Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Baby ist auf einmal sehr anhänglich

Thema: Baby ist auf einmal sehr anhänglich

Hallo an Alle! Meine Tochter ( genau 10 Monate ) ist seit kurzem extrem anhänglich. Sie muss die ganze Zeit auf meinem Arm sein und sobald ich sie absetze und mal in einen anderen Raum gehe, fängt sie an bitterlich zu weinen, krabbelt mir hinter her und zieht sich an mir hoch. Das merkwürdige ist, dass die das nur bei mir macht, obwohl sie nie ein typisches "Mamakind" war. Würde sogar behaupten, sie war eher ein "Papakind". Wenn mein Mann zu Hause ist und er sie ein bisschen ablenkt, kann ich den Raum verlassen. Dann weint sie auch nicht und verhält sich wie gewohnt. Sobald ich dann aber den Raum betrete und sie mich sieht, fängt sie wieder an zu weinen und möchte in meinen Arm. Sie war nie ein baby, dass anhänglich war, sie war sehr früh sehr selbstständig und eher "wild", deshalb ist ihr aktuelles Verhalten sehr untypisch. Ich versuche ihr natürlich die Nähe zu geben, die sie braucht. Aber ich mache mir trotzdem ein wenig Sorgen, da ihr weinen wirklich sehr "quälend" wirkt. Hat jemand eine Idee, woher ihr Verhalten kommen könnte? Würde ihr soo gerne helfen.

von Weronka am 16.02.2022, 20:37



Antwort auf Beitrag von Weronka

Das ja zwar viele Ursachen haben, aber eins lass dir gesagt sein: es ist ganz normal! Mein Sohn (2J) ist auch kein anhänglicher hatte und hat aber immer wieder solche Phasen. Im ersten Lebensjahr steht die Welt mit jeder neuen erlernten Fähigkeit Kopf. Das Kind versteht, dass Mama/Papa weggehen, können aber noch nicht abschätzen ob und wann sie wiederkommen. Das heißt nicht, dass die Bindung auf einmal schlecht ist oder das Urvertrauen gestört. Es realisiert einfach, dass es ein “außerhalb“ des Raumes bzw des Mama-Radius gibt. Ich nehme an, du bist noch in Elternzeit und deine Tochter zu Hause und nicht in Betreuung? Durch Corona vermutlich auch nicht täglich im Kontakt mit anderen bzw gar allein mit denen? Bei uns war es auch so, da Corona kurz nach der Geburt unseres Sohnes losging. Mittlerweile geht er in eine kleine Kita und hat auch aufgrund des Alters und der Erfahrung gelernt, dass wir nicht weg sind, wenn er uns nicht sieht. Aber diese Phase macht glaube ich wirklich jedes Kind durch. Ich kenne keines, dass nicht so Phasen hatte. (Ich bin Sozialpädagogin, aber diese Antwort basiert in erster Linie auf meinen Erfahrungen als Mama. Neben meinen Sohn habe ich noch einen Bauchnewohner) :)

von Pinguin87 am 16.02.2022, 20:51



Antwort auf Beitrag von Weronka

Klingt nicht ungewöhnlich. Rockzipfelphase auch genannt habe ich jetzt gelernt Und der 46Wochen Schub - bei manchen Kindern soll es die ja geben... :) Die Kleine zeigt Bindungsverhalten. Das ist gut!

von AlmutP am 16.02.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von Weronka

Hallo, ist hier genauso. Fing bei uns langsam mit 8 Monaten an und ist jetzt auch 10 Monate. Wie bei euch hatte ich hier einen sehr unabhängigen kleinen Wildfang. Jetzt ist er in der "Rockzipfelphase" und entdeckt zusätzlich seinen eigenen Willen. Ich hab gelesen das die bevorstehende Unabhängigkeit wie das Laufen und eben der eigene Wille die Ursache sind für die extreme anhänglichkeit. Es ist anstrengend. Aber ich hab mich etwas dran gewöhnt.

von Katharina-K88 am 17.02.2022, 07:36