zu früh?) in den Schwimmkurs Schicken, selbst beibringen möchte ich nicht.

von mischischel am 22.07.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von mischischel

Bei uns werden Kinder bei Schwimmkursen und in Schwimmvereinen erst ab 6 Jahren genommen.

von Kater Keks am 22.07.2017, 22:14



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das stimmt so nicht. Bei uns waren die meisten Kinder 4-5 J. beim Seepferdchen und wurden bei entsprechender Eignung auch im Verein übernommen. Zum AP: ja und ja

von dee1972 am 24.07.2017, 14:21



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe silber und weiß nicht ob ich wegen der Ausdauer gold schaffen würde. Meine Freundin ist mitte dreißig und kann nicht schwimmen.

von Laya am 22.07.2017, 22:11



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

... ich würde wohl ertrinken, wenn ich tatsächlich mal wirklich eine Strecke schwimmen müsste. Seit mein Knie nicht mehr voll beweglich ist funktioniert schwimmen kaum noch und Krämpfe bekomme ich immerzu. Ich konnte schwimmen, war aber nie eine Wasserratte oder Gern-Schwimmerin.

von mf4 am 22.07.2017, 23:16



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ja und ja - ich habe damals als Jugendliche am selben Tag Bronze und Silber gemacht und wollte eigentlich noch Gold gleich hinter her schieben, hätte aber warten müssen und hatte dann keine Lust mehr. Mir war wichtiger dass ich's konnte als dass ich mit irgendeinem Abzeichen rumlief. Das schwierigste für mich war der theoretische Teil, lach - und das strecketauchen. Aber alles kein Hexenwerk und für ein geübtes Kind machbar. Schade, wenn immer weniger Kinder selbst die Grundlagen beherrschen.

von Korya am 23.07.2017, 01:49



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Mama kann bis heute nicht schwimmen. Sie hat panische Angst vor Wasser, seidem sie als kleines Kind mal.Unter Wasser gedrückt würde. Ich habe es daher erst in der Schule gelernt. Mein Mann ist im Freibad aufgewachsen, sagt Schwirgermama oft grinsend. Er hat alle Abzeichen, liebt es zu schwimmen. Ich gehe sehr ungern zum Baden. Mir ist es zu laut und das glitzerne Wasser macht mich schwindelig. Aber unsere Großen konnten vor der Einschulung schwimmen, haben Silber und Bronze. Und ich fahre regelmäßig, damit sie auch die Freude am Wasser behalten.

von Erdbeere81 am 23.07.2017, 09:18



Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Ja, ich kann schwimmen... Frei-Fahrten-Jugendschwimmzeichen ( also Bronze, Silber und Goldabzeichen ) habe ich mit ca. 9 Jahren gemacht...

von ak am 23.07.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab Silber. Kein Seepferdchen. Hab damals direkt Silberstufe gemacht. Bronze war mir zu peinlich. Für Gold hätte ich nen Kopfsprung vom 3 m Brett machrn müssen. Bin doch nich verrückt. Also schon, aber nich so ;-) Das ist 20 Jahre her. Jetzt wiege ich das Doppelte, aber bin immernoch Hypermobil ubd arbeite gerade am Abnehmen und meiner Kondition. Also JA, ich kann schwimmen, nur nicht mehr sehr weit und lang.

von MeineGüte am 27.07.2017, 20:02