Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Guckt mal, was meine Schwiegermutter gehäkelt hat

Thema: Guckt mal, was meine Schwiegermutter gehäkelt hat

.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 17:12



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Blumentöpfe?

von sterntaler82 am 24.05.2015, 17:26



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ja, kann man auch dafür nutzen. Einfach gesagt sind es Aufbewahrungskörbe/-töpfe. Für Kosmetikartikel, Häkel-/Strickzeug oder anderem Kleinkram.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 17:45



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Ah ok, sehen gut aus. Aufbewahrunggskörbe finde ich praktisch als Blumentöpfe würde ich si nicht nutzen.

von sterntaler82 am 24.05.2015, 17:54



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

klorollenüberzieher für die hutablage im auto?

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Kam dir das tatsächlich als erstes in den Sinn oder möchtest du einfach nur witzig sein?

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 17:46



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

So ganz u nrecvht hat kravallie nicht...

von wolke76 am 24.05.2015, 18:05



Antwort auf Beitrag von wolke76

Aber nur vielleicht.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 18:16



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Auf neudeutsch werden die Dinger: Utensilos genannt Ich hab zum häkeln und stricken überhaupt keine Geduld, nähen geht einfach schneller :)

von dee1972 am 24.05.2015, 18:43



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Total kitschig, ist nicht so mein Fall

von RoteRose am 24.05.2015, 18:27



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nur weil es dir nicht gefällt... solche Sachen sind zur Zeit total in.

von dee1972 am 24.05.2015, 18:45



Antwort auf Beitrag von dee1972

Nur weil es zurzeit total in ist, muss es mir nicht gefallen oder? Ich finde halt so was total kitschig

von RoteRose am 24.05.2015, 18:48



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ich habe halt Hochachtung vor jedem, der Handarbeiten macht... Hast du Hobbies? Würde es dich nicht auch kränken, wenn du dir bei etwas viel Mühe gibst und Herzblut in eine Arbeit steckst und dann kommt jemand daher: nee, zu kitschig...

von dee1972 am 24.05.2015, 18:51



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja, ich habe früher mal Kreuzstichdecken selbst entworfen und gemacht ... und so was gefällt einigen auch nicht. Damit kann ich auch leben. Ich habe lieber eine ehrliche Meinung als eine falsche Meinung.

von RoteRose am 24.05.2015, 18:54



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Das trifft sich gut, ehrliche Meinungen bekommst du hier immer. Aber umgehen kannst du damit nie

von MAMAundPAPA2013 am 24.05.2015, 18:55



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Kreuzstichdecken stehen aber noch meiiiiiiiiiiiiiilenweit über Häkelgedöns auf der Kitsch-Skala. Da toppt dich keiner.

von mf4 am 24.05.2015, 18:58



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sowas b r a u c h t das Röselein nicht

von Littlecreek am 24.05.2015, 19:00



Antwort auf Beitrag von mf4

ich mache sie auch nicht mehr

von RoteRose am 24.05.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

von RoteRose am 24.05.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Meine Omi konnte auch toll sticken. Aber du hast recht. Tischdecken - mal abgesehen von unifarbenen Damasttüchern auf ner festlichen gedeckten Tafel - empfinde ich auch als gnadenlos altmodisch.

von dee1972 am 24.05.2015, 19:02



Antwort auf Beitrag von RoteRose

logisch, wenn man weiß was IN ist

von mf4 am 24.05.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

kommt auch drauf an, wie man die Meinungen "verpackt" und damit auch keinen beleidigt ...

von RoteRose am 24.05.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von dee1972

Der Geschmack ändert sich Gott sei Dank auch Ich finde jetzt so was auch altmodisch.

von RoteRose am 24.05.2015, 19:05



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Beleidigt natürlich niemanden... Empathie ist auch nicht so deins, stimmt's?

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 19:11



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Ist doch nett von mir, wenn ich für Dich gedachte Postings praktisch auf Dein Leben maßschneidere Dass Du das als laaaangseilig empfindest, dafür kann ich ja nichts

von Littlecreek am 24.05.2015, 19:11



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Nee also kitschig wäre das letzte, was mir dazu einfallen würde. Eher niedlich und einfallsreich und ich staune und habe Respekt davor, wie man sich so etwas autodidaktisch aneignet, angefangen bei Mützen als Spende für Kinder (und mich ) bis hin zu solcher handwerklichen Hochleistung.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 19:15



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

von RoteRose am 24.05.2015, 19:20



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Die sehen toll aus

von Tweety2014 am 24.05.2015, 19:23



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Dein ganzes Leben!

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 19:30



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Mal in den Spiegel geguckt?

von PaulaJo am 24.05.2015, 20:15



Antwort auf Beitrag von RoteRose

Da fallen mir aus dem Stehgreif mindestens 30 Personen ein, die ganz anderer Meinung sind und da sind Freunde und Bekannte noch nicht mal mit eingerechnet. :) Wie sieht's bei Dir aus?

von Littlecreek am 24.05.2015, 22:06



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Wow. Toll wenn man sowas kann. Meine Oma hatte es mit als Kind beigebracht aber ich kann es nicht mehr

von MAMAundPAPA2013 am 24.05.2015, 18:37



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Finde ich witzig - so für Mädelskram und so

von Littlecreek am 24.05.2015, 19:01



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ich hab so Kitsch auf zu stehen hab 2 Mädels da sind haargummis etc drin

von Tweety2014 am 24.05.2015, 19:03



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Mit Wachstuchfutter wäre es auch ein toller Brötchenkorb. Hier ist der Bedarf an Utensilos sehr gross und niemand findet sie kitschig.

von dee1972 am 24.05.2015, 19:04



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hab es aus Stoff und sie stehen. Und den auf den bild find ich toll und ich sag auch immer Hut ab wer sowas kann.

von Tweety2014 am 24.05.2015, 19:10



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Meine sind natürlich auch alle genäht. Aus verschiedensten Materialien (Wachstuch, Leinen, Baumwolle, Filz). Von ganz klein bis ganz groß, je nach Bedarf, mit Applikationen, Glitzer oder ganz schlicht :) Kuck mal hier: manchen sind solche Häkelsachen auch ne Menge Geld wert: http://de.dawanda.com/product/65361295-Haekel-Utensilo-pink-Groesse-L

von dee1972 am 24.05.2015, 19:17



Antwort auf Beitrag von dee1972

Die sehen auch toll aus und da steckt ja auch viel Arbeit. Wie gesagt ich kann sowas leider nicht.

von Tweety2014 am 24.05.2015, 19:23



Antwort auf Beitrag von dee1972

Das habe ich ihr auch schon gesagt, dass sie die auf Dawanda verkaufen könnte aber sie will eigentlich kein Geld damit verdienen. Sie machts nebenbei z. Bsp. vor dem Fernseher und, wo sie ja Recht hat, wäre sie nicht die erste mit der Idee. Aber schon erstaunlich, wie viel Geld man damit verdienen könnte.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 19:25



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Das Körbchen ist hübsch, trifft aber sicher nicht den aktuellen Geschmack. Auf Dawanda verkauft nur gut der a) einen Namen hat, b) Geschmack liefert der aktuell ist (bsp. dass, was in amerikanischen Blogs gezeigt wird c) etwas liefert das alle haben wollen - und niemand hat Rechnet man das Material (das hochwertig sein sollte - kein Material von Billigläden etc) und die Arbeitszeit zusammen, kann man für die Summe das Teil nicht verkaufen. Nur gegen Materialkosten macht im Grunde die Existenz derer auf lange Sicht kaputt die wirklich davon leben. Abgesehen davon bräuchte sie dafür eine Selbständigkeit. Und heutzutage wollen die wenigsten die Preise zahlen die man eigentlich nehmen MÜSSTE - es muss eben alles billig, billig, billig sein.

von Kolkrabe am 24.05.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Das klingt alles sehr plausibel, ernüchternd und sehr danach, dass du es schon mal versucht hast? Leider lässt sich die Geiz-ist-geil-Mentalität nicht so schnell ausmerzen.

von Ivy Schmidt am 24.05.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Und ich käme nicht auf die Idee. Ich handarbeite nur seit über 10 Jahren und beobachte den Markt. Aber ich hätte keine Lust mein Hobby zum Beruf zu machen!

von Kolkrabe am 24.05.2015, 20:59



Antwort auf Beitrag von Ivy Schmidt

Davon sollte sich deine Schwiegermutter aber nicht den Spass am handarbeiten verderben lassen. Mir raten seit Jahren auch immer verschiedenste Leute, mich mit dem Nähen selbständig zu machen. Aber ich würde wohl nie einen guten und festen Job aufgeben und nur noch nähen wollen. Lieber mach ich das als Hobby. Für den Eigenbedarf bzw. auf Bestellung für Freunde/Bekannte. Dann wenn ich Zeit und Lust dazu haben und nicht dann, wenn ich muss.

von dee1972 am 24.05.2015, 21:02