Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Englisch

Thema: Englisch

Hallo, meine Tochter ist nun mit der 5. Klasse Gymnasium fertig. Sie ist eine gute Schülerin, allerdings fällt ihr Englisch recht schwer. Sie kam schon mit Lücken aus der Grundschule an die neue Schule. Nun möchte sie sehr gerne in den Sommerferien Englisch üben, nur wie? Hat jemand einen Tipp wie man das spielerisch üben kann?

von kriku am 14.07.2021, 07:47



Antwort auf Beitrag von kriku

bin keine Englischlehrerin, aber versuch mal Kindervideos zu finden: -Es gibt viel pädagogisches Material fürs Englische im Netz, habe ich jetzt wieder gesehen, als mein Sohn zu Hause gelernt hat, die Lehrerin hatte da immer so kurze Clips auf youtube, wo was gesungen (und penetrant wiederholt) wurde zu allen möglichen Themen (Vokabeln, Grammatik). spontan habe ich z. B. das gefunden: http://learnenglishkids.britishcouncil.org/getting-started-for-kids manches ist umsonst, anderes muss wohl bezahlt werden, muss man dann schauen... -Versucht mal in der Bibliothek einfache Kinderbücher zu finden mit kurzen Sätzen oder Wörtern darunter. -Man kann einfach zu Hause am Frühstückstisch sagen: wie heißt dieses und jenes, spontan übersetzen (z. B.: Gib mir bitte die Marmelade - auf englisch zusammenbasteln). Nur so zwischendurch immer wieder. Es gibt ja auch mitlerweile so viele gute Übersetzungsprogramme und Seiten, wo man die Aussprache abspielen kann... -Sucht gemeinsam und schaut, was ihr am meisten Spass macht, versucht das "gelernte" gleich im "richtigen" Leben anzuwenden.

von Kacenka am 14.07.2021, 08:11



Antwort auf Beitrag von kriku

Wo ist denn das Problem? Gerade am Anfang ist es doch echt leicht. Kann sie die Grammatik nicht? oder hat sie Vokabeln nicht gelernt? Daran würde ich zuerst arbeiten. Guck mal, ob du da Übungsaufgaben findest.. Einfach irgendwas lesen oder anschauen finde ich wenig zielführend, wenn die Basics noch nicht sitzen... Natürlich kann man auch Bücher lesen, youotube Videos gucken oä. Aber ohne Grundlagen wird das kaum funktionieren... Wenn sie jetzt schon solche Probleme hat, würde ich mir eine gute Nachhilfe suchen und kontinuierlich dieLücken aufarbeiten. Ich glaube nicht, dass man da mit einfach mal so nebenbei Englisch lernen weiterkommt. Vielleicht findet ihr ja eine Oberstufenschülerin der Schule, die das günstig macht. Denn der Unterricht wird ja im neuen Schuljahr weiter gehen und baut auf dem vorherigen auf... Die nehmen da keine Rücksicht.

von kuestenkind68 am 14.07.2021, 08:48



Antwort auf Beitrag von kriku

Ich möchte Dich beruhigen. Meine Kinder blickten in Klasse 5 und 6 auch kein Englisch. Erst ab Klasse 7 und dem Interesse Filme im Original zu schauen plus chatten in Spielen mit internationaler Beteiligung ließ beim beinen Kindern die Note reifen. Wenn ich zurück blicke ..... oh weia. Was für Szenarien wurden mir von den Lehrern skizziert. Zur Zwischenüberbrückung schlage ich Nachhilfe vor.

von Caot am 14.07.2021, 09:11



Antwort auf Beitrag von Caot

hier auch: Minecraft. Die speziellen Server gibts dann seltener in der Muttersprache. Allerdings gibt es auch Kinder, die da gar nicht erst versuchen zu lesen, die klicken einfach wild drauf los und wundern sich, wenn das mal nicht funktioniert :-) dann lernt man natürlich wenig...

von Kacenka am 14.07.2021, 10:01



Antwort auf Beitrag von kriku

Das Schauen von Videos/Serien/Filmen auf Englisch zähle ich nicht als Medienzeit. Erhöht das Interesse ungemein und fördert die Sprache.

von Sonnenkäferchen am 14.07.2021, 11:26



Antwort auf Beitrag von kriku

Danke schon einmal! Sie hat immerhin eine 3 im Zeugnis. Sie stört das sehr und sie wäre gerne besser. Ich habe das Gefühl, sie denkt viel zu kompliziert. Daher versucht sie die kompliziertesten Sachen kompliziert auszudrücken. Einfach kann sie nicht Vokabeln kann sie super, wenn man sie einzeln abfragt. Da sind keine Fehler dabei. Sie kann sie dann aber nicht richtig anwenden. Grammatik alleine kann sie auch spitzenmäßig. es fehlt ihr glaube ich die Übung und sie muss lernen ihren komplizieren Gedankengang runter auf einfache Sätze zu bekommen. Ich hoffe das hat wer verstanden. Wir gucken uns mal die Lernvideos an. Es kommt halt von ihr. Sie ist sehr ehrgeizig, wäre gerne besser... mal sehen. Sie hat sich aus der Bücherei Harry Potter Hörspiel auf Englisch geholt. Mal sehen. Den ersten Band kann sie auf deutsch fast auswendig. Soll sie probieren. Ich hoffe sie entspannt sich jetzt erst einmal etwas und zum Ende der Ferien kann sie ja auch wieder starten.

von kriku am 14.07.2021, 13:11



Antwort auf Beitrag von kriku

Meiner Erfahrung nach lernt man eine Sprache erst richtig durch sprechen (im Homeschooling eher schwierig) und zuhören (z.B. durch Filme /Hörspiele) Es gibt bei den Jugendherbergen viele Ferienfreizeiten mit englisch, teilweise sind die Betreuer Muttersprachler. Vielleicht gefällt ihr ja sowas.

von kfischgen am 14.07.2021, 14:09



Antwort auf Beitrag von kriku

Was willst du eigentlich? Sie hat eine 3. Das ist auf dem Gymnasium völlig okay... Du hast es geschildert als hätte sie keinen Plan und eine 4 minus... Ganz ehrlich: entspannt dich... Schaue ein paar englische Videos mit deiner Tochter auf youtube und dann genießt die Ferien. Wenn sie mag, soll sie sich ein englisches Buch für die Ferien holen. Das reicht. Und vermittel deiner Tochter mal, dass die Welt nicht untergeht, wenn man eine 3 hat. Ehrlich, das ist in der fünften Klasse komplett lächerlich, da so ne Welle zu machen...

von kuestenkind68 am 14.07.2021, 16:45



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hi, entschuldige, wenn das falsch rüber gekommen ist. Nicht ich möchte das meine Tochter besser wird, sondern sie möchte das! Das ist ein gewaltiger Unterschied Und ich wollte nur mal hören wie andere Kinder für sich Englisch lernen z.B. youtube Videos. Danke für den Tipp hier im Forum. Meine Tochter fragte mich halt, was sie machen kann, um besser Englisch zu verstehen und sprechen zu können. Sicherlich trägt da auch Corona und der nicht vorhandene Präsenzunterricht dazu bei. Ich werde mit Sicherheit meine Tochter nicht ausbremsen, wenn sie etwas machen möchte. Sie war heute vormittag in der Bibliothek und kam mit Harry Potter Hörspiel auf Englisch wieder, da sie den auf deutsch fast auswendig kann. Wie ich schon schrieb, hoffe ich, dass sie sich entspannt und wenn sie mag Ende der Ferien wieder einsteigt. Sie macht so etwas allerdings sehr gerne und entspannt sich mit Logikrätseln, Geschichten schreiben etc. Warum nicht spielerisch Englisch lernen

von kriku am 14.07.2021, 17:36



Antwort auf Beitrag von kriku

Hörspiel ist auch super, denn das kann sie viele Male anhören, das habe ich auch gemacht zum Sprachenlernen. und da sie die Materie von Harry Potter schon kennt, werden auch die Spezialbegriffe nicht so stören. Ich habe den leider nicht gelesen und kenne mich mit der deutschen Übersetzung nicht so aus. Ich weiss aber, das Harry Potter-Übersetzer sehr unterschiedlich mit den Namen der Figuren umgehen - manche lassen die wie im Original, manche denken sich was passendes für die Zielsprache aus. Aber ich tippe jetzt mal, die deutsche Übersetzung ist da eher originaltreu. Ansonsten muss man die halt mal googeln und zusammenstellen, um zu wissen wer wer ist :-)

von Kacenka am 15.07.2021, 07:14



Antwort auf Beitrag von kriku

Hallo, hier hat am Besten funktioniert etwas zu machen, das den Kindern Spass macht. Bei meinen Jungs waren das youtube videos und Computerspiele - die halt alle nur noch auf englisch - richtig gut waren die Spielevideos von englischen Youtubern. Hat mehr gebracht wie jeder Schulunterricht - einfach der Umgang mit der Sprache, wenn man sich gar nicht auf die Sprache konzentriert sondern sie einfach aufnimmt - fast so ähnlich wie ein Kind die Muttersprache lernt. Sprich ich hab meinen großen Sohn mit Nachhilfe und üben ect.. irgendwie übers Schuljahr gebracht, oft genug mit Noten von 4-5 - und nachdem er angefangen englisch zu hören und zu sehen, mit anderen Nationen auf Englisch am Computer zu spielen hat er eine 1 in der Abschlussprüfung geschrieben.... hätt ich das mal gewusst, ich hätte mir den ganzen Stress erspart. Kind 2 und 3 haben englisch genau so gelernt - Kind 2 arbeitet heute in einer Firma, deren Alltagssprache Englisch ist, Kind 3 steht in Englisch auf einer 2 - ohne das ich mit ihm groß gelernt oder geübt hätte... Gruß Dhana

von dhana am 14.07.2021, 17:21



Antwort auf Beitrag von kriku

Ich habe jetzt auch erst gedacht, sie steht gerade knapp 4... mein Sohn, ebenfalls fertig mit Kl 5, liegt Englisch tatsächlich nicht und ich habe mir etwas Sorgen gemacht, wenn er jetzt 6 Wochen gar kein Englisch macht, hat er alles vergessen. Glücklicherweise sieht er das genauso und er macht freiwillig am Tag 5 min Englisch in diesen Grammtik- oder Vokabelbegleitheften, die es zu jedem Schulbuch gibt. Das wäre jetzt meine Idee gewesen, aber bei ner 3 am Gymnasium dann doch nicht. Und zwischendurch sprechen wir immer mal ein paar Sätze auf Englisch....

von SanBo am 14.07.2021, 23:03



Antwort auf Beitrag von kriku

Huhuu, es gibt Sprachcamps in Deutschland, sogar jetzt während Corona, da sind Muttersprachler dabei und die Hauptsprache im Camp ist Englisch. Vielleicht wäre das etwas ? Sie machen Unterricht und jede Menge Aktivitäten gemeinsam. Camps for Friends heißen die glaube ich. Ich überlege das nämlich auch für meine Beiden... sind auch coole Orte wie Sylt, Chiemsee etc. dabei. Lg, Lore

von Loretta1 am 15.07.2021, 16:47



Antwort auf Beitrag von kriku

Es gibt tolle Sprachcamps. Entweder in Deutschland oder in England. Das macht richtig viel Spaß. Ansonsten hilft lesen, lesen und lesen. Lektüren gibt es passend zu jedem Lernjahr. Oder mal Lernvideos. Planet-schule.de

von kia-ora am 16.07.2021, 09:02



Antwort auf Beitrag von kriku

Musik,Musik, Musik!

Mitglied inaktiv - 16.07.2021, 11:14