Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Magen-Darm oder Stress?

Thema: Magen-Darm oder Stress?

Sohn hatte Freitag Durchfall und Erbrechen in der Schule. Mein Mann holte ihn dann ab. Übers Wochenende ging es ihm super, heute Nacht auf einmal Bauchschmerzen, Erbrechen, dann Ruhe und heute früh wieder Erbrechen und Durchfall. Also bleibt er heute auch zu Hause. Mein Mann hat grad die Hefte geholt mit den Hausaufgaben und nun sitzt Sohn vergnügt da und macht seine Hausaufgaben. Sie haben in der Klasse eine Förderlehrerin die meinte, es kann auch Stressbedingt sein mit Durchfall etc. Nur hab ich es ja auch und mein Mann ebenso(erst seit heut morgen). Er verpasst grad jetzt sooo viel, ich hoffe er kann morgen wieder gehen nicht das das jeden Tag nun so ist. Er geht gern in die Schule, hat viele Freunde, hat aber Angst vor einem großen Jungen der ihm nix tut.

von Princess01 am 24.09.2012, 08:17



Antwort auf Beitrag von Princess01

ein Virus stoppt sicher nicht mal eben übers WE wenn er Angst hat dann klärt das mal besser

von mf4 am 24.09.2012, 08:20



Antwort auf Beitrag von Princess01

hatte das letztes Jahr. Habe sie einen Tag zu Hause gelassen und war dann auch alles ok. Ich fand es G s D auch schnell heraus dass es Probleme in der Schule gab. Jeden Morgen Durchfall ud Mama ich kann nicht in die Schule,abneds auch oft schon Bauchweh. Hab dann mit den Lehrern und Direktorin gesprochen,die mich da unerstützt haben und hab meiner Tocheter Selbstvertrauen und Stärke vermittelt. Hab sie viel gelobt sw. Auch gesagt wie sie mit der Situation umgehen soll. Ich war echt schon am verzweifel!!! Haben es aber nach guten 4 Tagen erledigt gehabt.

von fiveyears am 24.09.2012, 08:23



Antwort auf Beitrag von fiveyears

Wie gesagt, er hat Angst vor einem großen Jungen, der aber noch nie was gemacht hat. Das hat er mir aber auch erst eben gesagt nachdem mein Mann mit dem Tip Heim kam. Komisch das wir beide aber auch Durchfall haben, die Kleine ist bisher fit. Ich hoffe er kann morgen wieder in die Schule, hab auch nochmal mit ihm gesprochen und ihn bestärkt, denn er zählt an sich zu den Kindern die sehr gern zur Schule gehen.

von Princess01 am 24.09.2012, 08:28



Antwort auf Beitrag von Princess01

hatte das auch vor einigen Tagen. Ganz komisch - in der Nacht zum Montag hat sie sich erbrochen, klagte über Bauchweh. Morgens ging es, ich habe sie dann zur Schule geschickt. Dienstag mittag dann kam sie früher von Oma und Opa nach Hause (2 1/2h, das ist schon merkwürdig wenn sie freiwillig auf ihren OPI verzichtet), nachts wieder erbrechen, Durchfall, Bauchweh. Mittwoch blieb sie dann zuhause. Dann fing sie Mittwoch ab neun wieder normal an zu essen, und seither ist alles weg. Wir anderen in der Familie haben aber nichts bekommen. Entweder habe ich gut genug desinfiziert oder es war keine Magen-Darm-Grippe.

von Kolkrabe am 24.09.2012, 08:25



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

bei solchen Eltern "Ganz komisch - in der Nacht zum Montag hat sie sich erbrochen, klagte über Bauchweh. Morgens ging es, ich habe sie dann zur Schule geschickt" Absolut unglaublich oder ???????????

von Fleeti am 24.09.2012, 09:06



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

auch am nächsten tag zur schule???? ich versteh die welt nicht mehr....interessiert es euch gar nicht, dass sich andere anstecken könnten?

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:18



Antwort auf Beitrag von Fleeti

DANKE fleeti..... ich krieg echt die krise...was ist mit den menschen los??? und ich MUSS mein gesunds kind zur schule bringen...die einstellung find ich einfach nur zum kotzen...(im wahrsten sinne...)

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

1.) muss auch ich mein Kind zur Schule bringen 2.) hat meine Tochter einen nervösen Magen, wenn ich sie jedesmal daheim lasse wenn sie sich übergibt würde sie oft fehlen 3.) sind Kinder sowieso bereits vorher ansteckend, und nicht erst wenn die Krankheit ausgebrochen ist 4.) wenn es ihr morgens gut geht kann sie zur Schule, weil ich sie nicht in Watte packe 5.) gehe auch ich arbeiten wenn mir nachts mal unwohl war

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:21



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

einfach nur egoistisch.... nur weil sie vorher schon ansteckend sind, heißt das nicht, dass sie es nachher nicht mehr sind. würden sich alle mal an diese empfehlungen halten, würden kinder nur halb so viel erkranken und du könntest auch arbeiten gehen. andere müssen schließlich auch ihr geld verdienen....

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:29



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

da müßen die kids 24st. beschwerdefrei sein. was ich gar nicht so schlecht finde. ich schleppe mich nämlich auch krank/halbgesund zur arbeit und mir geht es dreckig dabei in vielen fällen. dann geht es dem kind sicher nicht besser. ind der schule ist es ähnlich..die kids müßen länger beschwerdefrei sein. zwischen einem nervösen magen und ernsteres, kann man im normalfall eigentlich gut unterscheiden. bin auch vz ackern, ae, keine verwandten o.ä. in der nähe, die dann mal das kind abholen können. für mich ist es nämlich eher der supergau, wenn kindergarten oder schule anruft: "sofort kind abholen".

von 32+4 am 24.09.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von 32+4

wäre man da nicht froh, wenn die eltern der anderen kinder sorgfältig ihre sprößlinge 2 tage zu hause lassen, damit sich kein anderes kind ansteckt?!

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also, wenn mein Kind morgens fit ist dann kann sie zur Schule. Ich denke ich habe da mittlerweile genug Erfahrung um zu unterscheiden wann sie wirklich krank ist und wann ihr wieder irgend etwas auf den Magen geschlagen hat. Die Sache nun hat mich überrascht, geb ich zu. Meine Große lasse ich nach einem schweren Epilepsieanfall daheim, und nicht weil es ansteckend ist, sondern weil sie dann neben der Spur ist. Wenn die Kinder schwere Brochitis haben dann habe ich auch kein Problem dass sie sich zuhause in Ruhe erholen können, ebenso nach anderen schweren Erkrankungen. Ich denke, ich habe das ganz gut im Blick. Das hat nichts mit Egoismuis zu tun.

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:34



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

wer sein kind nach erbrechen am nächsten tag gleich wieder in die schule gibt handelt egoistisch.... bei läuse schreien die leute laut "IIIIHHHHHHHHHHHH", aber die setzen mich nicht so außer gefecht. bei magen-darm wird das kind einfach wieder geschickt. interessiert es dich nicht, ob sich andere anstecken???

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

es ist doch eh müßig darüber zu diskutieren. Eine Magen-Darm-Grippe bedeutet für mich - erbrechen, unwohlsein, Durchfall etc. pp, meinetwegen auch nur einen Tag lang. Meine Tochter hat aber einen nervösen Magen, und sie hat sich nachts einmal übergeben. Abgesehen davon ging es ihr gut, und Fakt ist dass meine Tochter in einer Phase ist in der sie mit allen Mitteln versucht manche Dinge nicht zu machen, so auch Schule. Also habe ichs ie zur Schule geschickt, da für mich nichts, aber auch gar nichts auf eine Magen-Darm-Grippe hindeutete, denn sie hatte sich ja lediglich ein einziges Mal übergeben. Und ich schrieb ja dass ich sie darauf hin zwei Tage später daheim gelassen habe. Okay, dann oute ich mich nun als rabiate Mutter die ihr Kind egoitisch in die Schule schickt wenn es sich nur einmal übergeben hat - kann ich aber gut mit leben. (Oder nein, ich starte das nächste Mal nachts eine Telefonkette und frag alle anderen Eltern ob es ihnen recht ist dass mein Kind mit einer so schweren Erkrankung die Schule besucht - vielleicht sind ja einige andere ebenso hysterisch wie ihr *schüttel*)

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:42



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

telefonkette brauchst du nicht starten, reicht wenn du dein kind zu hause läßt. viele haben magen-darm mit nur einmal erbrechen, der nächste hat wieder nur durchfall, wieder der nächste hat beides. der virus zieht aber fleißig seine kreise. würdest du dein kind mit läuse in die einrichtung schicken? ehrlich....

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:46



Antwort auf Beitrag von 32+4

bei uns sitzen Kinder mit bleicher Nase am Vespertisch und machen ihre Box auf. Heraus kommt dann ein Zwieback. Die Kinder sagen dann : die Mama hat gesagt ich soll heute nur mal einen Zwieback essen weil ich heute nacht so oft gespuckt habe Sorry aber da fehlen mir die Worte

von Fleeti am 24.09.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Princess01

wenn du und dein mann das haben, dann wirds offensichtlich magen-darm sein. 2 tage symptomfrei, dann schule ich hoffe sehr für seine mitschüler, dass du dich daran hälst.

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:15



Antwort auf Beitrag von Princess01

reicht es seine Kinder zum Hände waschen anzuhalten, denn lediglich der Norovirus wird mittels Tröpfchen verteilt, der Rest über infizierten Stuhlgang, dessen man Herr werden kann wenn sich die Kinder die Hände waschen. Soll man sowieso, mind. 5x am Tag.

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

meine kinder (2 und 6) waschen sich nicht nur oft genug die hände, sondern auch lange genug und mit seife. das wissen sie. aber klebt stuhl an den händen würde auch seife nicht reichen, bei egal welchem virus. woher weißt du eigentlich, ob ihr den norovirus habt oder nicht?! der kann genauso nur 1 tag ausbrechen...

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das glaube ich ja nun nicht so ganz, aber gut...

von Falknerin am 24.09.2012, 09:32



Antwort auf Beitrag von Falknerin

...

von Falknerin am 24.09.2012, 09:33



Antwort auf Beitrag von Falknerin

Bei den meisten infektiösen Gastroenteritiden erfolgt die Übertragung durch sogenannte fäkal-orale Schmierinfektion. Infektiöser Stuhl gelangt beispielsweise über nicht ausreichend gereinigte Hände in die Nahrung und mit dieser über den Mund wieder in den Magen-Darm-Trakt des nächsten Patienten. Bei Salmonellen muss in der Regel auch noch eine Anreicherung stattfinden. Damit ist gemeint, dass die Erreger sich durch längere Lagerung der Speise noch vermehren müssen, damit die minimale Infektionsdosis erreicht wird. Auch bei den toxischen Gastroenteritiden durch bakterielle Exotoxine erfolgt die „Übertragung“ der Toxine letztlich über die Nahrung. Lediglich Noro-Viren sind derart infektiös, dass beim schwallartigen Erbrechen der Patienten feinste erregerhaltige Tröpfchen in der Luft schweben können, die von Angehörigen oder dem Pflegepersonal aufgenommen werden und bereits so zu einer Infektion führen können (Quelle: Wikipedia/ onmeda)

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

toll kopiert.... salmonellen und co sind aber eher selten in den einrichtungen oder??? es ist doch meist der norovirus der sich dauerhaft in den schulen ect. ausbreitet.... das thema hab ich ehrlich gesagt SO gefressen.... da wirklich auch hier viele so egoistisch handeln, wie du. wahrscheinlich hätte ein norovirus gar keine chance, würden alle etwas verantwortungsbewußter damit umgehen.

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

wird nun umgetauft in Kolkrabe-Virus, stellvertretend für alle verantwortungslosen, egoistischen Mütter wie mich. Ich mach einen Treffpunkt auf

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:44



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ins lächerliche ziehen läßt dich nicht verantwortungsvoller aussehen...

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:47



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Also, ihr müsst doch auch mal die Kirche im Dorf lassen, ehrlich.

von Kolkrabe am 24.09.2012, 09:50



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

wo genau liegt das problem? ich wünschte, meine (unsere) mitmenschen würden 2 tage nach erbrechen und co zu hause bleiben, damit andere sich nicht weiter anstecken. das dient dem allgemeinen wohlergehen. genauso wünschte ich, würde jeder ehrlich und offen damit umgehen, damit ICH entscheiden kann, ob ich mich dem aussetze oder nicht. (z.b. kindergeburtstag)

von Osterhase246 am 24.09.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

mit hochroten Wangen und nicht mehr wirklich Herr ihrer Sinne. Ich habe im beisein ihrer Mutter die das gar nicht so richtig wollte dem Kind mit dem Ohrtermometer Fieber gemessen. Ergebnis 39,5 !!!!!!!!! Die Mutter war sauer und hat ihr Kind wieder mitgenommen. Sie wollte ins Einkaufszentrum :-((((((( Sie sprach dann 1 Jahr nichts mehr mit mir. Auch da fehlen mir die Worte :-((((((

von Fleeti am 24.09.2012, 11:58