Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Bracketts

Thema: Bracketts

Mein Großer 12,5 J. bekommt demnächst Bracketts verpasst. Jetzt hab ich schon nachgelesen, was er alles damit essen kann und was er meiden sollte. Vor allem die ersten Tage möchte ich ihm erleichtern. Was habt ihr, ausser Suppe, für eure Kids gekocht? Bitte um Erfahrungen! Danke Paula

von paula_26 am 30.11.2018, 09:07



Antwort auf Beitrag von paula_26

Damit kann man alles essen was man sonst auch isst. Du musst nichts meiden. Wenn ihr Thermobögen nehmt wird da auch nichts weh tun oder so. Wenn du trotzdem etwas weiches kochen willst fällt mir noch Milchreis ein und Kartoffelbrei.

von lilly1211 am 30.11.2018, 09:43



Antwort auf Beitrag von paula_26

Meine Kids haben ganz normal gegessen, ich habe mich allerdings auch für Thermobögen entschieden, wenn mal was gespannt hat, einfach ein Schluck kaltes Wasser, somit keine schmerzen.

von LaLeMe am 30.11.2018, 10:38



Antwort auf Beitrag von paula_26

Aus meiner Erfahrung (vor 30 Jahren ganz ohne Thermobögen): Kartoffelbrei mit Hackfleischsoße Risotto in allen Varianten Baked Beans Chili con/sin Carne Als Obstersatz gab's bei mir immer Baby-Gläschen.

von shinead am 30.11.2018, 10:48



Antwort auf Beitrag von shinead

Meine hat auch die Thermobögen seit 8 Wochen. 2 Tage war es etwas schmerzhaft. Sie wollte Toastbrot ungetoastet, Obstpüree, gekochte Kartoffeln, Nudeln und Sauce, Smoothie ect. So was eben. Unsere Zahnärztin empfahl noch Milchshake. Kalorienreich, kalt bei den meisten Kindern sehr beliebt.

von Itzy am 30.11.2018, 14:19



Antwort auf Beitrag von Itzy

Ich glaube die normalen Bögen tut sich kaum noch jemand an. Haben ja null Vorteile außer billig. Meine Tochter hat die Spange im Februar bekommen und ist jetzt nach weniger als 10 Monaten fertig, speed brackets und thermo Bögen. Obwohl zuerst von eineinhalb Jahren die Rede war und das Gebiss wirklich gruselig durcheinander war. Ich würde das jederzeit empfehlen.

von lilly1211 am 30.11.2018, 14:26



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Interessant, hier macht in der Umgehung kein Kieferorthopäde mehr Speedbrackets, weil nicht selten die Zahnwurzeln schaden nehmen. Schnell, bedeutet ja nicht automatisch auch gut für die Zähne. Mein Sohn hat keine Thermobögen und hat null Probleme, wüsste gern, was ich ihm damit “antue“?

von Anja+Calvin am 30.11.2018, 23:16



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

meine hatte normale und da war nichts mit "antun" sie hatte nie Probleme und die Behandlungszeit war nicht wirklich länger Superschöne Zähne Die Zahnärzte könnten mit dem "schlechten Gewissen" viel mehr Geld verdienen, dennoch raten sie ab und machen es nur wenn Eltern es unbedingt wollen und lassen sich das auch unterschreiben, ist bei meinem KFO so gewesen dagmar

von Ellert am 01.12.2018, 11:52



Antwort auf Beitrag von paula_26

Trinkjoghourt, Quark, weiche Nudeln, Kartoffelbrei etc. Allerdings war manchmal auch das noch schmerzhaft und er hatte keinen Hunger. Nach 2 bis 3 Tagen wird es meist besser......mittlerweile (wir haben alle 4 Wochen Termine zum Verstellen der Klammer und Bänder) meste ich ihn vor der Behandlung.....

von Brummelmama am 30.11.2018, 15:15



Antwort auf Beitrag von paula_26

Hallo, meine Töchter hatten beide Brackets (ohne Thermobögen oder sonstige Extras) und Beide haben ganz normal gegessen. Verboten waren nur Kaubonbons, Lakritz und ganze Möhren. Vom ganzen Apfel abbeißen war anfangs auch ein Problem, aber den konnte man gut vierteln und dann ging es. Schmerzen hatte die Große genau einen Tag und die Kleine zwei Tage. LG leaelk

von leaelk am 30.11.2018, 22:54



Antwort auf Beitrag von paula_26

Mein Sohn hatte die ersten 1-2 Tage keine Lust auf feste Nahrung, weil es doch etwas geschmerzt hat. Danach hat er ganz normal gegessen wie vorher, mit halt den genannten Ausnahmen wie Lakritze usw. Aber das erklärt der Kieferorthopäde auch nochmal. Gewünschtes "weiches" Essen war hier: * Milchreis * Apfelmus * Smoothie * Joghurt * tatsächlich Babybrei (durchaus okay, wenn es keiner der Freunde mitkriegt ;) ) * weich gekochte Nudeln * Rührei * weiches Toast ohne Kante mit Leberwurst oder Schmierkäse oder Quark usw.

von kuestenkind68 am 01.12.2018, 00:27



Antwort auf Beitrag von paula_26

huhu ich habe ein Kind das gleich alles gegessen hat ausser halt Äpfel abbeissen etc die auch mit Drahtwechseln nie echte Probleme bekam und das obwohl wir die preiswerte Kassenspange hatten dagmar

von Ellert am 01.12.2018, 11:49



Antwort auf Beitrag von paula_26

Ich hatte ja bis vor kurzem selbst Brackets... Die ersten Tage habe ich weiches gegessen, da war alles sehr schmerzempfindlich... Joghurt, Porridge, Nudeln mit Hacksauce, Suppe, das Brotinnere ohne Kruste. Danach kann man fast alles essen...Karotten, Äpfel kleingeschnitten, sogar zuckerfreies (!) Kaugummi (wurde sogar explizit vom KFO emfohlen, wenn mal nach dem Essen keine Bürste zur Hand ist). Was man vermeiden sollte sind Storck Riesen und Kaubonbons. Damit hab ich mir zwei Brackets selbst entfernt ;-) Und was die Thermobögen betrifft....die sind schon angenehmer, da man mit kaltem (Eis oder Getränk) den Druck ein wenig nehmen kann. Später kriegt man so oder so Stahlbögen rein.

von mama von joshua am tab am 02.12.2018, 15:37