Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

saaaaaber

Thema: saaaaaber

was kann ich dagegen tun? Rémy hat heute 5 Tshirts VOLLGESABERT im Kiga, anscheint zahnt er wieder!!!!!!!!!!!!ich hatte ihm so ein Dreiecktuch angezogen, hat aber nicht überlebt! so extrem hatte keine meiner kinder gesabbert!

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Im Mund ist sonst aber alles okay? Mund kann richtig geschlossen werden usw.? Wenn ja einfach weiter sabbern lassen... das hört ja irgendwann auf

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

ja! er ist kerngesund!er bekommt anscheint 4 Zähne gleichzeitig wieder. ich habe alles angeschaut, alles ok, eben 4 weissen Stellen....... er hat im Moment 8 Stück (4 oben und 4 unten)

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

das gleiche mache ich auch gerade mit. Alexander hat ebenfalls 8 Zähne, in nich ganz zwei Wochen wird er ein Jahr alt. Ich glaube es hilft nur durchhalten *g*

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

rémy wird am Donnerstag 1!!!!

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

umtauschen ;o) ne,ich hab keine ahnung.vielleicht kaufst du so frotteelätzchen?die saugen besser...

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Süsser umtauschen? NIE IM LEBEN! er ist viel zu toll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ne, habe ich schon probiert, sie saugen sich sofort voll, auch die Mullwindeln... ich gebe erstmal morgen gaaaaaanz viel Wäsche mit!!!!!!!!!!!!!! irgendwann müssen die durch kommen!

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:56



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kurzer hat auch so extrem gesabbert, zu hause habe ich ihm wirklich die Lätzchen umgebunden.

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 17:58



Antwort auf diesen Beitrag

die haben eine wasserundurchlässige membran in der mitte und zum körper hin fleece (ganz dünn)- die waren bei den sabberattacken hier seeehhhhr hilfreich. muss man allerdings austauschen, wenn sie "vollgesogen sind", sonst trroft der sabber unten von der dreiecksspitze (uäh)

Mitglied inaktiv - 27.07.2010, 18:17