Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Paketannahme verweigern?

Thema: Paketannahme verweigern?

Mein Mann sagt wenn der Postbote kommt soll ich das Paket nicht annehmen er hätte die Schuhe in der falschen Größe bestellt. Geht das so einfach? Mein Postbote ist sehr unfreundlich :-(

von Heidschnucke am 11.06.2012, 10:42



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich würd es annehmen und so wie sich das gehört retour schicken!

von zwergdackel89 am 11.06.2012, 10:43



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ja klar kannst du die annahme verweigern! Würde ich jetzt aber nur machen, wenn ihr per Nachname bestellt habt, ansonsten einfach zurückschicken, ist doch gar kein Problem, und es entstehen euch auch keine kosten....

von Yvi76 am 11.06.2012, 10:45



Antwort auf Beitrag von Yvi76

ich weiß doch auch nicht, mein Mann macht da immer riesen Theater drum. Retoure kostet in dem Fall wohl was und das will er sich sparen und ich habe hier das Theater mit dem unfreundlichen Paketdienst nachher!

von Heidschnucke am 11.06.2012, 10:47



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Dann sei nicht da, wenn das Paket kommt, dann kann dein Mann es abholen und dann selber retour schicken...

Mitglied inaktiv - 11.06.2012, 10:49



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Doofe Frage: Machst du immer was dein Mann sagt?? Nicht böse sein, aber wenn du das so nicht machen möchtest, wie dein Mann dir das aufgetragen hat, dann mach es so wie du es für richtig hälst!

von knuddel-maus am 11.06.2012, 10:50



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

und was stellt er sich so an?! ich würd ihn das selbst ausbaden lassen. man sieht jawohl vorm abschicken ob das ne 44 oder nicht ost (zum beispiel). sein pech. ich würd mich da nicht mit dem boten rumärgern.

von zwergdackel89 am 11.06.2012, 10:51



Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

ich will es ja eben nicht machen. Mir ist das total peinlich. Ich laß die Tür einfach zu.

von Heidschnucke am 11.06.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

ich weiß nicht wo er die bestellt hat (Sketchers Schuhe wären es)

von Heidschnucke am 11.06.2012, 10:52



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

ich würd das packet annehmen und dann soll er sehen wie er das machen möchte. wenn er nicht lesen kann was er bestellt, muss er die konsequenz dafür tragen.

von zwergdackel89 am 11.06.2012, 10:54



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wie gesagt: Entweder annehmen und retour schicken ode rmit dem Postboten reden. Kommt drauf an welcher Ärger dir lieber ist, der mit deinem Mann oder der mit dem Postboten.

von knuddel-maus am 11.06.2012, 10:56



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Du kannst die Annahme ganz ohne Begründung verweigern. Du sagst lediglich zum Paketzusteller, dass du das Paket nicht annimmst und er es zurück gehen lassen soll. So einfach ist das. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 11.06.2012, 10:58



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Dreikindmama hats kurz & gut beschrieben. So gehts!

von MartaHH am 11.06.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja, du kannst die Annahme verweigern, auch wenn dein Paketzusteller ein Gesicht zieht! ABER: eigentlich ist das für Fälle vorbehalten in denen man UNGEWOLLT etwas zugeschickt bekommt und nicht, weil man sich in der Gr. vertan hat! Moralisch völlig daneben! LG

von Mutti69 am 11.06.2012, 10:57



Antwort auf Beitrag von Mutti69

ich sehe das auch so.

von Heidschnucke am 11.06.2012, 11:03



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Wurde uns sogar mal von einer Firma empfohlen. Es stellte sich nach dem Versand raus, dass mein Mann eigentlich etwas anderes hätte bekommen sollen. "Annahme verweigern" ist eine ganz normale, moralisch einwandfreie :-) Möglichkeit. Dem Paketboten ist das doch egal!

von MartaHH am 11.06.2012, 11:24



Antwort auf Beitrag von MartaHH

ich weiß ja nicht ob du das in den letzten tagen mitverfolgt hast unter welchen bedingungen paketboten so arbeiten was dort für strafen auf die zukommen wenn sie pakete wieder mit ins lager bringen und und und ich finde sowas absolut nicht in ordnung das ist doch sein problem wenn er nicht genau schaut was er bestellt denn dafür kann man seine bestellung ja immer nochmal kontrollieren bevor sie raus geht

von --Divinitas-- am 11.06.2012, 11:39



Antwort auf Beitrag von MartaHH

Völliger Quatsch was du da schreibst...weder normal, noch einwandfrei, geschweigedenn moralisch! Auf solche Kunden kann sicher jedes Versandunternehmen verzichten! Denn der Verhäufer bleibt bei dieser unfreundlichen Art eines Kunden mal schnell auf seinen Versandkosten sitzen...aber naja, ist ja dann nicht DEIN Geld das draufgeht, gelle? Moral ist nicht Jedermanns Ding...scheinbar...

von Mutti69 am 11.06.2012, 11:55



Antwort auf Beitrag von Mutti69

wie schräg bist du denn drauf? Oder ist das hier der normale Ton... Wie ich schon im ersten Posting schrieb, wurde es uns von der Versandfirma *empfohlen*, so zu handhaben. Auch bei einer kostenfreien Rücksendung geht nicht mein Geld drauf, gelle?? Und Moral ist ganz sicher nicht "Jedermanns" Ding, und das nicht nur scheinbar.

von MartaHH am 11.06.2012, 15:58



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

annehmen und zurückschicken!

von biggi71 am 11.06.2012, 11:46



Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Aber wenn man alles zurückschickt kostet es doch gar keine versandkosten???

von sweetbelly am 11.06.2012, 12:07



Antwort auf Beitrag von sweetbelly

Ich hatte mal ein Telefon bestellt weil mein kaputt ging & habe dann aber ein neues Geschenkt bekommen, wollte die noch nicht versendete bestellung stornieren, 5 Minuten nach der Email das ich stornieren moechte kam die Versandbestaetigung. Hab dann auf die Email das ich stornieren moechte ne antwort bekommen das Sie noch versuchen wuerde es zu stornieren & wenn es nicht klappt soll ich die Paketannahme einfach verweigern dann kommt zu dennen zurueck.

von xHoneySx am 11.06.2012, 12:51



Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Habs trotzdem angenommen & selbst wieder zurueck geschickt

von xHoneySx am 11.06.2012, 12:52