Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Spätfolgen von angeborener Toxoplasmose

Thema: Spätfolgen von angeborener Toxoplasmose

Hallo, ich habe immer noch wahnsinnige Angst, dass mein Kind eine angeborene Toxoplasmose bekommen hat und diese irgendwann ausbricht. Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit im Kindes-und frühem Erwachsenenalter?

von Yasmina1 am 15.12.2020, 18:56



Antwort auf Beitrag von Yasmina1

Wieso? Hattest du während der Schwangerschaft Toxoplasmose? Die Krankheit äußert sich oft durch geistige Einschränkungen und Entwicklungsverzögerungen, das fällt ja meist schon ziemlich schnell im Babyalter auf. Natürlich kann das Kind später selber an Toxoplasmose erkranken, die ist aber harmlos, solange kein Ungeborenes im Bauch ist.

von mutti6 am 15.12.2020, 20:02



Antwort auf Beitrag von mutti6

Der Erreger geht auf das Gehirn und die Augen. Verkalkungen, Epilepsie und kognitive Defizite sind die Folgen. Ich würde gern wissen, ob das auch noch im späteren Kindesalter erstmals auftreten kann.

von Yasmina1 am 15.12.2020, 21:00



Antwort auf Beitrag von Yasmina1

Wenn du wirklich Angst hättest würdest du einen Test machen ob ihr immun seid. Anscheinend weißt wie absurd das ist

von Btby am 15.12.2020, 20:10



Antwort auf Beitrag von Yasmina1

Dr. Busse hat das doch bereits beantwortet. Bis zum 2. Geburtstag würde es zu sehen sein- wozu also der Beitrag im Teenieforum? https://m.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Konnatale-Toxoplasmose-Spaetfolgen_559262.htm Was sagt denn der Kinderarzt? Euer Kind wird/wurde doch sicherlich darauf untersucht?

von 3wildehühner am 16.12.2020, 00:37



Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Das Problem fing damit an, dass ich nicht genau weiss, ob damals der richtige zeitliche Abstand für den Test eingehalten wurde.5 Wochen waren das damals vor 10 Jahren. Ich habe gelesen dass damals die Technik noch nicht so weit war, Infektionen sehr früh anzuzeigen.Keine Anhnung in das reicht. Wenn da jemand etwas weiss... Unser Kind ist gesund, aber ich habe gelesen, dass spätfolgen evtl. auch noch nach über 10 Jahren und mehr erstmals auftauchen können. Deshalb frage ich, ob jemand da etwas zu weiss.

von Yasmina1 am 16.12.2020, 19:47



Antwort auf Beitrag von Yasmina1

Dr. Busse schreibt eindeutig, dass es mit 2 Jahren bemerkt worden wäre. Warum vertraust du den Experten nicht? Was sagt denn euer Kinderarzt?

von 3wildehühner am 16.12.2020, 20:45