Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Intervallfasten Frage

Thema: Intervallfasten Frage

Hallo an alle, kennt sich hier zufällig jemand mit dem Thema Fasten bzw. Intervallfasten aus? Ich hab 'ne blöde Frage. Ich halte mich an die 8/16 Variante, trinke jedoch in der Fastenzeit ab und zu Cola light und kaue oft zuckerfreien Kaugummi. Wirkt sich das irgendwie negativ aufs Fasten aus? Für den Kontext: Meine Mutter berichtete mir davon, dass sie nun endlich eine ganz spezielle Brühe nach langer Suche in verschiedenen Bioläden endlich hätte. Diese kommt ohne bestimmte Zusätze aus (beispielsweise Hefeextrakt(?)), die wohl normalerweise in vielen Fertigbrühen enthalten sind und Einfluss auf das Fasten (bzw. das, was das Fasten im Körper auslösen soll) nehmen. Nun geht mir dieser Gedanke nicht mehr aus dem Kopf, habe mir davor ehrlich gesagt nie eine Platte darüber gemacht.

von NinchenGoesBaby am 05.07.2019, 14:05



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Generell wird auch beim Konsum von Lightprodukten mit Süssstoffen Insulin ausgeschüttet. Der Blutzucker sinkt und man bekommt Hunger. Von daher ist es vermutlich nicht klug Cola light im Fastenintervall zu trinken.

von Mareike92 am 05.07.2019, 14:41



Antwort auf Beitrag von Mareike92

Nun ich leide unter Diabetes Typ 1, damit fällt die Insulinausschüttung also weg. Wäre es damit also auch irrelevant fürs Fasten?

von NinchenGoesBaby am 05.07.2019, 16:08



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Das wirkt sich schon negativ aufs fasten aus, denn du fastet dann nicht! In den 16 Stunden sollte man nur Wasser, ungesüßten Tee und schwarzen Kaffee trinken.

von nest118 am 05.07.2019, 15:20



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Das Hefeextrakt ist schlicht Glutamat. Das steht schon lange im Verruf den Appetit anzuregen. Ich verwende nur noch Brühe und Fond ohne Glutamat, Hefeextrakt oder wie sie es sonst noch nennen. Insofern würde ich auch Dir raten, ja.

von Car.78 am 05.07.2019, 15:26



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Ja künstliche Süßstoffe wirken sich negativ auf das Fasten aus.

Mitglied inaktiv - 05.07.2019, 15:33



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Ja,soweit ich weiß , sind die zuckerfreien kaugummis und Bonbons mit mehrwertigen alkoholen(Zuckeralkoholen) und die haben einen hohen Kohlenhydratwert..

von Hatot am 05.07.2019, 16:53



Antwort auf Beitrag von Hatot

"mehrwertige alkohole (...) haben einen hohen Kohlenhydratwert" Bitte? Seit wann denn das? Ich bin etwas verwirrt, meines Erachtens ist der letzte und aktuellste Stand, dass diese kaum bis keine Insulinausschüttung im Körper auslösen, wenn sie konsumiert werden. Ich kann das im Übrigen ganz praktisch belegen, da ich ein Gerät zur kontinuierlichen Glukosemessung 24/7 trage. Bis jetzt konnte ich in der Fastenzeit keinen Anstieg meines Blutzuckers durch das Kauen von Kaugummi bemerken, selbst bei 10 Stück hintereinander (maßlos, ich weiß).

von NinchenGoesBaby am 05.07.2019, 20:25



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Warum fragst du dann ? Wenn du es doch anscheinend messen kannst , dass es nichts zur Sache tut ?

von Hatot am 05.07.2019, 21:50



Antwort auf Beitrag von Hatot

Es geht doch beim Fasten nicht ausschließlich um die Insulinausschüttung oder bin ich nun komplett verkehrt? Wenn beispielsweise Glutamat Einfluss auf den Effekt des Fastens hat, ganz ohne auf den Blutzuckerspiegel zu wirken, dann haben andere Stoffe das eventuell auch. Nur darum ging es mir eigentlich. Die Frage geht an dieser Stelle aber vielleicht zu sehr ins Detail. Ich bedanke mich trotzdem für die Antworten

von NinchenGoesBaby am 05.07.2019, 22:07



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Mache auch 16/8 und trinke nur Wasser, schwarzen Kaffee...man kann auch ungesüßten Tee trinken. Alles andere sollte man in der Fastenzeit meiden, weil es zur Insulinausschüttung führt. Generell sollte man ja mit Diabetes auch eher auf fasten verzichten, hast du da mit deinem Arzt gesprochen?

von Patte78 am 05.07.2019, 19:22



Antwort auf Beitrag von Patte78

Zur Insulinausschüttung kommt es bei mir mit Typ 1 schlicht nicht mehr. Die Zellen haben sich schon lange verabschiedet, von daher ging ich immer davon aus, dass mich das nicht betrifft. Kann auch nach Zuckerersatzstoffen keinen höheren Appetit bei mir bemerken, noch nie in dem Zusammenhang. Dass man auf Fasten verzichten soll mit Diabetes, wäre mir neu. Es wird bei Typ 1 mit Pumpen sogar in regelmäßigen Abständen (zumindest von meiner Diabetesassistentin) empfohlen, um zu überprüfen, ob die Basalrate über Tag und Nacht noch stimmt.

von NinchenGoesBaby am 05.07.2019, 20:17



Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Hi, da es beim Imterballfasten ja gerne umf den Blutzucker geht, kann man mit zuckerfreien Nahrungsmitteln etwas schummeln: Käse, Eier, Nüsse....

von drosera am 05.07.2019, 20:53