Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Abflussrohr im Bad verstopft/Rohr aus Plastik

Thema: Abflussrohr im Bad verstopft/Rohr aus Plastik

da ich zum einen der Umwelt wegen keine Chemiereiniger verwenden will, zum anderen diese evtl.das Rohr beschädigen können, ist die Frage:kann ich den Abfluss mit Backpulver und Essig reinigen?Da passiert dem Rohr nichts,oder?

von Marianna81 am 06.07.2020, 14:18



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Ich würde mit einer Spirale reinigen. Das geht eigentlich immer gut.

von Sonnenkäferchen am 06.07.2020, 14:31



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Es gibt jetzt auch „öko“ rohrreiniger für alle Rohre. Der hat nen grünen Deckel

von Limie am 06.07.2020, 14:43



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Das mach ich regelmäßig in der Küche mit dem Küchenabfluss, auch aus Plaste. Passiert garnichts.

Mitglied inaktiv - 06.07.2020, 14:50



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Unterschätze die chemische Reaktion von Backpulver und Essig nicht! Ist nicht ganz ungefährlich, wie ich finde und meine Bude stank danach ne Woche nach Essig Außerdem ist Essigsäure nicht so toll in Verbindung mit Kunststoff.

von JakobsMutti am 06.07.2020, 15:04



Antwort auf Beitrag von Marianna81

danke allen für die Tipps!

von Marianna81 am 06.07.2020, 15:11



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Siphon abschrauben und sauber machen. Kostet nix und geht fix und einfach...

von Fru am 06.07.2020, 15:34



Antwort auf Beitrag von Fru

sonst würde es ja mit dem abschrauben gehen.

von Marianna81 am 06.07.2020, 17:46



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Cola reinschütten

von Kinderland am 06.07.2020, 18:15



Antwort auf Beitrag von Marianna81

moin..besorg dir mal ( gibt's oft in so Billigläden ) eiine ganz dünne lange Bürste....ist so ein Drahtteil mit Borsten dran....damit friemel dann mal in den Abfluss....geht auch wenn das Ding aus Löchern besteht....dreh dann mal ein bissken und zie h raus..oft hängt da dann schon Mengen an Zeugs dran.....mit Backpulver und Essig macht du aber auch nix verkehrt....mach ich regelmäßig in der Küche..nach einwirken mit kochendem Wasser aus dem Wasserkocher nachspülen und dann Wasser ne weile durchlaufen lassen...viel Erfolg

von omagina am 06.07.2020, 18:19



Antwort auf Beitrag von Marianna81

Hallo Marianna, kommt das Rohr aus der Wanne? Der Duschwanne? Dem Waschbecken? Ein tollter Trick ist, die Wanne oder das Becken möglichst voll mit ganz heißem Wasser und viel Spüli füllen. Dann auf einmal den Stöpsel ganz entfernen und durch den großen Wasserdruck und die deftige Fettlösekraft lässt sich die Blockage meist so entfernen, ohne mechanisch oder Chemisch loszulegen. Je mehr und je heißeres Wasser, desto besser. Das Problem ist nämlich meistens nicht, dass etwas Festes blockiert, sondern dass im Laufe der Zeit die Fette, die mit durchgespült werden, festere Bestandteile in der Rohrwand zu einer immer dickeren Pampe verkleben, so dass es irgendwann nicht mehr fließt. Das Wasser sollte darum auch tatsächlich gern kochend heiß mit dem Heißwasser aus der Leitung gemischt werden, ggf. auch, wenn es ein Waschbecken ist, nur kochendes Wasser. Bei uns klappt das immer unheimlich gut. Viel Erfolg! VG Sileick

von Schniesenase am 06.07.2020, 21:03