Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Schiefer Kopf Säugling

Thema: Schiefer Kopf Säugling

Hallo mein Sohn ist jetzt zwei Monate alt und am Sonntag stellte die Hebamme fest dass der Kopf schief ist. Er bevorzugt seine rechte Seite und liegt somit auch meistens mit dem Gesicht nach rechts. Ich habe ihn deshalb heute dem Kinderarzt vorgestellt. Wir sollen zum Osteopathen, mit Physiotherapie anfangen und er wollte einen Ultraschall vom Kopf haben. Das hört sich alles so viel an und macht mir um ehrlich zu sein Angst. Kennt sich jemand damit aus und kann etwas dazu sagen?

von Meliya am 16.02.2022, 16:38



Antwort auf Beitrag von Meliya

Liebe Meliya, wir sind ja meistens doch ziemlich die selben Menschen hier und zu deinem letzten Post wegen des Kopfes hast du ja schon viele Antworten bekommen ( wie auch zum Stillen, Schlafrhythmus...) Ist doch gut, daß du dein Kind dem Kinderarzt gezeigt hast und jetzt kannst du Schritt für schritt herausfinden , was nötig ist und hilft. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Osteopathie ist ja keine Dauertherapie, Physio untestütz den Kleinen im Erlernen von Körperhaltung und Ultraschall macht man einfach zur Kontrolle.

von kattta am 16.02.2022, 16:46



Antwort auf Beitrag von kattta

Ich habe es auch ausführlich begründet, warum ein Osteopath notwendig ist. Warum liest Du Dir nicht mal alles durch ?

von ak am 16.02.2022, 16:58



Antwort auf Beitrag von Meliya

Ist doch super, dass der Kleine Physiotherapie bekommt. Manche Eltern müssen da richtig für kämpfen, das für ihr Kind verschrieben zu bekommen. Meine Schwester war als Baby krumm wie eine Banane, nicht der Kopf, sondern der Körper. Sie hat auch Physiotherapie bekommen. Dadurch, dass so viel mit ihr geübt wurde, war sie einige Monate später dann motorisch total weit für ihr Alter. Schaden wird es auf keinen Fall!

von Pino am 16.02.2022, 16:58



Antwort auf Beitrag von Meliya

war bei uns auch so. alles halb so wild. man muss sich nur überwinden wirklich jeden tag die übungen zu hause zu machen, trotz gebrüll.

von Rachelffm am 16.02.2022, 18:17



Antwort auf Beitrag von Meliya

Zusätzlich kann man noch eine Handtuchrolle drehen und sie der Länge nach halb unterm Rücken drapieren, und ihn so dazu zu bringen auf der linken Seite statt der rechten Seite zu schlafen. Konsequent! Nachts. Tagsüber. Im Kinderwagen. Meine kleine hatte auch eine leichte Kopfverformung. Damit haben wir es gut wieder hinbekommen. Im Moment geht das noch, weil die noch nicht so viel wühlen. Sind sie dann erst mal am wühlen im Schlaf, geht das auch nicht mehr so einfach. Dazu kommt noch: immer mal wieder Bauchlage üben. Damit sich die Muskeln aufbauen. Aber dazu wird der Physiotherapeut sicherlich auch noch was sagen.

von Cuci am 16.02.2022, 20:27



Antwort auf Beitrag von Meliya

Meine Tochter hatte das KISS Syndrom (kann man drüber streiten, ob es das gibt) War ein Schreikind und der Kopf war an einer Seite flach gelegen. Wurden zum Kinder Orthopäden überwiesen. Blockaden im Nacken und in der LWS. Mussten 3 mal hin zum Blockaden lösen und bekamen ebenfalls Rezept für Physio nach Bobath. Tochter war 11 oder 12 Woche. Mit 13 Monaten ist sie gelaufen und der Kopf hat sich verwachsen. Das schreien wurde nach der 2ten Sitzung beim Orthopäden viel besser. Vertrau dem Kinderarzt und versuch es mit der Physio. Bei uns hat es sehr geholfen

von Regina87 am 16.02.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Meliya

Ich habs schon mal geschrieben. Tuch, Tuch, Tuch bzw Trage, Trage, Trage! Das EINZIGE, was effektiv den Druck vom Kopf nimmt! Und komm nicht mit "Baby mag das nicht!". Wenn ein 2 Monate altes Baby das nicht mag, dann machst du etwas falsch. Lerne, wie es geht! Fakt ist: Wenn du WIRKLICH willst, dass der Kopf deines Kindes ok wird, dann trägst du es die nächsten 3 Monate konsequent in Trage/Tuch. Und die Kopfform ist nicht nur etwas Ästhetisches. Es geht um die Entwicklung des Gehirn.

von Phila83 am 17.02.2022, 01:19



Antwort auf Beitrag von Phila83

Na , beim KISS-Syndrom hilft auch keine Trage... vielleicht nur unterstützend

von ak am 17.02.2022, 11:43