Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Uebernachten

Thema: Uebernachten

Entschukdigung, wenn diese Frage jetzt etwas unerfahren klingt, aber mir waere da eure Sichtweise mal lieb, man macht sich ja manchmal so theoretische Gedanken, auch weil msn nicht weiß wie die jeweils anderen Eltern das sehen würden. Zwei theoretische Beispiele, die sind jetzt nicht akut aber nur um meine Frage einzuschätzen … Die Kinder von guten Freunden sind jeweils im gleichen Alter wie unsere aber jeweils vom anderen Geschlecht. Die Kinder kennen sich schon seit sie geboren sind und die Kinder harmonierten immer fabelhaft zusammen, Nun sind die beiden Großen nachdem man sich ja lange nicht gesehen hat schon im zweistelligen Alter, da würde sowas wie zusammen im Matratzenlager campen ja zB nicht mehr gehen? Oder doch? Bis zu welchem Alter denn? Oder die Kinder selber fragen bzw entscheiden lassen? Das Kind einer Freundin aus der naechsten großen Stadt ist so alt wie unser großes Kind (forumsgetreu also 10-13) und vom anderen Geschlecht und die beiden verstehen sich immer sehr gut aber wegen der Strecke (1,5Std) sehen sich die beiden nicht so oft. Wenn das Kind mal bei uns übernachten würde würde man die beiden trennen? Schickt man dann abends nach dem zusammen ratschen das andere Kind dann ins Gästezimmer auf die Couch? Oder nicht? Die Kinder fragen, die Freundin fragen? Bis welches Alter? Die Kinder sind natürlich körperlich alle in der Pubertät aber da ist noch von keiner Seite anderes Interesse außer zusammen spielen da. Erzählt doch mal…

von JuniMama-xx-xx-?? am 01.01.2022, 23:08



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Frag dein Kind und dann würde ich grundsätzlich - wenn kein Interesse außer freundschaftlich - eine Matratze ins Kinderzimmer legen, dann hat jeder sein eigenes Bett und die können ratschen. Grundsätzlich rate ich zu einem Schubladenbett, wo das Gästebett wie eine Schublade unter den anderen Bett ist.

von kirshinka am 02.01.2022, 09:09



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Meine zweite hat schon seit sie ein Kleinkind ist einen Freund,sie waren zusammen in der Kita und in der Schule Wenn die beiden beieinander übernachtet haben dann war es für mich nie eine Frage,er war emotional/sozial immer viel Jünger und letzen Endes hat sich rausgestellt sie hat eh kein Interesse an Jungen,also war es immer egal. Irgendwann kam aber der Punkt wo sie trotzdem nicht mehr in einem Zimmer zusammen geschlafen haben,sie ist dann bei denen auf die Couch gewandert,er bei uns ebenfalls,das haben die beiden aber untereinander ausgemacht Ich würde zuerst mein Kind fragen wie und womit es sich denn wohlfühlen würde,das wäre für mich das wichtigste,und dann kann man das immer noch mit den jeweils anderen Eltern besprechen,es hilft ja nicht wenn ihr euch als Eltern einig seid dass die beiden in einem Zimmer schlafen dürfen wenn sich eins der Kinder dabei unwohl fühlt

Mitglied inaktiv - 02.01.2022, 11:19



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Bei uns waren Übernachtungen von oder bei Freunden noch nie ein Problem. Weder mit 8, noch mit 12, und auch mit fast 16 gibt es gemischtgeschlechtliche Übernachtungen. Das geht auch, ganz ohne Sex, wenn die Kinder schon sexuell aktiv sind. Bei Erwachsenen übrigens auch. Klappmatratze oder Luftbett ins Zimmer, und gut is. Ich würde dein Kind zuerst fragen, wie es die Übernachtung haben möchte, und das andere Kind, wenn es dann da ist und es Abend wird.

von Häsle am 02.01.2022, 12:36



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Unser Sohn ist 12 und wir haben gute Freunde, die wir 2-3 Mal im Jahr sehen. Deren Tochter ist 14. Wir haben uns jetzt gerade an Silvester gesehen und die 14-jährige hat meinen Sohn gleich eingeladen mit im ihrem Zimmer zu schlafen. War für alle ok. Mein Sohn steht am Anfang der Pubertät, das Mädchen ist mittendrin. Solange beide in einem Zimmer schlafen wollen, dürfen sie das auch.

von Zwerg1511 am 02.01.2022, 14:04



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Ich würde immer die Kinder fragen. Und mich im Anschluss danach richten. Bis 10 (für viele noch GS-Alter) war das hier kein Problem. Mit 13 kann das schon ganz anders aussehen. Unser Sohn schläft immer separat, seit weiterführender Schule, wenn wir bei Freunden sind die nur Mädchen haben. Ganz egal dass die sich schon seit dem 5.Lebensjahr kennen.

von Caot am 02.01.2022, 15:27



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Schwer zu sagen, meine Kinder sind noch kleiner. Ich denke ich würde (sofern vorhanden) das Gästezimmer oder die Couch herrichten, aber es dann ok finden wenn sie abends spontan doch zusammen übernachten wollen. Die Kinder vorher zu fragen finde ich nicht zielführend: sie können zum einen (vielleicht auch unerwartete) Gefühle noch nicht abschätzen und einordnen, oder auch vielleicht nicht mit den Eltern bereden wollen.

von bellis123 am 02.01.2022, 18:28



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Das finde ich irgendwie süß. Also ich wäre da völlig entspannt... wenn die Kids in einem Zimmer pennen wollen (das wäre bei meiner Großen in dem Alter aber nicht der Fall-Jungs sind grade ganz doof), warum nicht? Ich bin mit 2 Brüdern und einem Cousin aufgewachsen, für mich war sowas daher nie die Frage... Wenn wir z.B. gezeltet haben und Freunde vom Bruder dabei waren, wurde ich deshalb nicht verbannt. Ich hatte immer viele Kontakte mit Jungs. Es gab aber bei uns auch nie ein Alter in dem meine Eltern Jungsübernachtungen verboten haben... Irgendwann meinen sie "Wo ein Wille ist, ist auch ein Busch" - und was soll ich sagen, ich war nicht mit 16 schwanger o.ä. Also privat würde ich da gar nix trennen, wenn die Kids es nicht selbst wünschen.

von starlight.S am 03.01.2022, 11:52



Antwort auf Beitrag von JuniMama-xx-xx-??

Vielen Dank für eure Antworten.

von JuniMama-xx-xx-?? am 07.01.2022, 22:10