Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Babybelly

Thema: Babybelly

ja,eien Mütze und nein,das denk ich mir nicht aus,bin gelernte Kinderkrankenschwester und es gibt etliche Würmer,die schlecht die Wärme halten können und ja zur Mütze..wie gesagt nicht die dicke Wintermütze,s gibt schon diesen dünnen Baumwollmützchen..aber die Zwerge verlieren noch viel Wärme über den Kopf..und es wird heute immernoch auf babystationen etc , so gemacht..somit auch nicht veraltet

von Pelle am 04.10.2014, 10:19



Antwort auf Beitrag von Pelle

Sagt meinr hebamme auch.

von Tweety2014 am 04.10.2014, 10:26



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Meine Tochter musste nach der geburt auch einige Zeit Mütze tragen, da sie viel Wärme verloren hat.

von Tess@ am 04.10.2014, 10:31



Antwort auf Beitrag von Tess@

Bei uns im KH und auch die Hebi, wird es so gehandhabt. Unsere Tochter hat ca. 3 Monate eine dünne Baumwollmütze getragen (Tag und Nacht). Sie wurde Mitte Sep. geboren. Ja es stimmt, über den Kopf verlieren wir die meiste Wärme und kühlen dann schneller aus.

von Würmchen76 am 04.10.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von Pelle

Das wird wohl überall anders gemacht. Meinen Sohn haben sie im KH dick eingepackt, mit Schlafsack, dicker Decke und zwei Kirschkernkissen. Ohne Mütze.

von Häsle am 04.10.2014, 10:40



Antwort auf Beitrag von Pelle

Okay zu miir damals im krankenhaus sagte man was anderes.. Daher mein einwand.. Aber ich sagte ja auch sie solle sich nochmal informieren, bei hebamme oder arzt.. Wenn das okay da ist dann kann man es ja machen.. Mir wurde abgeraten und im krankenhaus bekam er auch keine mütze auf.

von BabyBelly am 04.10.2014, 11:00



Antwort auf Beitrag von Pelle

Das stimmt. So mancher Wurm schläft dann auch viel ruhiger. Neben meinen Blaulichtpüppchen nehmen die Krankenhäuser auch immer wieder gerne gestrickte Mützchen, Fäustlinge und Söckchen Es ist alles durchaus noch üblich :)

von Littlecreek am 04.10.2014, 11:25



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Wir haben zur Geburt unserer Tochter, vom KH auch eine gestrickte Mütze und Socken geschenkt bekommen. Die Schwestern haben es ihr gleich angezogen.

von Würmchen76 am 04.10.2014, 11:51



Antwort auf Beitrag von Würmchen76

unsere ersten mützen haben wir auch vom Krankenhaus bekommen, damals waren frühchensachen noch nicht üblich (im handel) meine schwiegermutter strickte damals viel für die jungs. den gesamten sack haben wir dann später auf Station abgegeben - socken, mützen, Fäustlinge - die haben sie soooo gefreut und gleich nach nachschub gefragt, mit einem augenzwinkern.

von dkteufelchen am 04.10.2014, 12:32



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Erkläre mal bitte, hab ich noch nie gehört

von Woelfin90 am 04.10.2014, 12:53



Antwort auf Beitrag von Woelfin90

ich denke sie häkelt oder strickt kleine Püppchen, die auf den Rettungswagen erste Tröster sind (wir haben mal ganz viele Kuscheltiere für diesen zweck bei der Feuerwehr abgegeben.

von dkteufelchen am 04.10.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja kleine Strickpüppchen für den Rettungswagen und Notaufnahme ;)

von Littlecreek am 04.10.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja kleine Strickpüppchen für den Rettungswagen und Notaufnahme ;)

von Littlecreek am 04.10.2014, 13:59



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ach so :-) Das ist ja eine tolle Idee!

von Woelfin90 am 04.10.2014, 14:11