Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kind einladen zum Kindergeburtstag, obwohl das Geburtstagskind es nicht wünscht

Thema: Kind einladen zum Kindergeburtstag, obwohl das Geburtstagskind es nicht wünscht

Meine Tochter wird ja nun bald 5 und die Einladungen werden geschrieben. Sie darf naturlich selber bestimmen wenn sie einläd. Jetzt ist es so, das in Nachbarschaft ein Kind mit Downsymdrom lebt. Das Kind ist ein Jahr älter als meine Tochter aber auf den stand eines 2 1/2 -3 jährigen, in etwa. Jedenfals spielen die Kinder gut zusammen und sie mögen sich. Sie hat auch zwei Geschwister und die Kinder spielen meist alle zusammen (auch noch zwei andere Nachbarskinder im ähnlichen alter ). Meine Tochter war da letzes Jahr schon zum Kindergeburtstag eingeladen und ging da hin. Sie selbst hat das Mädchen nicht eingeladen. Jetzt geht sie morgen wieder da hin zum feiern und möchte auch dies Jahr das Kind nicht einladen. Wenn ich sie nach den Grund frage, fehlen ihr die Worte. Sie sagt so was wie :" Die XY kann die spiele nicht mit machen und irgendwie passt sie da nicht hin!" Ich finde das sehr schade und irgendwie mag ich das überhaupt nicht, die so kann sie ja auch mit ihr spielen und sie mögen sich. Aber kann ich sie dazu "zwingen " sie einzuladen? Sie lädt auch ihre Brüder aus, weil sie stören. Auf der einen Seite habe ich Verständnis dafür und finde jeder sollte selbst entscheiden wenn man einlädt. Aber ist das nicht gemein? Oder sollte man ihr sagen , das sie dann auch nicht auf ihren Geburtstag kann? Ist das recht unsozial von ihr oder total ok?

von dana2228 am 18.08.2015, 20:22



Antwort auf Beitrag von dana2228

Generell bin ich dafür dass Kinder komplett selbst entscheiden wen sie ein,aden und wen nicht. Ich würde meine Tochter nicht zwingen sie ei zuladen, mir aber einen Abend Zeit nehmen und ihr erklären was DS ist und das es für das Kind schwierig ist und daher wichtig und richtig fass sie eingeladen wird. Ich denke wenn du deiner Tochter erklärst wie es für das andere Kind und seine Eltern wäre wenn sie nicht eingeladen wird, wird sie es vermutlich verstehen und einlenken. Wenn nicht, dann ist es eben so.

von Maxima81 am 18.08.2015, 20:30



Antwort auf Beitrag von Maxima81

Ps: Sorry für die Rechtsschreibung aber meine Tastatur spinnt.

von Maxima81 am 18.08.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von dana2228

ich würd das Mädchen einladen allerdings ev. drum bitten dass die Mutti mitkommt falls was sein sollte. Und deiner 5jährigen würd ich erklären dass das Kind die Spiele mitspielen wird und wenn es nicht mehr mag dann darf es aufhören. So einfach wäre das hier.

von desire am 18.08.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von dana2228

öhmmmm... also ich finde das schon sehr unsozial...sie geht dahin zum geburtstag aber das mädchen darf nicht zu ihr???? also entweder sie darf auch kommen oder deine tochter dürfte bei mir da nicht hin...

von ösitina am 18.08.2015, 20:36



Antwort auf Beitrag von ösitina

versuch deiner Tochter mal zu erklären, wie sich dieses Mädchen fühlt, wenn sie zwar nachmittags zum spielen "gut genug" ist, aber zum Geburtstag nicht eingeladen wird....geh doch einfach ganz offen mit der Behinderung um und versuch ihr zu erklären, dass sie trotzdem an den meisten Dingen teilnehmen kann....

von Loni1975 am 18.08.2015, 20:41



Antwort auf Beitrag von Loni1975

Werde morgen mit ihr reden. Eigendlich versteht sie so was

von dana2228 am 18.08.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von dana2228

Auch wenn 5 noch jung ist würde ich da ein Gespräch führen wollen... es ist okay einzuladen, wen es möchte aber "es ist mein Freund aber nicht gut genug zum Feiern" würde mich stören. Nicht, weil es ein T21-Kind ist. Das macht für mich keinen Unterschied. Ja ich finde es unsozial, wenn es sonst einer der besten Spielfreunde ist. Geschwister ausladen? Habe ich nie erlebt, würde ich auch nicht unterstützen.

von mf4 am 18.08.2015, 20:40



Antwort auf Beitrag von mf4

Naja, eine beste Spielfreudin ist es jetzt nicht. Die Nachbarskinder spielen meist (zwegmäßig ) zusammen. Und sie mögen sich. Naja, die Geschwister ausladen ist für mich ok. Will mich ja auch ganz um die Kinder kümmern und das geht schlecht mit einem 16 Monte alten Kind das dann noch ein Schläfchen braucht und beim Essen noch Hilfe braucht. Oder ein Bruder für den das eh zu viel ist und Warscheinlich dann rein will. Der kann nicht alleine ins Haus und ich kann die Kinder nicht alleine draußen lassen. Das ist für mich ok. Es ist ihr Tag.

von dana2228 am 18.08.2015, 20:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn mein Sohn zu einem Kind auf den Geburtstag geht, dann muss er dieses Kind auch selber einladen. Egal ob behindert, krank, gesund, Junge oder Mädchen!

von Lucylu am 18.08.2015, 20:46



Antwort auf Beitrag von dana2228

und sie feiert wie selbstverständlich auf allen anderen feiern mit? das findest du echt ok? das hat für mich dann schon eher was von egoismus

von ösitina am 18.08.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von dana2228

Stand hier nie zur Debatte und ich hätte keine Geschwister entfernt. Auch das gehört zum Sozialleben... es ist nicht dein Tag, verderbe ihn bitte nicht und habt Spaß zusammen.

von mf4 am 18.08.2015, 20:49



Antwort auf Beitrag von ösitina

Heißt wie selbstverständlich? Sie war setztes Jahr da und meine Tochter hatte einen Geburtstag auf einen Reiterhof. Das Kind hat Angst vor Pferden und da war klar, daß sie eh nicht kommt.

von dana2228 am 18.08.2015, 20:52



Antwort auf Beitrag von dana2228

ich meinte jetzt eher die geburtstage der geschwister, oder laden die die schwester auch aus? und dennoch, geht sie morgen dahin und lädt das kind wieder nicht ein... du wolltest meinungen, und meine ist es nunmal dass ich es unsozial finde

von ösitina am 18.08.2015, 20:54



Antwort auf Beitrag von ösitina

Daa ist ja auch ok ;'). Und nein, ihre Brüder hatten noch kein Kindergeburtstag.

von dana2228 am 18.08.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von dana2228

Bin gespannt, was die Prinzessin sagt, wenn sie dann ausgeladen wird.

von mf4 am 18.08.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von mf4

Was soll sie den sagen? Sie wird es verstehen. Und der kleine ist 1 jahr. In fünf Jahren sieht es wieder anders aus. Da sind 3 1/2 Jahre nicht mehr so viel wie jetzt und sicher können ihre Brüder dann mitfeiern wenn es passt. Aber aktuel nicht.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von dana2228

Du erinnerst mich an Pippi Langstrumpf.....

von nest118 am 18.08.2015, 21:06



Antwort auf Beitrag von nest118

Oh, die finde ich auch toll.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:08



Antwort auf Beitrag von dana2228

Den Luxus von Kinderbetreuern hatte ich nie. Deshalb war mir immer wichtig, dass es zusammen gut wird und das wurde es. Mein gemischtes Doppel zu trennen wäre fast wie eine OP an siamesischen Zwillingen. Ich finde diese Idee wirklich absurd.

von mf4 am 18.08.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von dana2228

Das glaub ich dir sofort....

von nest118 am 18.08.2015, 21:09



Antwort auf Beitrag von mf4

Ist ja auch ok. Jeder wie er mag und kann.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:10



Antwort auf Beitrag von dana2228

Sorry, aber ich kann dich echt nicht ernst nehmen.

von nest118 am 18.08.2015, 21:11



Antwort auf Beitrag von dana2228

Öhm... ich weiss jetzt gar nicht, wie ich das sagen soll, aber ich finde dieses Verhalten für eine 5jährige sehr befremdlich. Meine Tochter ist auch 5 und wir haben ein stark entwicklungsverzögertes Kind in der Nachbarschaft. Da besteht meine Tochter darauf, dass der immer eingeladen wird, der kann auch kaum was mitmachen, wird dann aber von den Mädels nach Herzenlust bemuttert. Ehrlich gesagt, würde ich mein Kind zwingen und wenn sie partout nicht will, dann morgen da auch nicht hingehen lassen. Denn ich finde das dem anderen Kind gegenüber wirklich gemein. Für den Alltag ist die Nachbarin gut genug, aber bei der Feier darf sie nicht kommen, weil sie "anders" ist? Kann sein, dass jetzt einige Mütter hier über mich herfallen und mich Erpresserin nennen, aber ich würde meinem Kind mal ganz deutlich zeigen, wie es sich anfühlt, ausgegrenzt zu werden. Jüngere Brüder auszuladen dagegen halt ich für normal, das macht die beste Freundin meiner Tochter auch so. Normalerweise feiert die Familie ja eh nochmal zusammen, da müssen die Jungs auch beim Prinzessinnengeburtstag (du warst das doch mit der Frozen-Party?) nicht dabei sein, ist doch für die eh uncool.

von dee1972 am 18.08.2015, 20:48



Antwort auf Beitrag von dee1972

bis auf den letzten absatz bin ich ganz bei dir... ich finde da sollten die brüder entscheiden ob sie mitwollen oder nicht, ist ja dann dasselbe wie beim nachbarkind, für den alltag gut, nur fürs feiern nicht..

von ösitina am 18.08.2015, 20:51



Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau... wenn die Brüder das doof finden dann auslagern... ausladen finde ich unmöglich aber mich wundert langsam nichts mehr.

von mf4 am 18.08.2015, 20:53



Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich denke, da soll jede Familie seinen Weg finden. Die Jung mussten an dem Tag nicht wirklich zurückstecken. Während der rosa Mädchenparty hatten die beiden einen Exklusivtag mit Papa im Tierpark. Und Abendessen hatten sie dann wieder gemeinsam.

von dee1972 am 18.08.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja genau es wird ne Fozen Party. Und der ei jährige hätte sicher nix davon. Und auch für den drei Jährigen ist es nix. Die würden echt nur stören. Und es gibt ja eine Feier an ihren eigendlich en Geburtstag mit Familie. Ja, werde mit ihr mal reden und sagen saß es so nicht geht und ich möchte das das Mädchen kommt.

von dana2228 am 18.08.2015, 20:55



Antwort auf Beitrag von dee1972

DAS ist was anderes... aber so wie dana es schreibt klingt das echt nach purem egoismus... oder sie hält mal wieder wie es so oft hier ist mit infos hinterm berg

von ösitina am 18.08.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von dee1972

Genau das ist der Plan. :-) Was soll ein einjähriger da?

von dana2228 am 18.08.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich bin selten sprachlos, aber bei danas Postings bin ich inzwischen nur noch sprachlos.

von nest118 am 18.08.2015, 20:57



Antwort auf Beitrag von dana2228

Der Bruder musste wie auch der eingeladene Junge nicht vom Barbie-Teller essen aber egal ob beim Basteln oder bei den Spielen... merkte man keine Unterschiede. Was hat du denn vor, was ein Junge mit 3 auf gar keinen Fall spielen kann oder möchte?

von mf4 am 18.08.2015, 20:58



Antwort auf Beitrag von ösitina

Woher ihre Tochter das wohl hat..... Apfel....Stamm.....usw.....

von nest118 am 18.08.2015, 20:59



Antwort auf Beitrag von nest118

eigentlich wollte ich nur den Augenrollsmiley schicken, denn der fiel mir als erstes ein

von mf4 am 18.08.2015, 20:59



Antwort auf Beitrag von mf4

Nix! Aber es übervordert ihn und er kann mit so was nix anfangen.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von mf4

Wäre passend gewesen, ja.

von nest118 am 18.08.2015, 21:00



Antwort auf Beitrag von nest118

von dana2228 am 18.08.2015, 21:01



Antwort auf Beitrag von dana2228

mal angenomen, deine tochter feiert den geburtstag und dein mann wird krank, was machst du dann mit den jungs?

von ösitina am 18.08.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von dana2228

Er ist ein besonderes Kind... er wird ausgeladen, das Down-Kind nicht eingeladen... hm

von mf4 am 18.08.2015, 21:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Dann gehen die Kinder zur Oma oder den Paten. Und es ist mir egal ob es ein Junge ist oder behindert. Aber wenn er mir die Feier "sprengt " weil er rein will oder so, hat keiner was davon. Das kann in 3,4 Jahren ja anders aussehen.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von dana2228

Er sprengt den Geburtstag weil er ggf rein will? Was machst du denn wenn ein Besucherkind nicht so mitmacht wie DU es dir denkst? Ich habe schon diverse Mädchengeburtstage gefeiert und ganz ehrlich es gab immer irgendeine Dame ( meine eigene nicht ausgeschlossen) die mal quer geschossen hat. Das ist so,aber nur weil er rein wollen würde,ihn ausladen finde ich schon arg übertrieben.

Mitglied inaktiv - 18.08.2015, 21:44



Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich finde es unsozial wenn eine 5 jährige das Nachbarskind nicht einladen will. Geschwister wurden hier nie ausgeladen egal wie alt sie waren. Im letzten Jahr hatte meine große eine Übernachtungsparty und selbst da waren die kleinen bis zur bettzeit dabei. ( der kleinste war 18 Monate) Die Freunde/ Gäste stört es nicht und alle haben Spa . Bei freunden mit Geschwistern machen die Geschwister auch immer mit.

von kati1976 am 18.08.2015, 21:21



Antwort auf Beitrag von kati1976

Meine Tochter wurde von vielen Kindern noch nie zurueckeingeladen, glaub mir, das tut einem Kind verdammt doll weh. LG maxikid

von Maxikid am 18.08.2015, 21:33



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das glaube ich. Aber auf der anderen Seite muss man immer zurück einladen. Ich meine meine Tochter hst auch 7 Kinder letztes Jahr eingeladen und bekam nur 5 Einladungen "zurück". Dafür aber dann von anderen Kindern. Spielkameraden ändern sich in den Alter ja.

von dana2228 am 18.08.2015, 21:39



Antwort auf Beitrag von dana2228

Na klar... sie werden nicht eingeladen, weil Freundschaften sich ändern... aber nicht, weil der Freund toll ist aber nicht toll genug für eine Feier.

von mf4 am 18.08.2015, 21:46