Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Babyöl

Thema: Babyöl

Hallo, mich hat gerade ein Milchstau erwischt.... Zum Massieren hab ich immer Babyöl genommen... jetzt hab ich gelesen, dass man um dieses einen riesen Bogen machen soll, weil es Erdöl enthält und es somit nicht gut ist. Mein Problem ist, dass das Öl folgende lange Liste nicht enthalten darf: Mandeln Soja Korbblütler Kamille Ringelblume (Nüsse) hatte eines mit Sheanuss was nicht ging.... Sowie keine Konservierungsstoffe und wenn möglich auch keine Duftstoffe.... Ich hatte das von Pe..... extra gekauft, weil da keins der genannten Dinge drin ist.... und stand heute morgen ratlos in der Drogerie...., weil alle anderen mindestens eines der genannten Dinge enthalten haben.... Kennt ihr eins? Oder kann ich auch einfach Sonnenblumenöl aus der Küche nehmen? - Eignet sich das? Vielen Dank Lg Cherrykiss

von Cherrykiss am 16.01.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Wenn schon Küche, dann würde ich eher noch zu Olivenöl greifen, die ist wenigstens seit dem Altertum als Pflegemittel bekannt und geschätzt. Kühlen nicht vergessen! Ich hatte immer ein Tütchen Erbsen im TK.

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Olivenöl hört dich gut an. Vielen Dank. Wenn das schon im Altertum beliebt war, ist das bestimmt auch heute noch gut. Der Kohlkopf liegt schon kühl.... ... und ich könnte kotzen - nach 15 Monaten Stillzeit ein Milchbläschen...was den Stau verursacht hat.

von Cherrykiss am 16.01.2018, 15:16



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hab grad nochmal nachgelesen, aber im Malvenöl von Wala (das nutzen wir für unsere 4 Monate alte Maus) ist Erdnussöl drin. Das geht dann sicher auch nicht?!! Ich selbst habe für meine BW die Mercuralis Salbe verwendet - aber auch hier ist Erdnussöl drin. Sonst fällt mir auch nur Speiseöl ein. LG und schnelle Heilung!

von Katl_80 am 16.01.2018, 15:28



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Bei Erdnüssen merke ich zumindest beim Essen nichts .... Könnte ich mal versuchen. Vielen Dank. Beim Mandeln Essen merke ich auch nichts aber Creme mit Mandeln drin geht gar nicht.... komische Sache

von Cherrykiss am 16.01.2018, 15:49



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hast du mal Kokosöl probiert? Wenn wir schon bei den ganzen teueren Rohstoffen sind... Vielleicht geht ja das, obwohl Nuss. Denn Mandel ist keine Nuss!

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 15:53



Antwort auf Beitrag von Katl_80

@ Malefizz Nein, noch nicht. Steht aber zu Kochen im Küchenschrank. Werde mal ganz vorsichtig der Reihe nach testen. Habe keine Lust vom Regen in die Traufe zu kommen und noch Ausschlag/Juckreiz zu bekommen.

von Cherrykiss am 16.01.2018, 16:06



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Bevor du rumexperimentierst, würde ich es unter der warmen Dusche/Wanne probieren, schön eingeseift mit dem normalen Duschgel. Da ging massieren und vorsichtig ausstreichen wegen der Wärme immer noch am besten, und ganz ohne jedes Öl. Und das Baby mit dem Kinn zum Knubbel hin anlegen, und schön trinken lassen. Vorsichtig abpumpen, bis es aufhört weh zu tun, aber nicht darüber hinaus, um die Produktion nicht unnötig zu stimulieren gehört ja auch zu den gängigen Verfahrenstipps, die du sicher schon kennst... Gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von Katl_80

@ Malefizz Auch eine gute Idee. Da bräuchte ich dann das Öl auch nicht. Nur für zwischendurch leider nicht praktikabel.... Vielen Dank Ich hoffe es ist bald überstanden ... ( oh, die Smiley funktionieren nicht...) Lg

von Cherrykiss am 16.01.2018, 16:20



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Ich hatte 3 x Mastitis und unzählige Milchstaus und hab immer fleissig massiert und ausgestrichen, aber Babyöl hatte ich gar nicht im Haus. Ich hab vorher für ein paar Minuten feucht-warme Waschlappen aufgelegt. Das funktioniert auch zwischendurch. Heiße Dusche ist natürlich noch effektiver.

von dee1972 am 16.01.2018, 17:10



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ohne Öl wäre ich beim Massieren aufgeschmissen. Ablauf wie bei dir aber meine Haut ist zu empfindlich um ohne Öl zu massieren. Da wäre dann die ganze Haut rot und gereitzt. Lg

von Cherrykiss am 16.01.2018, 23:56



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Bei mir haben da immer am besten Quarkwickel geholfen. Verträgst du das?

Mitglied inaktiv - 16.01.2018, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die vertrage ich. Bin aber mehr Kohlfan, weil das keine Sauerei gibt und ich rumlaufen kann. Laufe seid Freitag nur noch mit Kohl unterm Shirt rum... Lg

von Cherrykiss am 16.01.2018, 23:53



Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

DAS ist eine richtig gute Sache, BUSENkohl sollte man immer im Kühlschrank haben. Falls sich die Staus häufen, kann auch Lecithin helfen.

von dee1972 am 17.01.2018, 07:29