Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Idiotensicheres (!) Biskuit-Tortenboden-Rezept gesucht.

Thema: Idiotensicheres (!) Biskuit-Tortenboden-Rezept gesucht.

Wie backt ihr Biskuit-Tortenboden, der hoch genug wird, ihn zweimal durchzuschneiden und der nach dem Backen NICHT zusammenfällt. Ich bin echt zu doof dazu. Kann wohl nur Hefeteig, Rührteig und Mürbeteig.

von KH am 04.04.2015, 09:58



Antwort auf Beitrag von KH

Wenn ich drei Teile brauche kauf ich fertigen

von Anja+Calvin am 04.04.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Aber irgendjemand muss die doch auch backen.

von KH am 04.04.2015, 10:05



Antwort auf Beitrag von KH

Ich bin es nicht Ich schaffe einmal durchschneiden aber auch nicht immer zu 100% unfallfrei.

von Anja+Calvin am 04.04.2015, 10:09



Antwort auf Beitrag von KH

Vielleicht hilft dir das? http://www.lecker.de/backen/teige/artikel-21605-teig-rezepte/Biskuitteig.html Ich backe sehr selten Biskuit, aber bisher ist er mir immer gelungen - vielleicht, weil ich mich sklavisch an diese Vorgaben halte...

Mitglied inaktiv - 04.04.2015, 10:12



Antwort auf diesen Beitrag

.

von KH am 04.04.2015, 13:46



Antwort auf Beitrag von KH

Ich backe regelmäßig Biskuitböden nach Omas Art mit Hilfe von Dr Oetker http://www.oetker.de/rezepte/r/grundrezept-biskuitteig-fuer-die-springform-2-mal-durchschneiden.html Das Geheimniss ist Gedult. Ich trenne das Eigelb vom Eiweiß und schlage das einzeln seeehr lange auf bis der Eischnee richtig schön fest ist. Wenn man dann alles untereinander hebt anstatt rührt wirds richtig fluffig. Dann erst das Mehl rein. Ausserdem sollte man das Mehl durchsieben. Bei mir hatts auch einige male gebraucht bis es richtig gut geklappt hat. Alternativ könnte man auch 3 dünne Böden einzeln backen.

von Pearflower am 04.04.2015, 10:45



Antwort auf Beitrag von Pearflower

können. Danke. Das ist wahrscheinlich für mich der ultimative Tipp, damit umgehe ich nämlich das 2. Problem des Schneidens. Das stellt sich dann gar nicht erst. Nur scheitere ich wie gesagt meistens schon am Teig. Vielleicht ist wirklich Geduld die Lösung. Wo kann ich die kaufen?

von KH am 04.04.2015, 13:50