Elternforum Zehn bis Dreizehn

Klassenfahrt

Klassenfahrt

tittelmaus

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 12 Jahre (6. Klasse) fährt auf Klassenfahrt. Nun habe wir erfahren, dass 2 Lehrer mitfahren und somit keine Lehrerin. Natürlich frage ich mich jetzt, ob das so rechten ist. Wie ist da eure Erfahrung? Es wurde auch nicht gefragt, ob jemand der Eltern mitfahren kann. Danke


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Hallo! Also soweit ich weiß, muss bei uns in Ö jeweils ein Lehrer und eine Lehrerin mitfahren. Bei der Klassenfahrt meines Sohnes sind zwei Lehrer und zwei Lehrerinnen dabei. Das war auch schon zu meiner Schulzeit so, da durfte der Lehrer zB nicht bei den Mädchen aufwecken oder die Gute Nacht Runde durch die Zimmer machen. Ich würde da mal in der Schule nachfragen, ob das so rechtens ist. Den Lehrern unterstelle ich da sicher nichts Böses, aber mit einigen Problemen gehen Mädchen sicher lieber zu einer Lehrerin, genauso wie ein Junge mit manchen Dingen lieber zu einem Lehrer geht.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Hallo, das musst du wahrscheinlich individuell bei eurem Träger der Schule recherchieren. Bei uns an einer Privatgrundschule sind nur 2 Lehrerinnen mitgefahren. Aus der staatlichen Grundschule vor ca. 8 Jahren kenne ich es auch so, dass weibliche und männliche Betreuer dabei sein sollten. Ob das aber so vorgeschrieben war weiß ich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine gesetzliche Regelung gibt. Solche Detailsachen stehen eher nicht im Schulgesetz. Es gab bei uns ja auch kigagruppen mit nur einem männlichen Erzieher, das ist ja auch kein Problem. Mein Sohn war in einer Klasse mit nur 2 männlichen Lehrern. Da war bei der Klassenfahrt aber glaube ich noch eine Einzelfallhelferin dabei, die einen Schüler der Klasse betreut hat. Ich würde da kein Fass auf machen. Am Ende gefährdet ihr noch die ganze Klassenfahrt.   Viele Grüße Mugi 


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Würdest du auch fragen, wenn zwei Lehrerinnen ( wie es, soweit ich mitbekommen habe, häufig vorkommt) mitfahren würden? Wenn nicht, wo ist der Unterschied?


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Schulgesetze sind sehr individuell. Bei uns an der Schule ist es so, dass bis zur 8. wenn möglich ein Lehrer und eine Lehrerin mitfahren sollen. Oft fahren jedoch zwei Frauen (wenig Kollegen), andersrum hatten wir's noch nie. Ich sehe da kein Problem, zumindest so lange einer die Klasse gut kennt und eine Vertrauensperson ist.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Ernsthaft? Wenn es 2 Lehrerinnen wären hättest du keine Bedenken? Warum? Deine Prinzessin wird tagsüber in der Schule auch von diesen Lehrern betreut., Machst du da auch ein Fass auf? Soll es deiner Meinung nach keine männlichen Lehrer geben?    


tittelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ohman auf was für einen falschen Fuß hat man dich denn heute getroffen? Immer ruhig Ich habe niemals behauptet, dass es mich umgekehrt nicht stören würde, noch habe ich behauptet, dass es mich stört  Es war hauptsächlich gemeint nach der Meinung hier zu fragen, da ich es kenne, dass eine Lehrerin und ein Lehrer dabei sind. Denn es ist in diesem Alter oft so, dass sie lieber zu einer Frau gehen wenns Probleme gibt als zu einen Mann  


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Also ich kenne es auch so, dass immer ein Lehrer und eine Lehrerin mitfuhr.  Ich finde Klassenfahrt noch mal was anderes als das Unterrichten bzw. die Betreuung in Schule bzw. KiTa, denn auf KLassenfahrt ist man ja auch über Nacht, es ist quasi viel privater in manchen Situationen, die normalerweise zu Hause stattfinden. Ich hätte nicht unbedingt Bedenken, was mein Kind betrifft, sondern eher nicht dass die Lehrer bzw. die Schule in Teufels Küche kommen, rechtlich gesehen, weil sie evtl. etwas nicht in Einklang mit dem Gesetz getan haben (2 Lehrer statt mindestens eine LehrerIN, falls es vorgeschrieben ist). Also würde ich mal vorsichtig nachfragen, ob es wirklich OK ist rechtlich, und ob nicht eine Lehrerin bzw. sonstige weibliche Betreuungsperson mitfahren muss - evt. auch ein Elternteil...?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Warum soll das nicht rechtens sein? Oder meinst du Lehrer bekommen das nicht hin?  Hättest du auch ein Problem, wenn nur Lehrerinnen mitfahren würden? Gibt bestimmt auch Jungs auf der Klassenfahrt. Bei der Klassenfahrt meiner Tochter (10) gab es keinen Lehrer, nur weibliche Begleitpersonenen. Meines Wissens ist nur die Anzahl der Begleiter festgeschrieben, nicht ob m/w/d.  


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Bei uns fahren auch zwei Lehrerinnen mit, also kein männlicher Ansprechpartner für meinen Jungen. Für uns kein Problem. Hätte ich eine Tochter, sähe ich bei eurer Konstellation auch kein Problem. In dem Alter können sie sich doch zur Not auch untereinander helfen.  LG Dezemberbaby


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Bei uns waren auf der Skifreizeit auch nur männliche Lehrer mit. Ich weiß nicht, ob es da wirklich rechtliche Vorgaben gibt. Ich würde mal beim Schulamt anrufen und das kurz erfragen. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Ich finde die Frage berechtigt und kenne es auch nur so, daß sowohl ein männl. Als auch ein weibl. Lehrer mitfahren. Mit einem normalen schulalltagbistvdas doch gar nicht zu vergleichen, da sind an der schule auch Lehrerinnen , die ggf.  bei einem "mädchenproblem" einspringen können. und ja, als jungenmutter würde ich bei 2 Lehrerinnen sicher ähnlich fragen. eigentlich wundert mich, daß gerade heutzutage sich die männlichen Begleiter damit gut fühlen 🤔


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wie gesagt hier (CZ) ist es üblich und soweit ich weiss vorgeschrieben, und ich glaube auch in Österreich (schrieb hier auch jemand, oder?). Ich denke der Grund ist (u.a.), dass es auf so einer Fahrt ja immer passieren kann, dass eine Betreuungsperson zB mit einem Kind unterwegs irgendwo aufs Klo oder Waschräume etc. muss (zB wenn krank, Erbrechen etc.). Oder abends in den Schlafräumen, wenn ein Kind krank ist, Heimweh hat oder sonst ein Problem... dann ist es auch besser wenn eine gleichgeschlechtliche Betreuungsperson hingeht, auch wg. der anderen auf dem Zimmer, die dort nur im Schlafanzug/Nachthemd etc.  sind und es ja quasi Privatsphäre darstellt...  - und darum sollten möglichst beide Geschlechter vertreten sein. Die zweite, in dem Fall weibliche Person ist hier nicht immer notwendigerweise eine Lehrerin (manchmal geht das organisatorisch nicht), es kann auch eine pädagogische Assistentin  oder eine andere Angestellte der Schule sein, u.U. auch ein Elternteil. Hier kenne ich es auch so bei Sommerferienlagern etc.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ja, MIR mußt Du das nicht erklären, ich sehe es ja genauso. Oder liest Du etwas anders bei mir?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, ich hab das nicht dir erklärt, sondern generell zum Thema hier geschrieben...  Ich stimme dir zu. :-)


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Hier dürften 2 Lehrerinnen eine Fahrt begleiten oder ein gemischtes Team. Aber 2 Lehrer wäre ein No Go. Ist so geregelt und nicht auf meinem Mist gewachsen.   


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Was rechtens ist weiß ich nicht. Aber sicherlich kannst Du das nach deinem BL googeln. Eltern fuhren ab der weiterführenden Schule nicht mehr als Begleitperson mit. Und ich dächte, dass ich noch nie nur Lehrer erlebt hätte, sondern tatsächlich gemischt. Auch auf privaten Freizeiten waren es Betreuer:innen.    Nur zwei Lehrer, hier für mehrere Tage, fände ich tatsächlich auch sehr ungeschickt. 


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich finde die frage sehr berechtigt. Wir haben mal in der 6.klasse einen ausflug in ein grosses spassbad gemacht, auf dem weg bekam ich meine tage, es war nur ein lehrer dabei, es war mir soooo peinlich, ihm das zu sagen, denn ich konnte ja dann nicht mitschwimmen (tampons nutzte ich damals noch nicht). Vll ein grund, warum ich einen großen bogen um schwimmbäder mache, vergesse ich nie.  


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Bei der Klassenfahrt unseres Sohnes (Klasse 9) waren auch nur die 2 Klassenlehrer dabei. Bei unserer Tochter waren es immer nur Lehrerinnen. Ok, das passte bei uns zufällig, aber unsere Kinder sind/waren in gemischten Klassen, so dass es für andere Kinder nicht passte. Den einzigen Fall, bei dem ich mir vorstellen könnte, dass das schwierig werden könnte sind reine Mädchen- bzw. Jungenprobleme. Da kann es aber auch sein, dass zu einer gleichgeschlechtlichen Lehrperson kein ausreichend großes Vertrauensverhältnis besteht. Ich hätte jedenfalls mit den meisten meiner Lehrerinnen auch nicht über so etwas sprechen wollen...


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tittelmaus

Das einzige Problem, das mir einfällt, ist, dass eine ihre Tage bekommt. Im Zeitalter von Handies kann man da zur Not zu selbigem greifen, Mama informiert den Lehrer. Die meisten Männer haben schon gehört, dass es so etwas gibt. Meine Tochter hatte ich auch vor der Klassenfahrt 4. Klasse "vorgewarnt" und ausgestattet. Du fragst, ob 2 männliche Lehrer RECHTENS sind. Das drückt durchaus eine Meinung aus. Grüße, Jomol


tittelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Vielen Dank für die vielen Antworten und Meinungen. Töchterchen war mittlerweile auf Klassenfahrt, mit 2 Lehrern, und es hat alles sehr gut geklappt. Sie hat sich wohl gefühlt und viel Spaß gehabt. Dennoch bin ich weiterhin der Meinung, dass auf einer Klassenfahrt Lehrer und Lehrerinen mit sollten, damit es auch für die Kinder einfacher ist. In der Schule sind auch beide greifbar. Ein Kind hatte tatsächlich auf Klassenfahrt "Mädchen-Problem" und hat sich nicht getraut den Lehrer anzusprechen. Sie wurde dann abgeholt. Handys durften nicht mitgenommen werden, also fiel auch das weck. Danke noch einmal