Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kennt sich jemand mit dem Thema Etagenheizung aus?

Thema: Kennt sich jemand mit dem Thema Etagenheizung aus?

Hallo ihr lieben Wir wollen umziehen und habe eine optisch perfekte Wohnungen gefunden. Die Miete ist günstiger da wir Heizung und Warmwasser extra zahlen müssen. Das ganze läuft über eine Etagenheizung. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Aber sind die Kosten höher als 300 monatlich? Wir sind 3 Personen und die Wohnung ist 79 qm groß. Wie läuft sowas ab mit dieser Etagenheizung? Kann mir das jemand simpel erklären und ob ich mit 300 Euro monatlich gut dabei bin? lG

von IhreMama96 am 01.11.2022, 10:02



Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Ist die komplette Wohnung alleine auf der Etage? Dann wirst du wahrscheinlich auch nur das bezahlen was ihr auch verbraucht. Ansonsten sind an den Heizkörpern wahrscheinlich so Röhrchen dran die den Verbrauch messen. Du kannst dich beim örtlichen Energieversorgung erkundigen wie die Tarife aktuell sind. Ob man dann mit 300€ hin kommt ist Tarif- und verbrauchsabhängig.

von Mephis am 01.11.2022, 10:20



Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Etagenheizung bedeutet nur, daß eine extra Heizung für diese Etage/Wohnung besteht. Daa gebäude verfügt über.mehrere Heizungen. In anderen Mehrfamilienhäusern gibt es zentrale Heizungsanlagen, eine Heizung für alle Wohnungen. Da wird der verbrauch dann umgerechnet. Ist nun die Frage, hängt nur eure Wohnung an der Heizung, dann habt ihr es alleine im der Hand. Oder ist die Heizung für mehrere Wohnungen. 300 € für 79qm empfinde ich als viel. Bei den aktuellen Preisen aber wohl nicht.

von Neverland am 01.11.2022, 10:31



Antwort auf Beitrag von Neverland

moin..ich habe in einigen Wohnungen gewohnt wo jede Wohnung eine separate Quelle ( Gasboiler ) zum heizen hatte..ich konnte also selber bestimmen wie warm oder eben nicht warm ich es gerne hätte...ob das gegenüber einer Sammelheizung günstiger war..keine Ahnung..da wird der Verbrauch ja an solchen Messdingern an den Heitkörpern gemessen und abgelesen...wohl nicht immer korrekt....300 Euro sind glaube ich gut hochgerechnet....aber besser mehr zahlen als zu wenig...eine Nachzahlung tut meistens ordentlich weh...dein Heizungsabschlag wird sicher nach dem Verbrauch des Vormieters berechnet..mach dich da mal schlau..es sei denn ein Neubau..da gibts ja noch nichts lg Regina

von omagina am 01.11.2022, 10:53



Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Danke schon Mal für die Antworten. Der Vermieter meldet sich wegen den Abschlägen. Ich finde die Wohnung wirklich super deswegen war nur diese Ungewissheit mit Etagenheizung ein "Minuspunkt" Aber Mal gucken Hauptsache endlich aus unser momentan Wohnung raus. Die ist wirklich schrecklich feucht

von IhreMama96 am 01.11.2022, 17:04



Antwort auf Beitrag von IhreMama96

Hallo, bei einer Etagenheizung meldet man sich aber doch normalerweise selber bei einem Gasversorger an und nicht über den Vermieter. Deshalb hat man doch eine Etagenheizung?!? Damit ist man doch quasi "autark". So wie mit dem Strom auch. Den meldet man doch auch selber an. So kenne ich es auf jeden Fall mit Etagenheizungen. 300 Euro halte ich bei den aktuellen Preisen für nicht ganz unrealistisch, falls in den 300 Euro die Heizkosten und die Warmwasserbereitung enthalten ist. Kommt aber auch darauf an, wie alt die Therme an und wie sparsam sie im Verbrauch ist. LG

von Frida19 am 01.11.2022, 19:14