Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Reboarder - Empfehlungen?

Thema: Reboarder - Empfehlungen?

Ihr Lieben, vielen Dank noch einmal für die zahlreichen, hilfreichen Tipps! Auch wenn es hier manchmal heiß zugeht, kommen sehr viele tolle und schnelle Ratschläge! In dieser Angelegenheit ist erneut eure Erfahrung gefragt. 1. Wir fahren nicht oft (normale Kurzstrecken-Erledigungen) 2. Ab und an weitere Ziele. Mir ist vor allem die Sicherheit/der unkomplizierte Einsatz wichtig. Ich habe einen Testsieger von Cybex für rund 370€ (inkl Base gesehen) - was hattet/habt ihr und was würdet ihr empfehlen? 370€ find ich ehrlich gesagt schon heftig.. LG :)

Mitglied inaktiv - 09.08.2020, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Fahr bitte zu Experten. Dein Kind muss in den Sitz passen und der Sitz dann ins Auto. Nur so ist die Sicherheit des Kindes gewährleistet.

Mitglied inaktiv - 09.08.2020, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, auf jeden Fall vor allem den Sitz zur Probe im Auto einbauen. Manche sind so tief, dass die davor sitzende Person dann keinen Platz mehr hat und bei einem Unfall vom Airbag erschlagen würde. Das macht dann nicht sooo viel Sinn. Wir hatten einen günstigen Reboarder, der zum Reinsetzen nicht drehbar war. Das war kein Problem. Da er aber auch noch ziemlich klein war, wurde er nicht lange genutzt, nur ca. 1 Jahr.

von Häsle am 09.08.2020, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hatten einen Sirona für 450€ gekauft und hat unsere beiden Kinder transportiert. Die Rückenlehne ist wohl etwa kürzer als bei anderen Sitzen, aber unsere Kinder sind nicht die Größten. Man kann sich bei den zwergperten auch via Chat beraten lassen. Das würde ich an eurer Stelle in Anspruch nehmen.

von Spirit am 09.08.2020, 14:08



Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, das kann ich bestätigen. Ich weiß nicht, ob es mittlerweile eine Überarbeitung gab. Meine Tochter hat im Verhältnis einen langen Rücken und zack war der Sirona viel schneller als gedacht zu klein und auch bevor die max. Körpergröße erreicht war. - Die Rückenlänge war zu kurz. Lg

von Cherrykiss am 09.08.2020, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Ich würde auch zum Fachhandel raten , Zwergperten, Kindersitzprofis oder dem Familie Bär Verbund. Da gibts den passenden Sitz zum Kind und Auto. Cybex hat auch irgendwo ein bisschen das Problem, dass der Sitz, sehr Rund ist und ältere Kinder das oft nicht mehr so mögen. Wir hatten einen Besafe und aktuell fährt der "Mini" im Axkid Minikid 1.0. Keiner war drehbar, uns fehlte das nie.

von DasBabY85 am 09.08.2020, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist der alte Cybex Sirona (um 360° drehbar) im Einsatz. Der hat aber (nicht nur bei uns) den Haken, dass die Gurte gerne von den Schultern rutschen bzw dass ein Kind sich leicht befreien kann. Man braucht also einen Gurtsammler über der Brust, der aber bei einem Unfall ggf Druck auf den Brustkorb ausüben kann. Ansonsten ist der Sirona super. Ja, Reboarder sind wohl die teuersten Sitze, die man für ein Kind kaufen kann.

von drosera am 09.08.2020, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Super!!! Danke :D Werde es mit euren empfohlenen Seiten versuchen, haben in der Nähe nur einen überteuerten Markt, mit 0 Auswahl -.- Vielen Dank :D

Mitglied inaktiv - 09.08.2020, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Goodbaby Vaya i-size, 360° drehbar. Ich kann ihn nicht unbedingt empfehlen. Er ist recht wuchtig und schwer, der Beifahrer hatte in meinem Auto nicht mehr wirklich viel Platz. Leider war er innerhalb der Garantie kaputt und musste zur Reparatur eingeschickt werden. War alles kostenlos und gab vom Fachgeschäft auch einen Leihsitz, aber den Aufwand hätte ich mir gerne gespart. Zumal es wohl ein relativ häufiger Defekt war, war der Verkäuferin nicht unbekannt. Er ist einsetzbar bis 105cm/18kg (ca. 4Jahre). Leider hat meine Tochter mit ca. 2,5 schon nicht mehr reingepasst, sie hat scheinbar einen zu langen Oberkörper, so dass wir jetzt schon auf den nächsten Sitz gewechselt sind. Für die Einsatz dauer von ca. 1,75 Jahren (sie ist mit ca 9 Monaten gewechselt) finde ich ihn doch sehr teuer (450€ waren es, glaube ich).

von Mara_Kiri am 09.08.2020, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den be safe izi plus ohne Isofix,weil er dann einfach noch länger genutzt werden kann,meine Maus ist vier und passt immer noch super rein, allerdings passt er nicht mehr in unser Auto(wir haben einen Zafira und es muss jemand ganz hinten sitzen,mit Reboarder kann man aber die Rückbank nicht mehr verschieben,wenn die Kofferraum Sitze nicht genutzt werden müssen passt es) Ich würde auch auf jeden Fall zu den Zwergperten fahren,wir hatten und einen mit Isofix ausgesucht-ich wusste zu dem Zeitpunkt nicht Mal dass mein Auto Staufächer im Boden hat wo der Stützfuß aber nicht drauf darf weil die Fächer nicht tragen(es gibt Autos da geht das,bei anderen kann man die Fächer verfüllen,aber das traf bei meinem nicht zu),die Isofix Halterung war aber eben nur an Sitzen wo so ein Fach vor war,aber der ohne Isofix ist dafür auch für bis zu 25 Kg zugelassen,da ist unsere Maus mit vier noch 11 kg von weg,bei ihr passt irgendwann die Länge nicht mehr Die haben für zwei schwierige Autos jeweils das beste gefunden

Mitglied inaktiv - 09.08.2020, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den Maxi Cosi 2way Pearl. Gibt wohl.einen Nachfolger, aber wir fanden den super. Mit der Station war der Einbau super einfach, und keins der Kinder hat sich beschwert obwohl.beide komplett unterschiedlich gebaut sind.

von Tiffy_78 am 09.08.2020, 22:23