Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Himbeerblättertee zum Endspurt

Thema: Himbeerblättertee zum Endspurt

Wie sind eure Erfahrungen? Vielleicht hat ja tatsächlich jemand einen Vergleich bei 2 Schwangerschaften

von Babs_85 am 18.04.2019, 14:46



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Ich hatte 3 Schwangerschaften. Bei 2 davon hab ich diesen Tee ausprobiert. Er hat rein gar nichts bewirkt. Beim dritten Kind wurde eingeleitet und selbst da hat sie sich 5 Tage lang dagegen "gewehrt". Ich weiß, man hat gegen Ende keine Lust mehr und möchte, dass das Baby endlich kommt. Man versucht alles mögliche. Aber ich weiß aus Erfahrung: die Babys kommen dann, wann sie es möchten. Keine Sekunde früher. Da helfen leider auch keine Mittelchen. Ich wünsch dir alles Gute

von MädchenMama131518 am 18.04.2019, 15:38



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Hat nicht gebracht. 8 Tage übertragen und nach 31 Stunden KS weil der MM nicht aufging. Lag aber auch mitunter an der schlechten Hebamme. Danke, nicht wieder.

von Meyla am 18.04.2019, 16:33



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Zwei Geburten bisher: beide Kinder pünktlich, einmal mit, einmal ohne Tee. Werde das nicht noch einmal probieren.

von Franz_mama am 18.04.2019, 16:53



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Wenn du welchen haben magst, schreib mir gerne eine PN. Ich hab hier noch eine halbe Packung stehen.

von Bärenmama2016 am 18.04.2019, 17:58



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Himbeerblättertee soll ja nur „ weich“ machen. Hab ihn diesmal nicht getrunken und selbst unter der Geburt und Wehen war der Muttermund feste zu und hat sich gegen die Wehen gewehrt (Wehen also heftig, schmerzhaft aber nicht muttermundwirksam). Ganz anders also als bei den anderen 4 Geburten vorher. Wenn er dir schmeckt schadet es also nicht den zu trinken um alles weich zu machen. Dieser Tee hier hat allerdings immer angeschlagen ( getrunken nach ET) und die Geburt in Gang gebracht, da musste ich nur nippen und es ging los: Vielleicht hilft das ja: Rezept 'Wehentee' nach Ingeborg Stadelmann: 1 Stange Zimt 10 Nelken 1 kleine Ingwerwurzel 1 EL Eisenkraut ( Verbene) Daraus 1 Liter Aufguss brühen - den ganzen Tag über lauwarm schluckweise trinken. Bitte nicht mehr davon, denn zuviel schlägt ins Gegenteil um!

von beyondthemaze am 18.04.2019, 19:03



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Bringt nix.

von Meeresschildkröte am 18.04.2019, 19:37



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Hallo, ich habe Himbeerblättertee getrunken und alles andere auch gemacht/gegessen/getrunken, was man so machen/essen/trinken kann, um die Geburt zu forcieren. Hat alles nix genutzt, beim nächsten Mal bleib ich entspannter, vielleicht hilft das dann... Mein Rat: Wenn er Dir schmeckt, trink ihn, wenn nicht, lass es. Aber schaff Dir nicht extra welchen an... Viele Grüße und alles Gute

von Mamamaike am 18.04.2019, 22:44



Antwort auf Beitrag von Babs_85

Also in der ersten SS kannte ich das alles noch gar nicht. In der zweiten SS hab ich eigentlich alles probiert: Schwangerschaftstee, später Himbeeblättertee und ( ich glaub) ab der 35/36. SSW zusätzlich 1EL Leinsamen und ein Heublumen Sitzbad täglich. Was scheinbar wirklich etwas geholfen hat, waren Leisamen und das Sitzbad. Die Leinsamen waren gut für die Verdauung zum Ende der SS und kurz nach der Geburt. Das Sitzbad hat alles schön durchblutet und " weich" gemacht. Die Tees hatten bei mir keine erkennbare Wirkung. Aber mir schmeckte der Himbeerblättertee, daher hab ich den in den nächsten SS dann auch getrunken. ;-)

von brittachen am 19.04.2019, 19:28