Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schimmeliges Brot gegessen

Thema: Schimmeliges Brot gegessen

Hallo, ich mache mir gerade Gedanken. Heute morgen habe ich beim Discounter noch warme Baguette gekauft. Als wir gerade zusammen essen, fällt plötzlich am Boden des einen Brotes merkwürdig grüner mehliger Schimmel auf. Wir haben sofort entsorgt, was noch da war. Allerdings hatten meine Tochter (knapp elf) und mein Mann schon davon gegessen. Leider auch mehr, als nur ein Bissen. Hatte das schon mal jemand? Und was gab es für Auswirkungen? Hoffentlich mache ich mir unnötig Sorgen. Liebe Grüße!

von jannas am 15.09.2017, 20:29



Antwort auf Beitrag von jannas

Ist mir schon total häufig passiert, nie negative Auswirkungen gehabt.

von Clumsi am 15.09.2017, 20:35



Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hej! Naja, gesund ist es nicht, aber lebensbedrohend auch nicht. Ihr lebt ja auch noch ohne erkennbare Wirkung. Ich habe gerade vor ein paar Tagen zufällig eine kurze Sendung zum Thema gesehen, wo auch gesagt wurde (von einem Lebensmittelchemiker): generell soll man natürlich nichts Schimmeliges essen. man sollte auch nicht nur wegschneiden, was schimmelig ist, wenn sich der Schimmel eben leicht ausbreiten kann (unsichtbar) - d.i. in weichen Sachen wie Marmelade, Brot etc. - da gilt: ALLES weg! Aber wenn es denn mal passiert, stirbt man daran nicht, es ist auch sonst nicht tragisch. Schlimm ist nur häufige Wiederholung. Also nicht gleich immer in Panik verfallen - da passiert nichts. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 15.09.2017, 20:40



Antwort auf Beitrag von jannas

Da kommt nichts

von Jerrymaus am 15.09.2017, 20:42



Antwort auf Beitrag von jannas

Bei Lebensmitteltechniker musste ich schmunzeln. Mein Mann hat das studiert.

von jannas am 15.09.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von jannas

Was ich mich frage, das Brot ist echt von heute? Ich hätte es nicht weggeworfen sondern in den Laden gebracht und denen gezeigt..

von ösitina am 15.09.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von jannas

Gekauft habe ich es definitiv heute. Es war sogar warm.

von jannas am 15.09.2017, 20:49



Antwort auf Beitrag von jannas

Wir kaufen öfter warmes Gebäck, aber sowas hatten wir echt noch nie... Wie hast du es gelagert?

von ösitina am 15.09.2017, 20:51



Antwort auf Beitrag von ösitina

So schnell schimmelt Brot doch eigentlich nicht. Das ist seltsam, oder es war alt und nur aufgebacken?

von bea+Michelle am 15.09.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Eben...irgendwas stimmt da doch nicht.. Ich hab auch grad überlegt, selbst wenn man es in Plastik steckt.. Ich würde es sogar aus dem Müll Fischen und denen morgen mal zeigen

von ösitina am 15.09.2017, 21:04



Antwort auf Beitrag von jannas

Das Brot lag, wie gekauft in der löchrigen Folie, im Vorratsraum, Die Discounter bekommen das Brot wohl vorgebacken geliefert und backen es dann auf. So wie es aussieht, meint mein Mann, hätte es auf schimmeligen Blechen o.ä. gelegen. Nach seiner Theorie müsste dann der Schimmel schon vorm aufbacken dran gewesen sein und wäre durch die Wärme quasi tot. Nochmal mit hin ändert ja leider nichts daran, dass es schon gegessen wurde. Und Appetit auf ein neues habe ich gerade nicht wirklich...

von jannas am 15.09.2017, 21:10



Antwort auf Beitrag von jannas

Aber für die Zukunft, wenn immer jeder wegwirft und nie wer was sagt, wissen die ja nicht dass da was nicht stimmt

von ösitina am 15.09.2017, 21:21