Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wieviel Taschengeld mit 10 bzw. 13 Jahren?

Thema: Wieviel Taschengeld mit 10 bzw. 13 Jahren?

Hallo, mich würde mal interessieren wieviel Taschengeld eure Kinder so bekommen. Dabei meine ich jetzt Geld nur zur freien Verfügung, ohne davon Schulsachen oder Kleidung kaufen zu müssen.

von Mama912 am 07.09.2022, 08:26



Antwort auf Beitrag von Mama912

Wir haben uns immer ungefähr an der Taschengeld Tabelle orientiert Dann wäre es zwischen 16 und 25 Euro im Monat https://www.taschengeldtabelle.org/

von Kerstin123 am 07.09.2022, 08:47



Antwort auf Beitrag von Mama912

Unsere Kinder bekommen derzeit das anderthalbfache ihres Alters, dh mit 12 J 18€ im Monat. Busfahrkarten bezahlen wir, bei „größeren“ Unternehmungen (Schwimmbad) schießen wir auch mal was zu.

von Geisterfinger am 07.09.2022, 10:05



Antwort auf Beitrag von Mama912

Meine Kinder sind 11 und 10 Jahre. Beide bekommen jede Woche 5€. Kleidung, Schulsachen usw. kaufe ich weiterhin extra.

von Hailie am 07.09.2022, 11:41



Antwort auf Beitrag von Mama912

Mein 13 Jahre alter Sohn bekommt 40 Euro im Monat

von misses-cat am 07.09.2022, 11:43



Antwort auf Beitrag von Mama912

Unsere müssen mit weniger auskommen: die Große mit 10 bekommt 2 Euro die Woche. Das setzt sie derzeit ausschließlich in Süsskram um, was mich nicht zu einer Erhöhung bewegt. Geld für ein Eis bekommen sie aber regelmäßig extra und auch sonst sind wir nicht ganz geizig. Grüße, Jomol

von Jomol am 07.09.2022, 12:32



Antwort auf Beitrag von Jomol

hier auch 2€ wöchentlich, wird ebenfalls stets in .süßigkeiten umgesetzt. Ab der 5.Klasse gibts jedes Schuljahr dann 5€mehr pro Monat, Also 5.Klasse 10€onat. 6.Klasse 15€/Monat usw.

von amynona am 07.09.2022, 12:43



Antwort auf Beitrag von amynona

Hier ganz genauso.... Wobei meine Große (16J)seit diesem Schuljahr von uns gar kein Geld mehr bekommt, da sie in einem Minijob arbeitet und damit etwa 400€ im Monat verdient.

von amynona am 29.09.2022, 03:04



Antwort auf Beitrag von Mama912

In Klasse 5 und 6 sind es bei uns 15 Euro im Monat. Einer hortet und ist meine Privatbank zum Leihen, wenn mir versehentlich Bargeld fehlt, einer ist fast immer blank. Er kauft leider sehr unnütze Dinge, die er meist bereits hat, aber dann dringend "besser, neuer, toller" braucht. Würde ich erhöhen, wäre noch mehr Geld dahin- so dicke haben wir es nicht.

von BB0208 am 07.09.2022, 14:08



Antwort auf Beitrag von Mama912

Mein fast 13-jähriger bekommt 20 EUR im Monat plus 5 EUR Handykarte. Er muss wenig davon zahlen. Bis jetzt finanziere ich die meisten Freizeitaktivitäten. Er zahlt dann Snacks und Souvenirs. Also Kino ich, er das Popcorn u. Getränke.

von Zwerg1511 am 07.09.2022, 14:20



Antwort auf Beitrag von Mama912

Hallo, mein 13 jähriger bekommt 20€, Handykosten übernehmen wir. Er sammelt es meist auf seinem Konto. Gruß Aeonflux

von aeonflux am 07.09.2022, 14:34



Antwort auf Beitrag von Mama912

Hi, meine (13) bekommt 20€ im Monat und in den Ferien kann sie sich bei mir was dazu verdienen. Sie gibt ihr Geld mit bedacht aus. Kauft sich auch mal was unnötiges, was wir alle bestimmt ab und an tun, ist aber insgesamt recht umsichtig mit ihrem Geld.

von Ronja Räubertochter am 07.09.2022, 15:26



Antwort auf Beitrag von Ronja Räubertochter

Hier bekommt der 10jährige 15€/Monat. Das Geld steht zur freien Verfügung, meist Zeitschriften oder nippes

von Irish83 am 07.09.2022, 21:04



Antwort auf Beitrag von Mama912

Mein großer ist 11, 5te Klasse und bekommt 15€/Monat. Wir erhöhen, ab der weiterführenden Schule, immer zum neuen Schuljahr um 10€/Monat. Ist weniger als ich es damals bekommen habe, aber mehr als mein Mann bekommen hat. Daher haben wir quasi die Mitte gewählt. Ausserdem zahlen wir aktuell noch das Handy (8€/Monat, Aldi Talk).

von mausebär2011 am 07.09.2022, 22:57



Antwort auf Beitrag von Mama912

Zur freien Verfügung Klasse mal vier und dann auf 5 oder 0 gerundet im Monat. Vierte Klasse 4x4=15 Euro Fünfte Klasse 5x4=20 Euro Sechste Klasse 6x4=25 Euro Die müssen davon auch bei Ausflüegen nix bezahlen, insofern wir sie machen/mitmachen/vorschlagen/gutheißen etc. Also zB: wir gehen aufs Volksfest und jedes Kind kriegt nen Zwanni geschenkt > wenn der aufgebraucht ist muss selber bezahlt werden. Aber: wir waren schon auf dem Volksfest und das Kind will nochmal mit einer Freundin> zahlt alles selber.

von netteKlarinette am 07.09.2022, 23:00



Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Beide horten eher das Geld. Das Hsndy und Kosten werden von uns gestellt (10er pro Monat über meinen Vertrag mit 3Gb Daten) und auch Geschenke für Kibdergeburtstsge und alles an Bildung zahlen wir. Ebenso einen Satz Sxhul- oder Hobbytshirts und alle Hobbies und Fshrkarten und alle Kurse und Klassenfahrten werden ebenso von uns bezahlt incl Taschengeld dafür. Wir zahlen auch Kultur und Nachhilfe undundund … Aufzählung nicht abschließend. Also egtl wirklich wirklich viel, sonst würden die nicht soviel Geld sparen und aufs Konto einzahlen. Selber gezahlt werden müssen nur Souvenirs, Eis und Spielzeug etc zwischendurch, spezielle Klamotten die ich nicht kaufen würde anteilig, Psusenverkauf, Kodmetik die ich nicht notwendig finde. Ausflüge die wir nicht machen würden, zweiter Satz Hobbyshirts, Zeitschriften, mehr DatenVolumen etx … .

von netteKlarinette am 07.09.2022, 23:13



Antwort auf Beitrag von Mama912

Vielen Dank für eure Antworten. Dann scheint das bei uns ja okay zu sein: 10 Jahre - 20 € 13 Jahre - 30 € Das Geld ist nur zur freien Verfügung. Handy, Netflix, Ausflüge, Kleidung, Schulsachen, Fahrkarten, Kino etc. zahlen wir.

von Mama912 am 08.09.2022, 08:54



Antwort auf Beitrag von Mama912

Meine 11jährige Tochter bekommt 14€ im Monat plus 10€ für ihr Handy. Das wird ihr monatlich auf ihr Konto überwiesen.

von Melli2011 am 08.09.2022, 09:33



Antwort auf Beitrag von Mama912

Bis 13 waren es ab der 5. Klasse 5€, dann seit sie 13 ist, sind es 30€ Pro Monat

von kirshinka am 13.09.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich meinte 5€ pro Woche…. Und jetzt 30€ pro Monat. Bezahlen muss sie davon nur ihr Zeug - Handy , Schulsachen, Unternehmungen, Kleidung bezahlen wir. Süsskram in der schule wird davon gekauft und sonst wird gehortet. Mal etwas Elektronik Zeug bei Saturn (mit 8 wollte die unbedingt zu Saturn und hat sich dort eine Drohne gekauft…).

von kirshinka am 13.09.2022, 14:46