Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Seid ihr ungefragt ZU ehrlich?

Thema: Seid ihr ungefragt ZU ehrlich?

Hallo, ihr Lieben, möglicherweise bin ich ja zu sensibel - ich bin momentan stark übermüdet und dadurch sowieso eher dünnhäutig, das gebe ich gerne zu - aber ich persönlich würde jetzt einem Menschen außerhalb meiner engsten Familie niemals sagen, wenn mir etwas, das er besitzt und daher folglich nach seinem Geschmack ausgesucht hat, nicht gefällt. Ich kommentiere das dann eben einfach nicht. Hier sagt mir die Nachbarin zum Beispiel UNGEFRAGT, dass sie mein Sofa und meinen Teppich hässlich findet, die französische Freundin meint mir sagen zu müssen, dass sie meine Bluse nicht mag und ein vorbeigehender Spaziergänger lässt sich über meine Beetbegrenzung im Garten aus. Das verletzt mich manchmal mehr, manchmal weniger. Aber schön finde ich weder das eine noch das andere. Wie haltet ihr das? Seid ihr auch so schonungslos offen oder versucht ihr manchmal eure Meinung für euch zu behalten, um andere nicht zu verletzen? Das würde mich heute einfach mal interessieren. Liebe Grüße aus dem furchtbar heißen Paris, isi.

von isi1980 am 25.06.2019, 11:57



Antwort auf Beitrag von isi1980

mensch , mach dir doch das Leben nicht so schwer....kontere einfach: na bloß gut , das es nicht deine /ihre ist

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, das wär natürlich was. Fällt mir auf Französisch nur immer nicht so schnell ein. ;-) Ich spreche zwar gut, aber Diskussionen und Schlagfertigkeiten sind in einer fremden Sprache meistens nicht ganz sooo einfach, weil häufig die Nuancen fehlen.

von isi1980 am 25.06.2019, 12:03



Antwort auf Beitrag von isi1980

Dann tu doch einfach so, als hättest du sie/ihn nicht verstanden ;) Ins eine Ohr rein, aus dem anderen raus.

von albaconi am 25.06.2019, 12:05



Antwort auf Beitrag von albaconi

Klar, könnte ich auch. Aber ärgern tut es mich trotzdem irgendwie.

von isi1980 am 25.06.2019, 12:08



Antwort auf Beitrag von isi1980

Eigentlich versuche !!!! ich da diplomatisch zu sein. Von alleine darauf ansprechen , wenn mir etwas nicht gefällt , würde ich es nicht. Allerdings ist mein Problem , dass jeder der mich kennt , mir das sofort ansieht, wenn ich es nicht ganz so ehrlich meine. Poker könnte ich jedenfalls nicht spielen.

von memory am 25.06.2019, 12:05



Antwort auf Beitrag von memory

Ja, gut, komplett verstellen kann man sich schlecht. Aber dein Text liest sich so, als würdest du jedenfalls nix ungefragt äußern.

von isi1980 am 25.06.2019, 12:07



Antwort auf Beitrag von isi1980

Nein mache ich nicht. Ich finde das unhöflich . Vor allem bei Dingen , die das Gegenüber nicht so schnell ändern könnte oder mit denen ich nichts weiter zu tun habe . Ich habe Bekannte , ( sorry ich weiß , Karma und so ) aber deren Kind ist sowas von hässlich....Ich weiß immer gar nicht wo ich hinsehen soll, wenn Baby Adolf ( sorry sorry sorry) mich ansieht ...es fehlt echt nur der Schnurrbart. Ich finde Ehrlichkeit ist ja nicht immer und überall angebracht und ungefragt schon gar nicht . Das würde ich mir auch verbitten.

von memory am 25.06.2019, 12:15



Antwort auf Beitrag von isi1980

Mein Gefühl ist, dass du da zu empfindlich bist. Die Aussagen viel zu dicht an dich heran lässt. Es kann dir doch vollkommen egal sein, ob deinem Besuch die Couch oder der Teppich gefällt. Du wohnst und lebst dort, dir muss es gefallen. Und ob Spaziergängern deine Beetbegrenzung gefällt, ist doch schnuppe. Bitte versuche dich da besser Abzugrenzen. Meist versuche ich nur etwas zu sagen, wenn ich gefragt werde. Dann sage ich aber auch meine Meinung. Ist mir aber auch schon passiert, dass eine Freundin voller Begeisterung von ihrer neuen xy erzählt und ich beim ersten sehen sage, ist nicht so meins. Hätte ich mir nicht gekauft, aber wenn es dir gefällt ist es doch schön. Ganz offen bin ich beim Essen, wenn mir da etwas nicht schmeckt, sage ich es. Kenne Menschen, die dies nicht tun und bei jedem Besuch wieder dieses Gericht vorgesetzt bekommen, schmeckt ihnen ja so gut. Extra für den Besuch gemacht. Manchmal ist es besser etwas offen Anzusprechen.

von Luna Sophie am 25.06.2019, 12:08



Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Klar ist mir bewusst, dass ich da zu empfindlich reagiere und dass der Betreffende mich bestimmt nicht verletzen wollte. Ich werde als Reaktion auch weder die Nachbarin mit Schlamm bewerfen, noch die Freundin nie wieder einladen und dem Spaziergänger das Bein stellen. ;-) (Oder vielleicht doch, lach). Nichts desto trotz finde ich es irgendwie unhöflich. Hätte ich nach der Meinung gefragt, hätte ich auch mit der Kritik umgehen können/ müssen. Aber ich wollte IHRE Meinung gar nicht. Übrigens finde ich - da wir eben unterschiedlichen Geschmack haben - sowohl ihr Sofa als auch ihren Teppich furchtbar, würde es ihr aber nie sagen.

von isi1980 am 25.06.2019, 12:39



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich bin da wie du. Ich sage lieber nichts und nehme mir sowas auch schnell zu Herzen. Aber anderes Land andere Sitten. Vielleicht ist das da so üblich? LG

von Lewanna am 25.06.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von Lewanna

DAS habe ich mir auch überlegt. Ist das wohl typisch französisch? Daher wollte ich einfach mal wissen, wie ihr das so macht.

von isi1980 am 25.06.2019, 12:32



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, ich bin Dir da sehr ähnlich. Ich schweige manchmal lieber und nehme mir Dinge sehr zu Herzen. Allerdings frage/wundere ich mich schon manchmal,was andere Leute ihren Mitmenschen so an den Kopf werfen...und frage mich,wozu DIE das brauchen. Denn ehrlich,wenn mir der Teppich etc der Nachbarn nicht gefällt- geht mich das was an???

von rabe71 am 25.06.2019, 12:41



Antwort auf Beitrag von isi1980

Nein, bin ich nicht. Wenn ich nicht gefragt werde, sage ich nichts dazu, falls das neu gekaufte Ding nicht mein Geschmack sein sollte. Wenn ich allerdings merke, diejenige ist sehr stolz drauf und erwartet einen Kommentar zu ihrem Neuerwerb, dann sage ich auch etwas dazu. Ich finde an allem eigentlich immer eine Kleinigkeit, die mir auch gefällt. Beispiel Sofa: Die Farbe würde nicht in unser Wohnzimmer passen, aber die Form gefällt mir. Ungefragt negative Kommentare ablassen finde ich unhöflich. Was soll ich denn mit Ihrer Kritik anfangen, frage ich mich da? Was die Nachbarin mit ihrem Beet macht ist mir ganz wurscht, ich frage höchstens mal, wo sie dies und jenes her hat.

von Blömsche am 25.06.2019, 12:56



Antwort auf Beitrag von isi1980

Furchtbar so etwas. Aber meist haben Leute, die ungefragt ihre Meinung oder Urteil kundtun (in dogmatischer Weise, die keine andere Meinung zulässt), selber Baustellen. Diplomatische Meinungsäusserung ist etwas anderes. Und da bin ich offen für, und kann schon einschätzen, wem ich wann wie warum eine Meinung zukommen lasse.

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 13:19



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde das schon etwas unhöflich von deinen Freundinnen. Die Meinung über das Sofa äußern kann man sich einfach sparen. Gut,wenn gefragt wird, würde ich auch ehrlich sagen, wie es mir gefällt. Aber nicht schonungslos. Vielleicht eher so,dass es nicht nach meinem Geschmack ist. Die Bluse...hm, steht sie dir vielleicht einfach nicht oder betont Problemzonen, die ein anderes Kleidungsstück etwas vorteilhafter aussehen lässt? Dafinde ich Ehrlichkeit von Freunden sehr wichtig.

von Monroe am 25.06.2019, 13:27



Antwort auf Beitrag von Monroe

Die Freundin sieht sehr öko aus, ich dagegen nicht, obwohl ich Öko bin. Und da fand sie eben das Muster der Bluse nicht so schön ...

von isi1980 am 25.06.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich sag darauf immer nur: Wie gut, daß Geschmäcker verschieden sind. Und ja, ich mußte mir sowas auch schon anhören. Steh aber drüber.

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne solche Menschen, begegnen mir hier gefühlt täglich. Ich bin auch niemand, der ungefragt seine Meinung abgibt. Ich lebe nach dem Motto: Hast Du etwas pos. zu sagen, dann sag es, ansonsten klappe halten....Nie im Leben, würde ich ungefragt etwas neg. sagen... Ich glaub, Menschen die das tun, fühlen sich in dem Moment mächtig.... LG maxikid

von Maxikid am 25.06.2019, 13:41



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genauso gehts mir auch, ich überlege immer, was ich positives sehe und sagen kann. Oder ich sag halt nix. Eine Bekannte (aus dem Osten, vl sind sie da direkter) sagt auch immer und egal wo wir sind, direkt und auch ins Gesicht, was ihr nicht gefällt. Schreckt mich ab, so ein Verhalten. Dabei empfinde ich mich nicht als unehrlich- ich würde nie sagen, dass mir etwas gefällt, wenn es nicht so ist. Aber ich suche das Positive Wenn jemand denkt, mir erzählen zu müssen, dass ihm mein Sofa nicht gefällt, lass ich das so stehen. Ich liebe es und sage das auch. Wenn Dinge kritisiert werden, die mir auch nicht gefallen, geh ich darauf ein. "Ja, die Blumenkanten müssen mal wieder gemacht werden... wenn die Zeit dafür da ist" Aufregen bringt doch nichts.

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 14:37



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde sowas auch immer echt befremdlich, und frage mich, warum jemand meint, dass jedermann/frau an dieser Meinung interessiert ist, wenn gar nicht gefragt wird. Ich mache das nicht, wenn ich gefragt werde, antworte ich allerdings schon ehrlich. Beim essen würge ich auch nichts runter, das mir absolut nicht schmeckt... Ich halte es mit diesen Mitmenschen immer nach dem Motto "Nicht ärgern, nur wundern"...

von cashew1 am 25.06.2019, 13:41



Antwort auf Beitrag von cashew1

Schwiegereltern haben ein Poster an der Küchentür zu hängen: Wenn du nichts Nettes sagen kannst, sag lieber gar nichts. So handhabe ich es auch.

von bebinchen am 25.06.2019, 14:26



Antwort auf Beitrag von isi1980

Wenn mich jemand explizit fragt und ich zB das Sofa häßlich finde, sage ich dennoch eher sowas wie "ist nicht so ganz mein Geschmack/würde bei uns nicht gut aussehen". Evt. noch garniert mit einem "aber hier passt es hin". Kommt halt drauf an, wie derjenige auf diese "Kritik" so reagiert. Ich möchte nicht verletzen über Dinge, die für mich eher irrelevant sein, weil sie eben nicht bei mir stehen/ich sie tragen muss. Oder auch ein "hui, gewagtes Teil" - damit wertet man nicht ab, gibt aber schon zu verstehen, dass man selber etwas skeptisch ist . Ungefragt nur bei Menschen, die ich gut kennen und weiß, wie sie es aufnehmen. Ich finde aber tatsächlich, dass Möbel oder Kleidung, die ich mir niemals kaufen würde, in der Wohnung eines anderen insgesamt gut aussehen können oder eben genau demjenigen gut stehen (während ich darin einfach wie eine Vogelscheuche aussehen würde ;-) Bei Essen sage ich tatsächlich auch meine Meinung, um es bitte nicht nochmal zu bekommen :-) Versuche aber auch, höflich zu bleiben. Also sowas wie "ist ein interessanter Geschmack, aber ehrlich gesagt nichts, was ich unbedingt noch mal essen möchte". Oder auch ganz schlicht "ist leider nichts so meins, auch wenn es bestimmt gut gekocht ist".

von cube am 25.06.2019, 14:26



Antwort auf Beitrag von isi1980

Huhu Ich meine das jetzt nicht böse, aber wieso ungefragt? Ich kann mir das schwer vorstellen, dass deine Freundin, einfach so, sagt, dass sie Couch und Teppich nicht mag.... Sind die neu? War sie noch nie bei euch? Habt ihr euch gerade über Inneneinrichtung unterhalten? Ja, wenn ich mich mit meinen Freundinnen über bestimmte Themen unterhalte, dann sage ich auch was mir gefällt und was nicht...

von Muhkuh-87 am 25.06.2019, 14:39



Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

deshalb, weil ich ihr erzählt habe, dass wir einen undichten Windel-Unfall auf dem SEHR teuren Teppich hatten und da ergänzte sie, dass der sowieso hässlich sei.

von isi1980 am 25.06.2019, 14:58



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich hab nicht alles gelesen...ich sage schon die Wahrheit, auch ungefragt, aber ich beschränke mich auf Dinge, die man schnell richten kann. Wenn du ein durchsichtiges Top anziehst und man sieht unvorteilhaft die Wäsche, das würde ich sofort sagen, damit du es richten kannst. Wenn wir uns unterwegs treffen und du gar nicht an deinen Kleiderschrank kommst, dann lasse ich es oder warte bis wir an einem Geschäft vorbei kommen und ich dich reinschieben kann. Der Teppich...kommt drauf an. Wenn ich weiß du willst Dir eh einen neuen kaufen, würde ich was sagen. Wenn ich weiß, du hast wenig Geld und es steht gar nicht zur Debatte, dann halte ich mein Pläbberle.

von Mutti69 am 25.06.2019, 15:30



Antwort auf Beitrag von isi1980

Aaaah, okay... Das hätte ich sein können obwohl, neeee, soooo Stumpf wäre ich dann doch nicht :) Ich kann es aber nachvollziehen. Ehrlichkeit wird von vielen Menschen nur solange gewünscht, wie es sie nicht negativ beeinträchtigt. Wenn mir meine Freundin allerdings sagen würde, dass mich ihre Aussage verletzt, würde ich darauf achten, was ich sage ;)

von Muhkuh-87 am 25.06.2019, 20:35



Antwort auf Beitrag von isi1980

Nein, sage ich nicht.....ich denke mir höchstens meinen Teil oder bin dann ehrlich, wenn man mich um meine ehrliche Meinung bittet. Aber solche Leute gibt es, ich denke mir dann, dass Geschmäcker Gott sei dank verschieden sind, oder derjenige vielleicht nur neidisch ist. Laß dich doch von sowas nicht ärgern!

von Kater Keks am 25.06.2019, 15:01



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ungefragt würde ich mich niemals so äußern, dass ich etwas, was ein anderer hat und ihm gefällt, "hässlich" finde. Ich würde ungefragt gar nichts sagen. Aber selbst wenn ich gefragt würde nach meiner Meinung, würde ich diese niemals so sagen. Und dabei bin ich durchaus für Direktheit und praktiziere diese auch. Aber das hier geht selbst mir viel zu weit. Hins. der Couch würde ich z.B. sagen: "Man sitzt auf ihr sehr gut und bei Euch passt die super rein. Bei uns würde sie nicht passen, wir haben eben einen ganz anderen Einrichtungsstil als Ihr." Oder zur Bluse: "die Farbe ist sehr schön und steht Dir perfekt. Mir persönlich ist der Schnitt aber erwas zu figurbetont." Offener wäre ich allerdings beim gemeinsamen Shoppen. Deswegen geht man ja zusammen shoppen, damit man sich berät und ehrlich ist. Da würde ich z.B. schon sagen: "ich finde, die Farbe steht Dir nicht, sie lässt Dich zu blass aussehen."

von Sille74 am 25.06.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hmm also wenn mir was sowas von egal sein kann, wie zB welche Beetbegrenzung jemand hat (!) dann komme ich echt nicht auf die Idee da gleich so viel Meinung dazu zu haben, dass ich diese auch gleich kundtun muss. Andererseits wäre es mir wirklich ganz genau so egal, wenn jemand unbedingt was negativ kommentieren muss, das demjenigen eigentlich egal sein kann. Ich glaub ich hab da durch meinen recht eigensinnigen Kleidungsstil über die Jahre eine dicke Haut bekommen.

von Hurch am 25.06.2019, 15:53



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ungefragt nie, ich behalte das für mich. Aber ich bin da auch so ziemlich "tolerant" bzw. "schmerzbefreit", weil es mir ehrlich gesagt egal ist, wie die couch, Bluse, beet und sonstiges Gedöns von jemandem aussieht. Fragt mich jedoch eine sehr gute Freundin oder jemand aus der Familie, wird meine schonungslose ehrliche Kritik (sowohl negativ und positiv) geschätzt. Bei Fremden antworte ich meist kurz und knapp, das es ihr gefallen muss (wenn es mir nicht gefällt) genauso wenn es mir gefällt, gibt es ein kurzes "sieht gut aus".

von kügelchen12 am 25.06.2019, 16:20



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ich finde das unhöflich. Ich gebe durchaus ungefragt Kommentare, aber nur wenn mir etwas gefällt. Ein guter Freund von mir meinte auch mir mitteilen zu müssen dass ihm Küche, Sofa und weiß der Geier was nicht gefallen. Aber einfach weil es nicht sein Geschmack ist. Joa gut dass er nicht hier wohnt! Wenn mich jemand nach meiner Meinung fragt bin ich ehrlich, allerdings kommt es auch da auf die Person an wie gerade heraus ich es sage oder ob ich es etwas ausschmücke. Aber ich kenne das und bin auch empfindlicher wenn es mir gerade nicht so gut geht/ich gestresst bin.

von subidu am 25.06.2019, 16:37



Antwort auf Beitrag von isi1980

Wenn dir auf französisch auf die Schnelle keine passende Antwort einfällt, lass doch einen deftigen Fluch auf deutsch los. Dein Gegenüber versteht nix und muss nicht beleidigt sein und du hast dir zumindest Luft gemacht Lass den Quatsch nicht so an dich ran, ist es nicht wert.....

von katja13 am 25.06.2019, 17:26



Antwort auf Beitrag von katja13

der ist gut

von kügelchen12 am 25.06.2019, 17:51



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, Ich bin ehrlich, aber dafür muss man mich fragen... Sonst behalte ich meine Meinung für mich. Als mir jedoch eine Freundin letzten recht euphorisch ihre neuen Zukunftspläne eröffnete, sah sie mir an, dass ich das nicht gut fand. Als sie daraufhin fragte, war ich auch ehrlich, gefiel ihr nicht so gut. Habe dann gesagt, sie hat gefragt und ob ihr eine Lüge lieber gewesen wäre, aber das wollte sie dann doch nicht... Nimm dir das nicht so zu Herzen... Liebe Grüße Aeonflux

von aeonflux am 25.06.2019, 18:52



Antwort auf Beitrag von isi1980

Bonjour, tu ma belle und noch einen ungezogenen Satz bekomme ich noch hin ;-) Aber kann es auch etwas mit der Mentalität zu tun haben? Sind sie vielleicht etwas anders "drauf"? Die Franzosen, besonders die Pariser? Hat das etwas damit zu tun, das Du immer tiefer in die Kultur dieser Leute eintauchst und Du derzeitig an eine kulturelle Grenze für Dich stößt? Vielleicht ist es für Pariser Stadtfranzosen völlig normal, Dir ungefragt die Meinung zu irgendetwas zu sagen?

Mitglied inaktiv - 25.06.2019, 19:28



Antwort auf Beitrag von isi1980

Ungefragt eigentlich nie. Ich äußere mich sehr selten dann zu irgendwas, gerade weil dann so viel Konfliktpotential da ist . Falls man mich fragt, bin ich ehrlich. Aber dann nicht nach dem Motto: "boah, ist das hässlich", sondern ich sage dann einfach, dass es nicht ganz mein Geschmack ist.

von MädchenMama131518 am 25.06.2019, 19:40



Antwort auf Beitrag von isi1980

Hallo, ich sehe das wie du und finde ungefragte Meinungsäußerung, etwas häßlich zu finden, einfach nur unverschämt und grenzüberschreitend. Nein, ich mach sowas bestimmt nicht, kenne aber auch Leute, die das tun. Freunde werden wir aber dann meist nicht.... Beispiel: wir hatten Besuch, der zum ersten Mal bei uns war. Der Mann ging auf Toilette und fragte danach, ob uns denn die bahama-beigen Fliesen wohl gefallen würden..... ich finde, das "macht man nicht"

von Oktaevlein am 27.06.2019, 13:43