Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Reboarder Axkid minikid

Thema: Reboarder Axkid minikid

hat jemand den o.g. reboarder? den minikid gibt es in new edition ca. 100€ unterschied zum vermeintlich alten modell, wenn ich richtig geguckt habe. hat jemand das alte modell? ich überlege welchen sitz ich demnächst kaufe (ohne isofix)

von 32+4 am 26.04.2017, 16:14



Antwort auf Beitrag von 32+4

Wir haben unseren vor einem Jahr gekauft und sind sehr zufrieden damit. Ob das aber noch das alte Modell war weis ich leider gar nicht. Das mit der Kopfstütze die sich automatisch anpasst ist schon praktisch. Würde ihn aber auf jeden Fall zur Probe mal einbauen vorher falls ihr die Möglichkeit habt.

Mitglied inaktiv - 26.04.2017, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

geht leider nur über onlineshopping hat das alte modell nicht diese kopfstütze? ich habe mich beim video richtig erschrocken ^^

von 32+4 am 26.04.2017, 16:29



Antwort auf Beitrag von 32+4

Mit diesem Modell kenne ich mich nicht aus. Aber wenn ihr einen ohne Isofix sucht, kann ich den Besafe Izi Plus empfehlen. Auf jeden Fall rate ich euch mal bei den Zwergperten vorbeizufahren zwecks Beratung!

von lillyfee2007 am 26.04.2017, 16:45



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

die sind so weit weg dort habe ich in den bewertungen gelesen, dass der besafe zu klein war und man dann auf den minikid gewechselt ist. noch ist gut platz in der babyschale. haben also noch etwas zeit zum aussuchen

von 32+4 am 26.04.2017, 16:59



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Bist du dir sicher,dass es der Besafe Izi Plus ist? Den kann man ewig nutzen. Bis 25 Kilo. Ein Alter von ca 5 Jahren wird angegeben. Die Erfahrungsberichte sprachen ganz klar für lange Nutzung bei großen Kindern. Daher auch unsere Wahl gewesen. Aber ich denke auch der Axikid ist ne super Wahl!

von lillyfee2007 am 26.04.2017, 18:37



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Ich kann auch nur den besafe izi plus empfehlen. Den haben wir auch von den Zwergperten und sind super zufrieden. Das Kind hat da auch wirklich viel Beinfreiheit, es gibt eine Ruheposition, Magnete um die Gurte zu befestigen usw. Zum Ein- und Ausbauen kann ich leider nicht viel sagen, mein Mann hat den Sitz mit dem Zwergperten-Berater eingebaut und seit da an ist er fest in unserem Auto.

von mlle.sakura am 26.04.2017, 18:54



Antwort auf Beitrag von lillyfee2007

Steht bei den zwerperten beim minikid unter den bewertungen. Hab mich nur daran orientiert, da ich beide offline nicht kenne.

von 32+4 am 26.04.2017, 19:00



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Hatte beide in meiner wunschliste online Aber der besafe ist sooo teuer. Selbst der minikid ist schon ueber meinem limit Hatte 260€-380€ gefunden beim minikid Das alte modell ist guenstiger. Darueber finde ich nur nix ausser amazon

von 32+4 am 26.04.2017, 19:03



Antwort auf Beitrag von 32+4

Huhu Es gibt von Axkid verschiedene Modelle. Der Minikid geht ca bis Oberteilgr 128 Hat selbstspannede Spanngurte und die Kopfstütze stellt sich automatisch ein beim anschnallen. Manuell kann man sie aber auch einstellen. Vor nem Jahr hat er uns um die 350€+ gekostet. Dann gibt es noch den Wolmax ( der ist noch nicht so Lange auf dem Markt) der liegt ungefähr 100€ drunter. Geht dafür "nur" bis Oberteilgr 116/122 ca ( bin mir grade nicht ganz sicher. Die Spanngurte haben keine Automatik und die Kopfstütze muss auch manuell eingestellt werden. Wir haben den minikid jetzt bald nen jahr und sind zufrieden. Lg

von DasBabY85 am 26.04.2017, 20:21



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

https://www.amazon.de/Axkids-Minikid-Autositz/dp/B00EV4WBT4?th=1&psc=1 Den meinte ich Da steht 2013 (? Kann ich am handy gerade nicht sehen) http://m.babymarkt.de/axkid-kindersitz-minikid-new-edition-petrol-a199635.html?a=b&c=aw&rc=SEVEN12596&rp=352.47&rapts=1493182800&rapte=1493265600&adword=Google/PLA_Kindersitze&RefID=SEM_DE0000_PLA&gclid=CK2tubzhwtMCFQoA0wodXiUPWQ Oder ist das bei amazon ein fehler? Dachte beides minikid nur unterschiedliches jahr :O

von 32+4 am 26.04.2017, 20:36



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ne hast schon recht. Ist beides ein minikid. Dachte wegen dem Preisunterschied, dass der andere der Wolmax ist. 2013 steht bei amazon. Was ich mir jetzt als einzigen Unterschied vorstellen kann, dass es vll ein anderer Bezug ist. Falls du bei FB bist, da gibt es eine Reboardergruppe. "Reboard- Unsere Kinder fahren rückwärts" Die sind total fit und hilfsbereit. Vll weiß da einer den genauen Unterschied. ( Wusste gar nicht, dass Babymarkt jetzt auch Axkid hat.)

von DasBabY85 am 26.04.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Danke

von 32+4 am 26.04.2017, 21:01



Antwort auf Beitrag von 32+4

Bitte

von DasBabY85 am 26.04.2017, 21:14